Qualzuchten
-
AnniMalisch -
11. Januar 2015 um 18:38 -
Geschlossen
-
-
Der Mastino tut mir einfach nur noch leid.Soetwas ist definitiv Qualzucht,würde ich sagen....und da können mir Halter oder Züchter noch soviel erzählen.
Auf der Seite des SSV finde ich auch Berner Rüden von denen ich glaube das da einfach zuviel Masse erwünscht ist....wenn man sich die Bewertungen der Hunde ansieht,scheint es den Richtern ja zu gefallen :
http://www.ssv-ev.de/lg_sachsen/lg_zucht_rueden.php
Ich verstehe nicht,warum eine eh schon mit Gelenkerkrankungen vorbelastete Rasse dann auch noch so viel Masse draufgepackt bekommt
Und das ist auch nicht nur Fell 
Meine Eltern hatten zwei Berner Sennenhunde und nachdem Darius starb, wollte meine Mutti keinen mehr, da die aktuellen Zuchten zu kurzbeinigen Plüschbomben tendieren.
Darius war schlank, hochbeinig und agil.
Durch zuchtausschließende Fehler (zu weiße Maske und Knickrute) gibt es leider keine Nachkommen dieser Art.Auf dem Bild hier ist er 11 1/2.
Externer Inhalt imageshack.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Qualzuchten schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Was ich mal einwerfen will, ohne, dass ich mir VDH Züchter jetzt näher angesehen habe(da gibt es sicher einige die sich nicht mit Ruhm bekleiden), ist die Welpenzahl von Möpsen aus dem VDH doch irgendwie nicht so hoch, wie ich gedacht hätte:
http://www.vdh.de/ueber-den-vdh/welpenstatistik/Auch Frenchies sind doch weniger, als ich sie gefühlt rumlaufen sehe.
Für mich ist da der Schluss nahe: die meisten der röchelnden Ungetüme sind schonmal nicht vom VDH sondern von Vermehrer XY, dem Gesundheit mal gerade sonst wo vorbei geht. -
Interassante Welpenstatistik. Wow gibt es viele Deutsche Schäferhundwelpen, doppelt so viele wie die zweitplazierte Rasse
-
Die Schäferhunde haben aber auch einen enormen Rückgang erlebt.
Wenn man sich 99 zu 13 ansieht -
Interassante Welpenstatistik. Wow gibt es viele Deutsche Schäferhundwelpen, doppelt so viele wie die zweitplazierte Rasse
Genau. Klar hat der Schäferhund als Rasse Probleme. Aber jeder kennt einen kranken Schäferhund weil es einfach so viele gibt. Und das sind ja nur die aus dem VDH. Da kommen ja noch die ganzen ohne Papiere dazu.
-
-
Und das ist genau der Punkt, den viele nicht immer verstehen wollen.
130 kranke Schäferhunde sind traurig, aber es ist gerade mal 1% eines Jahresdurchschnitts, während es beim Mops ein Viertel der Welpen wären.Wirklich weiter kommen wird man allerings bei solchen Zahlenspielen nicht, so lange man nicht weiß, wie viele Hunde aus VDH Zucht kommen und wie viele anderweitig produziert wurden.
Man sagt zwar immer, dass etwa 1/3 der Rassehunde aus VDH Zucht stammen, wie adäquat die Zahlen sind, weiß ich allerdings nicht -
Ich denke 1/3 ist auch nur sehr vage gemittelt. Bei Moderassen werden es weitaus mehr sein die irgendwo nicht nachvollziehbares her stammen, bei sehr seltenen Rassen gibts ja so gut wie keine Papierlose Zucht.
Irgendwo Gabs mal ne Auflistung, die darauf kam, dass zu Zeiten als Golden Retriever noch wirklich in waren, die VDH Welpen noch nichtmal dafür ausgereicht hätten um den Bedarf in NRW zu decken.
Wenn ich mir die Sennenhunde so anschaue, dann denke ich sähe die Sache auch schon anders aus, wenn die Normalgewicht hätten... viele Hunde einiger Rassen, die auf Ausstellungen gezeigt werden sind ja einfach nur massiv übergewichtig, weil "Masse" oder Substanz mit Fett verwechselt wird.
-
Aber das man gefühlt mehr Welpen sieht, als es vom VDH gibt, ist ja bei fast jeder Rasse so.
Meine fällt ja auch aus den 122 Staff Welpen aus 2013 raus, dank illegaler Vermehrung. -
hach, die niedrigen Wurfzahlen bei den Nackis machen mich ganz happy... Wobei der Chinese ja anscheinend "in" wird :/
-
also habe grad gelesen dass jemand geschrieben hat dass s wohl auch an den richtern liegt, na klar liegt es an denen
ich hab mal mit einer züchterin gesprochen die geht nicht auf das aussehen sondern auf gesund heit, geht auhc nur 2-3 mal im jahr auf eine austellung mir ihren 2 zuchthunden,
sie meinte da manschmal sind sie super, und manschmal sind sie zu wenig massig. aber sie meint zu massig würde die hunde wieder weniger aktiv machen und sei auch nicht mehr natürlich.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!