
Qualzuchten
-
AnniMalisch -
11. Januar 2015 um 18:38 -
Geschlossen
-
-
Mein Boxer ist auch Hitze Empfindlich ab 20 Grad beginnt schon das Große Hächelen.
So und dann liegt der Hund mal schneller da und kühlt sich ab im Wasser.
und Weiter geht's ist genauso mit den Möpsen.
Einmal Kühlen und weiter geht's.Ja und ich läugne nicht das es Atmen Geräusche gibt. So nur weil mancher Mops so atmet gleich ein Jagd Hund rein ?
Nein ich such lieber ein Mops Züchter der auf Nase achtet den damit tut man der Rasse mehr gut als ein Jagdhund einkreuzen - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Qualzuchten*
Dort wird jeder fündig!-
-
Die Jägerschaft würde sich freuen, wenn aus dem Mops ein Jagdhund gemacht würde
Nee ernsthaft...ich sehe wie die anderen auch das Problem darin, dass relativiert wird. Da sind ein paar Atemgeraeusche auf einmal das Aushängeschild der Rasse, nur weil es halt Vertreter gibt, die wirklich richtig schlimm dran sind.
Ich bin ja selber kein Ausstellungsbesucher, aber ich frage mich halt doch, warum da lt. Aussage einiger hier wirklich "katastrophale" Rassevertreter zu sehen sind- wenn in der Zucht doch angeblich so ein Umdenken passiert, was wir als Laien nur alle nicht sehen können.
Naja, ich glaube, das hat in diesem Thread schon mal wer gefragt. -
Achso...ich gehe übrigens mit keinem meiner Hunde bei Hitze Radfahren. Es geht mir auch nicht um hitzeempfindlich (das ist ja auch beim Menschen bei jedem anders) im Sinne von "dem Hund ist es zu warm". Mir geht es um körperliche Beschwerden.
-
Ne ich eigentlich auch nicht aber kurz zum See geht schon und ich habe ja ein Hund ewigen dabei
-
Habe bisher nur still mitgelesen, aber nun muss ich meinen Senf auch noch mal dazu geben:
Damit ist doch eigentlich alles gesagt. Ausschlaggebend ist letztendlich einfach die Optik. Hätte ein Pudel 1 zu 1 das Wesen einer Bulldogge (und das Wesen ist ja ein gern genanntes Argument FÜR diese Rassen), ich bezweifle, dass auch nur ein einziger Bulldoggenhalter umsteigen würde.
Geschmack ist eine Sache und wie man an diesem Thread sehr schön sieht, gibt es durchaus auch "Nicht-Plattnasen"-Halter, die FB, EB und Co. optisch schön und ansprechend finden. Ich denke, das ist nicht der Punkt, der hier derart stark kritisiert wird. Der Unterschied besteht mMn in der individuell festgelegten Rangfolge von Gesundheit und Optik.
Bei wem Gesundheit klar über Aussehen geht, der holt sich einfach keine stark brachyzephale Rasse (Tierschutz ausgenommen) ins Haus. Nicht jedes Individuum ist gesundheitlich beeinträchtigt, sicher, aber das Risiko von gesundheitlichen Problemen, gerade im Bereich der Atmung, ist bei diesen Rassen unbestreitbar höher als bei anderen. Wer dieses Risiko bewusst in Kauf nimmt, logische Konsequenz, bei dem kann Gesundheit einfach nicht an erster Stelle stehen, denn deutlich gesündere Alternativen gäbe es ja zu Hauf.
Ich verstehe, wenn man Liebhaber einer bestimmten Rasse ist und kann das durchaus nachfühlen. Aber, eines steht für mich auch ganz klar fest: Wäre "meine" Rasse genetisch stark belastet oder anatomisch verkrüppelt, so dass die Weiterzucht nur noch mit der Inkaufnahme von einem nicht unerheblichen Anteil kranker bzw. leidender Tiere möglich wäre, ich würde schweren Herzens auf jegliche weitere Unterstützung einer solchen Zucht verzichten.
Und um nochmal die Frage, die vor mir schon jemand stellte, zu wiederholen: Was spricht dagegen, die Bulldogge SO http://upload.wikimedia.org/wikipedia/comm…e_-_Bulldog.jpg aussehen zu lassen? Beweglich, schlank aber muskulös, und vor allem nicht leidend?
Ganz ehrlich: Ich habe mir meinen Bully wegen Wesen und natürlich auch der Optik geholt. Dabei war mir aber die Gesundheit NICHT egal!
Letztendlich sage ich aber auch ehrlich, das ich mich damals durchaus noch mehr hätte mit der Thematik befassen können, heute weiß ich viel mehr als damals beim Kauf (aber selbst rückblickend hätte ich meinen Bully trotzdem aus genau dieser Zucht geholt).
Ich lese viel, spreche mit Besitzern und verschiedenen Züchtern über die Gesundheits-Problematik.
Mittlerweile bin ich so begeistert von den Bullys und deren Wesen, dass ich etwas für die Rasse "tun" möchte. Hört sich vielleicht irgendwie blöd an, aber in meinem Rahmen möchte ich etwas machen.
In meinem Fall bedeutet das, dass ich meinen Rüden untersucht haben lasse und er die ZTP abgelgt hat. Er ist gesund, geht mit mir einmal wöchentlich zum Agility, täglich tobt er mit meinem Schäferhund und macht auch dessen Programm täglich problemlos mit und hat ein tolles Wesen. Einen seiner Nachkommen werde ich behalten und wenn alles passt könnte auch der wieder Deckrüde werden, das ist aber Zukunftsmusik.
Nebenbei angemerkt: Galileo stammt aus einer Zucht, in der nun insgesamt zehn Würfe gefallen sind. Davon mussten einem einzigen die Mandeln entfernt werden, da diese nach einer Entzündung die Atemwege behindert hatten. Alle anderen Hunde haben laut Wissen der Züchterin keine Atemwegsprobleme...Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Ich glaube ein Problem liegt darin, dass man nach einiger Zeit so daran gewohnt ist, dass es einem wirklich nicht mehr auffällt, wenn der Hund standig schnarcht.
Kenne ich zum Beispiel von.vielen Boxerbesitzern.Unter den Mops und Bullyhaltern ist hier eine Gaumensegel OP schon völlig normal.
Die Labbis sind hier meist noch die, die eher schlank sind, nur einzelne sind richtige Bomber.
Leid tun mir auch viele extrem kleine Hunde, die kaum Kontakt haben dürfen, weil die Halter zu viel Angst haben.
Muss doch für die Hunde auch grausam sein, sie brauchen Kontakt ja eigentlich.
Allerdings hätte ich bei den Teacup Chis hier auch selber Angst, dass mein Hund aus Versehen zu grob ist.
Der Chow war mal Jagdhund, so wie er heute oft aussieht kann er das auch nicht mehr.
-
Ich finde es ehrlich gesagt traurig wie Anhänger von Rassen die in diese Katergorie Qualzucht fallen, die Merkmale versuchen wegzureden oder zu verharmlosen die überhaupt erst dazu geführt haben das der Begriff Qualzucht Anwendung gefunden hat.
Letztlich spielt es doch gar keine Rolle wie viel Prozent einer Rasse nun irgendwelche körperlichen/gesundheitlichen Einschränkungen haben. Fakt ist es gibt bei einigen Rassen erhebliche gesundheitliche Schäden, die so auffällig wurden, das einem die Tiere Leid tun. Da ist dann auch egal ob der eigene Hund oder der vom Nachbarn 15 km ohne Schnappatmung laufen kann oder jede Narkose problemlos übersteht. Es gibt noch zu viele die das eben nicht können. Die kann man nun mal nicht wegdichten.
Das was Rassen für mich persönlich zu Qualzuchten macht ist eben dieses Züchten auf biegen und brechen nur um bestimmte äußerliche Merkmale stärker hervorzuheben und das die Gesundheit dabei in den Hintergrund gestellt wird. -
Lilly schnarcht manchmal auch ich weiß nicht was da dran schlimm sein soll.
Das tut Kira auch manchmal und auch wir Menschen schnarchen manchmal.Mir tun die Windspiele so schnell können die sich ein Bein brechen ..
-
Ich finde es ehrlich gesagt traurig wie Anhänger von Rassen die in diese Katergorie Qualzucht fallen, die Merkmale versuchen wegzureden oder zu verharmlosen die überhaupt erst dazu geführt haben das der Begriff Qualzucht Anwendung gefunden hat.
Letztlich spielt es doch gar keine Rolle wie viel Prozent einer Rasse nun irgendwelche körperlichen/gesundheitlichen Einschränkungen haben. Fakt ist es gibt bei einigen Rassen erhebliche gesundheitliche Schäden, die so auffällig wurden, das einem die Tiere Leid tun. Da ist dann auch egal ob der eigene Hund oder der vom Nachbarn 15 km ohne Schnappatmung laufen kann oder jede Narkose problemlos übersteht. Es gibt noch zu viele die das eben nicht können. Die kann man nun mal nicht wegdichten.
Das was Rassen für mich persönlich zu Qualzuchten macht ist eben dieses Züchten auf biegen und brechen nur um bestimmte äußerliche Merkmale stärker hervorzuheben und das die Gesundheit dabei in den Hintergrund gestellt wird.Na dann gehört deine Hunde Rasse auch dazu ...
-
Na dann gehört deine Hunde Rasse auch dazu ...
Und was soll uns das jetzt sagen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!