
Qualzuchten
-
AnniMalisch -
11. Januar 2015 um 18:38 -
Geschlossen
-
-
Nur weil andere Rassen ebenso krank sind, heisst es nicht, dass man nicht zuerst da beginnen soll wo die Defekte am offensichtlichsten sind. Dem 'die anderen hab aber auch...'-Alter sollten wir doch langsam entwachsen sein.Ich kann allerdings auch nur schwer nachvollziehen, wie man das Wesen über oder neben die Gesundheit stellen mag. Für mich stehen die psychische und physische Gesundheit und langfristige Unversehrtheit beim Lauftier Hund an allererster Stelle.
Wenn wir schon von "Qualzucht" sprechen, so quält sich ein Schäferhund mit HD aufgrund seiner Schmerzen sicher weitaus mehr, als eine Kurznase, denn dass sie weniger Luft bekommt, weiß sie nicht, und es tut ihr nicht weh!
Warum soll es also bei den Kurznasen "offensichtlicher" sein als bei anderen Rassen?Hier werden einige Rasse per se krank geredet, und die Hundehalter "wollen die Wahrheit nicht sehen"! Glaubt Ihr wirklich, dass wir HH von Kurznasen so herz- und empathielos sind, dass wir das Leiden unserer Hunde nicht wahrnehmen würden, falls es denn existieren würde????
Keiner möchte seinen Hund leiden sehen! Also warum, denkt Ihr, sind wir hier allesamt so entspannt und würden uns wieder und wieder eine Plattnase holen? Weil die meisten von uns kerngesunde und lebenslustige Tiere habe, die sich keinesfalls röchelnd und leidend durchs Leben quälen!Und gerade der psychischen Gesundheit von Hunden wird hier zu wenig Beachtung geschenkt? Was ist mit den hypernervösen Rassen? Diese quälen sich tagtäglich weitaus mehr, als entspannte Plattnasen!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Qualzuchten schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wenn wir schon von "Qualzucht" sprechen, so quält sich ein Schäferhund mit HD aufgrund seiner Schmerzen sicher weitaus mehr, als eine Kurznase, denn dass sie weniger Luft bekommt, weiß sie nicht, und es tut ihr nicht weh!
Tut mir leid, aber dem kann ich nicht zustimmen. Beides sind unterschiedliche paar Schuhe. HD sind schlimme Schmerzen, keine Frage, aber schlimmer als keine Luft bekommen??? Manche kippen einfach um (mit blauer Zunge), weil sie keine Luft mehr bekommen, es aber wollen. Heißt sie haben in der Zeit Todesangst. Das ist, finde ich, jetzt nicht weniger schlimm.
-
Tut mir leid, aber dem kann ich nicht zustimmen. Beides sind unterschiedliche paar Schuhe. HD sind schlimme Schmerzen, keine Frage, aber schlimmer als keine Luft bekommen??? Manche kippen einfach um (mit blauer Zunge), weil sie keine Luft mehr bekommen, es aber wollen. Heißt sie haben in der Zeit Todesangst. Das ist, finde ich, jetzt nicht weniger schlimm.
Meine Aussage bezog sich darauf, dass die Problematik der Kurznasen "offensichtlicher" sein soll, als die aller anderer Rassen!
Und ich meine nicht die wirklich geschädigten Möpse, die ein Problem mit dem Gaumensegel habe, sondern meine Aussage bezog sich eher auf die engeren Nasenlöcher, die Möpse ja auch oft haben!
Ich selbst habe allergischen Schnupfen und mir geht oft "die Nase zu"! Ich merke das im Alttag aber nicht, und es schränkt mich nicht ein! Ähnlich geht es dem Mops mit seinen engen Nasenlöchern!Wenn die Gaumensegel zu kurz sind, so ist das natürlich eine ernste Angelegenheit, keine Frage, aber dafür gibt es ja auch OPs! Ich selbst kenne aber keinen einzigen Mops und auch keine Bulldogge, die eine Gaumensegel-OP gebraucht hätten!
-
Und schon wieder wird versucht eine Qual mit einer anderen Qual aufzuwerten.
-
Und schon wieder wird versucht eine Qual mit einer anderen Qual aufzuwerten.
Nein, keinesfalls, ich möchte nur aufzeigen, dass die Probleme der Kurznasen keinesfalls offensichtlicher oder schlimmer sind!
Es gibt genauso viele gesunde Möpse ohne "Qual", wie es gesunde Schäferhunde ohne Hüftschmerzen gibt!
Warum aber wird grundsätzlich nur auf den Kurznasen herumgeritten? -
-
Keine Sicherheit in irgend eine Richtung klingt da aber ziemlich "falsch". Vielleicht keine 100% Sicherheit, aber doch sehr zuverlässig. Es klingt bei euch so, als käme es ständig überall vor, dass Hunde an DM erkranken, obwohl sie N/N oder DM/N sind. Mir ist kein einziger bekannt.
Wir reden von einem wirklich sehr zuverlässigen Test, mit dem man "schnell" und sicher DM aus der Zucht vertreiben kann. Dass es noch andere Ursachen und Gene geben kann, die - eventuell sogar nur in Verbindung damit - für DM verantwortlich sind, mag durchaus sein (gerade bei bestimmten Rassen am Ende mehr oder weniger), aber wir reden dann wirklich von Einzelfällen, von denen momentan auch keinerlei offizielle Zahlen vorhanden sind (zumindest habe ich nichts dahingehend gefunden, nicht mal Einzelfälle...).
DM ist ja nun auch beim TWH ein Thema und auch mir ist kein Hund bekannt, der DM/N ist und an DM erkrankt ist. Wohl habe ich aber in einer TWH-Gruppe gelesen, dass es wohl solche Fälle gäbe, aber persönlich bekannt war keinem so ein Hund. Den Gentest für DM gibt es beim TWH allerdings auch erst seit 2010, also noch nicht gar so lange.
-
Warum aber wird grundsätzlich nur auf den Kurznasen herumgeritten?
Weil es letztes Jahr verstärkt in den Medien war.
Und warum war es so stark in den Medien thematisiert? Vielleicht weil viel zu spät reagiert wurde und sich auch kein Umdenken bei der Käuferschaft zeigte. Vielleicht auch als Warnung/Ausrufezeichen, dass andere Rassen auch immer verstärkter fehlgezüchtet werden. -
Es gibt genauso viele gesunde Möpse ohne "Qual", wie es gesunde Schäferhunde ohne Hüftschmerzen gibt!
Ist schon auf Grund der Populationszahlen unwahrscheinlich
-
Gab's nicht mal eine Studie dazu, dass Halter von Plattnasen die gesundheitlichen Probleme der eigenen Hunde oft nicht wahrnehmen? Ich muss noch mal danach suchen.
Und übrigens, dass war der Mops, von dem die Halter sagten "Für einen Mops atmet er ganz normal"
https://www.dropbox.com/s/wjnk57wi18kj…1216-WA0002.mp4Ich kann es mir nur damit erklären, dass sie das als "normal" betrachtet haben, weil sie ihn nie körperlich mit Spielen und längeren Spaziergängen gefordert haben oder einfach keine gesunden Möpse kannten.
Der Urlaubsmops einer Freundin kippt auch regelmäßig um und fällt in Ohnmacht. Trotzdem würde die Halterin sich jederzeit wieder einen Mops holen.
-
Das Video ist ja richtig schlimm.
Der Urlaubsmops einer Freundin kippt auch regelmäßig um und fällt in Ohnmacht. Trotzdem würde die Halterin sich jederzeit wieder einen Mops holen.
Ich finde sowas grenzt an Tierquälerei.
Schließlich könnte man den armen Knopf durch eine OP helfen und das Leben lebenswerter machen. Bei sowas könnt ich heulen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!