Qualzuchten

  • @Marula Gut das war vielleicht etwas überspitzt, aber so fühlt es sich eben für mich an :ka:
    Die meisten der Hunde die du mir da nennst gefallen mir einfach nicht. Außer der Sheltie. Ist einfach eine Frage meiner Anforderungen, was ich dem Hund bieten kann und was ich möchte (wobei das noch als letzteres Kriterium gilt)

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Qualzuchten Dort wird jeder fündig!*


    • :applaus: Ich glaube eine gesunde Bulldogge ist von natur aus schnell.Zumindest hab ich bei Molly das Gefühl das der muskulöse kurze Körperbau einen schnellen Start begünstigt. ;) Sie hängt die meisten Hunde hier ab aber mit dem bremsen wird es dann schwierig.

      Wenn ich einmal erlebe, das ein solcher Hund eine Radtour von sagen wir 10 - 15 Km meistert, ohne Problem, dann glaube ich es.

      Alleine diese "Basedow-Augen" finde ich ganz schlimm, und wenn das auch noch ZUCHT heisst, bin ich raus. Für mich ist das "Qualzucht".

    • Wenn ich einmal erlebe, das ein solcher Hund eine Radtour von sagen wir 10 - 15 Km meistert, ohne Problem, dann glaube ich es.
      Alleine diese "Basedow-Augen" finde ich ganz schlimm, und wenn das auch noch ZUCHT heisst, bin ich raus. Für mich ist das "Qualzucht".

      10-15 km Radtour hat für mich nichts mit Schnelligkeit sondern mit Ausdauer zu tun.

      Ich fahre mit Molly ab und an Fahrrad. Aber mehr als 7 km waren das nie weil es nur kurze Strecken z.B. zum einkaufen waren.
      Ich mache freiwillig keine Radtouren. :lol:
      Sie ist nach den 7 km aber nicht erschöpft, sondern läuft locker neben dem Fahrrad also ich denke sie könnte auch noch weiter.
      Ist natürlich für Bullis nicht die Regel aber ich habe ja auch von gesunden Tieren gesprochen.

    • Wann kann man denn von einem gesunden Hund sprechen?Mein Hund hat keine gesundheitlichen Beschwerden und ist auch laut TA kerngesund also spreche ich von einem gesunden Hund. :???:

      Okay, man könnte ihr eine empfindliche Verdauung ankreiden aber das zähle ich mal nicht dazu. :D

    • Wann kann man denn von einem gesunden Hund sprechen?Mein Hund hat keine gesundheitlichen Beschwerden und ist auch laut TA kerngesund also spreche ich von einem gesunden Hund. :???:

      Okay, man könnte ihr eine empfindliche Verdauung ankreiden aber das zähle ich mal nicht dazu. :D

      Es gibt bestimmt immer einzelne gesunde Exemplare. Aber wenn die innerhalb einer Zucht/Rassepopulation extrem selten zu finden sind bzw. absolute Ausnahmen sind, disqualifiziert das doch die Zucht, wie sie jetzt stattfindet.

    • Wenn in einer doch sehr bedenklichen Rasse wirklich gesunde Hunde auftauchen, dann ist das für mich ein Hinweis, dass am "gesunden" Rassestandard "gearbeitet" wird.

      Es muss doch klar sein, dass nicht von Heute auf Morgen die Rassen kerngesund sein können. Wenn ein Züchter auf einem guten (gesunden) Weg ist, dann wird er dennoch hin und wieder Hundewelpen haben, die eben unter die Qualzucht fallen.

      Er kann doch nicht das, was seit Jahrzehnten falsch gelaufen ist, jetzt plötzlich komplett umzüchten. Züchter brauchen Zeit!

      Im Backofen in Hefeteig ging es natürlich schneller! Zutaten ändern, Problem beseitigt. So funktioniert Rassehundezucht halt nicht!

    • Trotzdem leiden Lebewesen an solchen experimenten.

      Und ich werde in meinem Leben nie mehr verstehen, wieso man solche Rassen unterstützt indem man sie kauft . Umso mehr Leute diese Hunde sich zulegen, umso mehr werden natürlich gezüchtet .
      Ich würde in meinem Leben nicht mehr zurecht kommen, wenn mich ein Hund verfolgt , der den ganzen Tag röchelt und mit der Luft und dadurch ums überleben kämpft . Ebenso das komplette Gesicht/der Kopf (komplett platt) , die Augen fallen fast raus (ich will gar nicht wissen welcher Druck auf den Augen liegt) .

      Mir kann kein Mensch auf dieser Welt erzählen, dass einem Hund so ein Leben spass machen kann. Immer nur zusehen wie andere Hunde toben und der eigene nach 2 Metern Tod umfällt .

    • Trotzdem leiden Lebewesen an solchen experimenten.

      Und ich werde in meinem Leben nie mehr verstehen, wieso man solche Rassen unterstützt indem man sie kauft . Umso mehr Leute diese Hunde sich zulegen, umso mehr werden natürlich gezüchtet .

      Züchter experimentieren nicht! Zumindest haben die meisten ganz konkrete Vorstellungen von der Weiterzucht und den Blutlinien.

      Sie verpaaren mit besten Gewissen und Wissen und hoffen/glauben an die Aussagen der Daten die eine Blutlinie hergibt.

      Es ist eine Menge Arbeit gewisse Linien zu verfolgen, Dateien festzulegen, positive/negative Merkmale heraus zu filtern und am Ende wirklich darauf zu Hoffen, dass man bei der (theoretischen) Planung alles richtig gemacht hat.

      Züchter sind nicht allwissend! Sie können/sollten jedoch vorausplanend züchten und denken. Bei all der Genetik, kann aber so eine theoretische Planung eben schief gehen.

      Glaube mir, kein Züchter ist stolz auf kranke Tiere. So was will keiner!

    • Ich denke nicht das du mir etwas über Züchter und Zucht erklären musst .

      Trotzdem verstehe ICH nicht , wieso man sich einen hund kauf , der tagtäglich ums überleben kämpfen muss .

      Die Leute die sich so einen hund anschaffen, müssen doch erkennen, dass es dem Hund nicht gut geht . Entweder sie wollen es nicht sehen, oder sie erkennen es wirklich nicht .

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!