Qualzuchten

  • Ja ich weiß, dieser Defekt wurde mal
    "eingeschleppt" von einem Hund und
    existiert seither,

    ... einfach unglaublich, diese Aussage... :headbash:

    OT:

    Aus dem Grund muß ja auch zweifelsfrei eine Infektion im Hirn vorliegen, bevor diese Medis gegeben werden, oder? So wurde es mir wegen Fou erklärt (Hirnhautentzündung)..

    DAS hat aber nix mit der MDR1-Erkrankung zu tun, diese Medis würden auch von den betroffenen Hunden vertragen werden.

    So, jetzt mal halblang: Wie @Nebula schon schrieb, nur weil ein Hund MDR1-Träger ist ist er noch lange nicht krank!! Das sind ganz normale Hunde!
    Ich bin ja nun schon über 30 Jahre in der Tiermedizin unterwegs und habe bisher nur EINEN EINZIGEN Fall disbezüglich erlebt und den haben wir wissentlich herbei geführt bzw. riskiert.
    Ein betroffener Golden Retriever kam mit lebensbedrohlicher Räude zu uns. Vorab wurde schon einiges erfolglos versucht. Nach Absprache mit dem Besitzer probierten wir ein MDR1-ungeeignetes SpotOn aus, allerdings oral. Denn über die Haut wäre es gar nicht mehr möglich gewesen.
    Der Hund war übrigens -/-. Was ist passiert? Er bekam Kotzeritis. Durchaus quälende 2 h lang. Antiemetikum. Das ganze 3 x wiederholt. Ergebnis: vollkommen erholt, Fell wieder gewachsen, hatte noch viele ungestörte Jahre vor sich...

    Ivomec ist für den Hund eh nicht zugelassen. Antiparasitika, Narkosemittel, Antiepileptika gibt es in so großer Auswahl, es ist heutzutage kein Problem mehr da das Passende auszuwählen.
    Wir können ja auch unmöglich jeden Hund testen bevor wir ihn behandlen...
    Hütehunde bekommen eh nur Scalibor empfohlen, mit dem Hinweis, es sehrsehr locker anzulegen und erst mal zu beobachten. Wird aber meist anstandslos vertragen.
    Momentan haben wir nur einen Hund - wieder ein Goldie -der sich scheint gegen alles wehrt. Gut. Dann nehmen wir es so hin, und das Schwarzkümmelöl schmeckt ihm....

    Dann noch ein Nachtrag warum "früher alles besser war": weil die Zuchtauswahl härter war! Alles was nicht dem Zuchtziel entsprach wurde gnadenlos aussortiert, wurde meist gar nicht groß! Was die uns heutzutage alles in die Praxis schleppen, mühselig und teuer aufpäppeln und ich finde es später bei der Ankörung wieder... muß man sich da wundern? Die meisten haben heute nur einen/wenige Hunde. Natürlich wird der geliebt, verwöhnt, in den Himmel gehoben - ist ja auch gut so! Aber leider werden auch die Augen geschlossen vor den offensichtlichen Mißständen...

    • Neu

    Hi


    hast du hier Qualzuchten schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Wenn mein Aussie -/- wäre, würde der nie in die Zucht gehen.
      Ich kann verstehen, dass man bei nem super Rüden auch nen +/- in die Zucht nimmt, wenn die Hündin +/+ ist aber ansonsten sehe ich keine Veranlassung dazu -/- in die Zucht zu lassen, da geht es ja nicht nur um Wurmmittel.

      Und dennoch sind auch -/- zur Zucht zu gelassen. Man kann nicht einfach alle -/- heraus nehmen. Ich bin mir sehr wohl bewusst das es nicht nur um Wurmmittel geht. Man siehe die Wortwahl "als Beispiel".

      Aber wie gesagt. Von heute auf morgen alle raus nehmen wäre ein herber Verlust. Das muss langsamer gehen. Sonst hat man woanders wieder den Salat. Und die Frage ist ob diese ständigen Hypes immer Gerechtfertigt sind? Ich empfinde einen -/- Hund nicht als generell Krank. Der ist auf den Ersten Blick genauso wie alle anderen.

      Dann gibts halt nen +/+ als Partner. Wie schrecklich. Aber wenigstens geht der Genpol nicht völlig verloren.

      Nicht die bekannten Erbkrankheiten auf die man testen kann sind das Problem ....

      schlimmer sind die Unbekannten.............

    • Das wirst du haben, wenn du nicht nur bei den Ringen verweilst, wo die Rassen mit den Negativschlagzeilen ausgestellt werden. Aber ich gebe zu, in manchen Profi-dominierten Ecken der Showhallen kann ich die pauschale Ablehnung des Showwesens verstehen, da wird mir auch schlecht....

      Aber es gibt eben auch andere Rassen, wo der Bauer im Loden mit dem selbstgezüchteten Jagdhund sein CACIB gewinnen kann. Und dazwischen gibt es ganz viele Leute mit ganz vielen verschiedenen Rassen, die zwar gerne Shows machen als Hundesport, aber deren Hunde ansonsten ein völlig normales Hundeleben führen.

      Ich lass mich Sonntag einfach überraschen xD

    • Wenn beim Collie -/- in die Zucht kommt, dann sind das meist Hündinnen. In D nimmt egt niemand einen -/- Rüden. Es gibt einen sehr erfolgreichen Hund hier in D aus gar nicht schlechter Linie, der ist -/- und der hat deshalb nur Nachwuchs im Ausland... Man kann es sich also erst recht sparen, einen solchen Hund anzukören. Die Träger habens ja schon schwer genug.
      Mit einem +/+ Hund dagegen kann man zur Zeit richtig Geld machen...

      Und es ist ja schon mal ein Unterschied, beim Aussie ist das ganze ja viel weniger verbreitet, da kann man wohl deutlich leichter -/- vermeiden.

    • Na Sarah1 ... Ich glaube, mit Vererbungslehre kenne ich mich dann doch etwas aus ...

      Na yane, ......ich glaube, das interessiert mich
      üüüüüberhaupt nicht, aber sehr schön für Dich. Bravo ! :hust:

      ... einfach unglaublich, diese Aussage...

      Na, dann gucke mal hier, gebe mal Kopie:

      Urheber dieses Defektes ist wahrscheinlich ein einziger Hund, der etwa Mitte des 19. Jahrhunderts gelebt hat und maßgeblich an der Entstehung und Festigung der Rasse Collie (Langhaarcollie/Kurzhaarcollie) beteiligt war.

      Und nun kommt's, die Quelle:

      https://de.wikipedia.org/wiki/MDR1-Defekt

      Und nun kommt noch etwas ganz Böses, was
      ich hier gelernt habe, Wikipedia.....gaaanz
      schlimm und unseriös....wir viel besser......
      und wenn ich oben Deine "nichtssagende Antwort"
      sehe, fällt mir nichts mehr dazu ein, außer:
      Hauptsache: :dagegen:
      Immer die gleichen, einfach nur traurig.

    • @Sarah1 bei dem Wikipedia Geschreibsel ist noch nicht mal ersichtlich, woher die Info des "Einschleppers" kommt. Dort kann nahezu jeder schreiben, was er denkt. Ich könnte mich auch anmelden und sagen, es ist unklar woher es kommt.

      Jeder Professor würde seinen Studenten dafür lynchen, wenn er so einem Wikieintrag zitiert....

    • @Sarah1 bei dem Wikipedia Geschreibsel ist noch nicht mal ersichtlich, woher die Info des "Einschleppers" kommt. Dort kann nahezu jeder schreiben, was er denkt. Ich könnte mich auch anmelden und sagen, es ist unklar woher es kommt.

      Jeder Professor würde seinen Studenten dafür lynchen, wenn er so einem Wikieintrag zitiert....

      Ja OK, dass stört mich auch ein wenig, dass eine
      Bezugsquelle fehlt...aber es wird auch nur mit
      "wahrscheinlich" angegeben.
      Wie Wikipedia funktioniert weiß ich, nur deshalb
      ist es nicht per'se "unseriös", im Gegenteil, ich habe
      eigentlich nur gute und stimmige Erfahrungen gemacht,
      bei Foren sieht das wieder ganz anders aus.

    • Finde es lustig, dass bei MDR verstanden wird, warum man nicht alle Hunde aussortieren kann, die -/- sind, bei anderen Rassen aber verlangt man sofort ne Einkreuzung, wegen einschränkender, aber nicht zwingend krankmachender Merkmale. Nicht, dass ich diese gut finde, aber die Doppelmoral, sobald es mal nicht um Knautschnasen geht ist schon erstaunlich.

      Und wieder was gelernt, dass auch Retriever MDR haben. Komischerweise testet da niemand seinen Hund.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!