Qualzuchten

  • Ja genau, aber nicht jeder Ridgeback (im VDH ca. 3% DS) hat einen DS und demzufolge auch keinen offenen Rücken. Sondern nur eine "irreguläre und unorganisierte Anordnung der Haarfollikel" :-)


    !

    Heißt das, dass diese 3 % auf alle Fälle operiert werden müssen oder dass man erstmal abwartet, ob sich Beschwerden einstellen?
    Ehrlich gesagt fände ich es nicht so toll, wenn jeder 30. Hund, grob gerechnet, eine schwere OP über sich ergehen lassen muss, nur weil man einen Hund mit Ridge züchtet.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Qualzuchten* Dort wird jeder fündig!


    • @Sarah1


      wie wäre es, wenn Du zunächst mal eine Quelle nennst, nach der ein Ridge ein offener Rücken ist .....


      Wikipedia zählt nicht als seriöse Quelle.



      Zur Standardänderung - DU warst diejenige, die geschrieben hat, der VDH kann eine Standardänderung bei der FCI beantragen.
      Wie Du jetzt auf ein anderes Land kommst, kann ich nicht nachvollziehen. Du hattest vom VDH gesprochen.


      Das standardführende Land braucht keinen Antrag bei der FCI zu stellen, wenn es den Standard ändern will. Das kann den Standard ändern, selbst wenn alle anderen Mitgliedsländer der FCI dagegen sind.
      Umgekehrt gilt - selbst wenn alle anderen Mitgliedsländer der FCI für eine Standardänderung sind - wenn das standardführende Land nicht will ... Pech gehabt

    • @Helfstyna Weisst du, irgendwie zickst du ganz schön. Wenn du so viel Ahnung hast, dann zeig das doch mal. Der Ridge ist nunmal ne Unterform des offenen Rückens. Was willst du eigentlich?
      Anscheinend findest du den VDH ja selbst scheisse und traust dich nicht, das zu sagen. Sonst würdest du ja nicht überall reininterpretieren, das andere ihn blöd finden.
      Ehrlich, ständig kritisierst du das angebliche Halbwissen der anderen- aber das Richtigstellen vergisst du.


      Kannst du nicht einfach erklären, was der Ridge dann ist? Wenn du es ja weisst?

      Top ! :bindafür: *ichdassounterschreib*

    • Heißt das, dass diese 3 % auf alle Fälle operiert werden müssen oder dass man erstmal abwartet, ob sich Beschwerden einstellen?Ehrlich gesagt fände ich es nicht so toll, wenn jeder 30. Hund, grob gerechnet, eine schwere OP über sich ergehen lassen muss, nur weil man einen Hund mit Ridge züchtet.

      Genau, ob die immer operiert werden müssen weiß ich nicht. Ich weiß nur von den, mir persönlich bekannten Züchtern, die haben die Welpen operiert abgegeben. Und du hast da völlig recht, gut ist das nicht, es liegt an den Züchtern und Vereinen, dem entgegen zu wirken. Ich sehe da ein sehr großes Problem allerdings auch in den Bereichen, in denen keine Wurfabnahme stattfindet und das Problem nicht frühzeitig erkannt wird, sei es aus Unwissenheit oder weil es den Leuten einfach egal ist..

    • Wird nicht passieren

      Ich hoffe doch.


      Danke - wenn ich mir vorstelle, dass es solch anmassende und hinterhältige Menschen gibt, werde ich zukünftig mein Verhalten auf Ausstellungen überdenken.

      Vor Hinterhältig musst du dich nicht sorgen. Wer saubere Hunde hat, gesunde Hunde und keinen Müll von sich gibt muss vor Kameras keine Angst haben. Hast du Angst vor Kameras? Warum? Ich suche nicht allein nach Qualzuchten ich bin für mich da aus Interesse. Ein Besucher der filmt so wie zig andere auch.


      Ich versuche jeden Ring ein mal zu besuchen, natürlich bin ich nicht nur deswegen da, wir wollen auch für uns selber gucken. Da gibts ja auch immer tolle Stände

      Uhh was bin ich hinterhältig. ich will shoppen xD Und vielleicht Hundezüchter finden für den "perfekten" Zweithund :shocked:


      dann stehen Große Rassen auf dem Plan. (Dogge) Wolfshund würde ich mich freuen zu sehen denn sie faszinieren mich aber halten kann ich sie nicht. Nordische Rassen finde ich auch toll. Mein Mann findet den samojeden sooo klasse

      Uh ja ich habe totales Interesse daran NUR SCHLECHTES zu filmen. Ich schwärme natürlich aus Hinterhältigkeit von diesen Rassen. :lachtot:


      DSH und Malis sehr gerne. Auch Dalmatiner, da hat mein Chef zwei von und ich mag die auch sehr gerne.

      Hm noch so was das ich Menschen hinterhältig angreife Uh uh passe auf ich werde noch schlimmer.




      Sheltie, Collie, an dem Ring schlage ich auf jeden Fall auf weil eine Freundin ausstellt. Den peile ich gleich als erste an.

      Wohlgemerkt. Freundin. Die muss mich natürlich am meisten fürchten. :???:



      Bin halt mal gespannt. Ich gehe alle Gruppen nach Möglichkeit durch von 1-10. Ob ich aber alles gefilmt bekomme. Keine Ahnung. Ich hoffe.

      UH Wie Bösartig von mir das ich einfach ALLE sehen möchte. Was aber Zeitlich wohl kaum möglich sein wird. Dennoch werde ich jeden Ring besuchen.


      Die werden natürlich ALLE von mir durch den Dreck gezogen. Völlig egal. Immer druff :hust: ironie.......


      Merkst du eigentlich wie viel du überlesen hast? Du hast überlesen wie sehr ich mich auf die Hunde freue die ich schön finde! Diese Liste ist nämlich sehr viel länger als das was negativ auffallen könnte!


      ich freue mich auf meinen ersten Urlaubstag mit meinem Mann.


      Das ist einer unserer ersten Tagesausflüge. Und die Kamera ist Nebensache.


      Also krieg dich wieder ein @yane

    • Ich persönlich finde, wenn ein Hund gesundheitlich eingeschränkt ist, weil bei der Zucht einfach nicht auf die Gesundheit, sondern auf das Geld geachtet wurde, ist es Qualzucht. Dazu zählen für mich auch die überzüchteten Rassen, jedoch schauen noch zu mindestens ein paar Züchter, die diese Rassen vertreten, auf die Gesundheit.
      Dann finde ich es auch schlimm, wenn mit manchen Hunden, nur wegen ihrem 'besonderem' Aussehen, und nicht wegen ihrer hervorragenden Gesundheit gezüchtet wird. :rotekarte:

    • Ich persönlich finde, wenn ein Hund gesundheitlich eingeschränkt ist, weil bei der Zucht einfach nicht auf die Gesundheit, sondern auf das Geld geachtet wurde, ist es Qualzucht. Dazu zählen für mich auch die überzüchteten Rassen, jedoch schauen noch zu mindestens ein paar Züchter, die diese Rassen vertreten, auf die Gesundheit.
      Dann finde ich es auch schlimm, wenn mit manchen Hunden, nur wegen ihrem 'besonderem' Aussehen, und nicht wegen ihrer hervorragenden Gesundheit gezüchtet wird.

      Ob der Hund jetzt eingeschränkt ist, mag ich nicht
      zu beurteilen, an dieser Stelle aber, kann man ja nicht
      einmal von einem " Hund frei von Erbdefekten" reden,
      da sie jederzeit in einer Erbkrankheit gipfeln können.



      Ich sehe es sonst ähnlich, denn es muss ja erst einmal vermittelt
      werden, warum überhaupt mit einem Gendefekt gezüchtet
      wird und wenn ich dann, die nicht unerhebliche Zahl der
      DS- operierten Tiere sehe, würde ich diesen Basisdefekt,
      die „Spina bifida“ gleich Wirbelspalt durchaus als Qualzucht
      einordnen.


      Ich finde es pervers, einen Haarkamm als Markenzeichen
      und schön anzusehen, der nur über einen Gendefekt
      zu haben ist, auch wenn es nur um die leichte Form geht.


      Nach der leichten Form kommt der wirklich offene Rücken,
      dann haben wir noch die verborgene Form, welches hier
      eindrucksvoll als DS/Dermal Sinus bereits genannt wurde.


      Wir haben hier einen renommierten u.a. RR-Kenner, bei dem
      ich bereits öfter war und der oft mit diesen OP`s zu tun hat:


      http://www.tierarzt-salzgitter.de/uploads/media/DS.pdf


      Werde ihn mal fragen, was er von einem „Ridgelosen“ hält.
      Die Antwort kann ich mir heute schon ausmalen.
      Es ist durchaus möglich einen „Ridgelosen“ zu züchten.


      Bei gekonnter Züchtung, würde das Tier in seinen Ursprung
      erhalten bleiben, viel Leid, Schmerz und Elend vermieden
      werden und TÄ brauchten sich nicht mit dieser unnötigen
      OP belasten. Was spricht dagegen ?


      Es ist nahezu ein Hohn, wenn man auf die Gesundheit und
      Gendefekte achtet und andererseits aber einen Gendefekt
      „pflegt und peppelt“ nur der angeblichen Schönheit und des
      Markenzeichens wegen.

    • Bei gekonnter Züchtung, würde das Tier in seinen Ursprung
      erhalten bleiben, viel Leid, Schmerz und Elend vermieden
      werden und TÄ brauchten sich nicht mit dieser unnötigen
      OP belasten. Was spricht dagegen ?


      Dir ist bewusst, wie extrem klein der Genpool sein würde, wenn man alle Ridgeträger aussortiert um die 2% zu vermeiden?


      Es ist in der Theorie wieder ein sehr nettes Gespinst, dass man in der Praxis mit einer derartigen Verkleinerung der Zuchtbasis allerdings wesentlich größere genetische Löscher aufreißen würde, als man mit dem Ausschluss des Ridges stopft, wird dabei mal wieder übersehen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!