
-
-
@Helfstyna Weisst du, irgendwie zickst du ganz schön. Wenn du so viel Ahnung hast, dann zeig das doch mal. Der Ridge ist nunmal ne Unterform des offenen Rückens. Was willst du eigentlich?
Anscheinend findest du den VDH ja selbst scheisse und traust dich nicht, das zu sagen. Sonst würdest du ja nicht überall reininterpretieren, das andere ihn blöd finden.
Ehrlich, ständig kritisierst du das angebliche Halbwissen der anderen- aber das Richtigstellen vergisst du.Kannst du nicht einfach erklären, was der Ridge dann ist? Wenn du es ja weisst?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ohne Ridge wäre er kein Ridgeback mehr ;-) aber ich versteh was du meinst...
Erste Berichte über den Haarkamm auf dem Rücken der Hunde gab es bereits um 1480 rum, also sehr viel früher, als sich überhaupt mal Jemand über Genetik und DSin dem Bereich nen Kopf gemacht hat.Soweit ich das weiß (keine Gewähr für Richtigkeit), vererben Hunde die den Ridge dominat vererben auch vermehrt DS, Hunde die den Ridge nicht dominant vererben, vererben auch nicht so häufig DS. Bisher hieß es immer, dass ridgelose Ridgebacks keine DS haben. Vor kurzem wurde mir aber von einer langjährigen, sehr erfahrenen Züchterin erzählt, dass sie auch schon ridgelose RR mit DS gesehen hat.
-
Schön was immer gleich hineininterpretiert wird.
Und ja, bei diesen hohlen Phrasen kann ich zickig werden, weil mich diese oberflächlichen Stammtischparolen nach über 200 Seiten langsam nerven.
Meine Meinung steht auf den letzten 275 Seiten denke ich sehr deutlich und auch meine Meinung zum VDH.
-
Zitat
Eine Untersu-
chung an einer großenPopulation von Rhode-
sian Ridgebacks inSchweden zeigte aller-
dings, dass bei dieser
Rasse ein DS nur bei Hundenmit Ridge (also dem rassetypi-schen Rückenkamm aus gegenden Strich wachsenden Haaren)auftritt (Salmon Hillbertz 2005). -
@Helfstyna Weisst du, irgendwie zickst du ganz schön. Wenn du so viel Ahnung hast, dann zeig das doch mal. Der Ridge ist nunmal ne Unterform des offenen Rückens.
Nein ist er nicht! Und davon, dass das immer wieder geschrieben wird, wird es auch nicht richtiger!
Es ist ein Haarkamm, die Haare wachsen in die andere Richtung, offen ist da nix, tut nicht weh, nervt nur beim Streicheln!
-
-
Es ist ein Haarkamm, die Haare wachsen in die andere Richtung, offen ist da nix, tut nicht weh, nervt nur beim Streicheln!
ZitatDer Ridgeentsteht demzufolge durch einen Defektder Gene, die für eine normale Anordnungder Haarfollikel und gleichzeitig für denSchluss des Neuralrohres zuständig sind.Hierdurch kommt es zur sichtbaren irre-gulären und unorganisierten Anordnungder Haarfollikel (Ridge) und zusätzlichlaut Annahme der Autoren zum erhöhtenRisiko eines DS (Salmon Hillbertz u. An-dersson 2006, Salmon Hillbertz et al.2007).
?
-
Ja genau, aber nicht jeder Ridgeback (im VDH ca. 3% DS) hat einen DS und demzufolge auch keinen offenen Rücken. Sondern nur eine "irreguläre und unorganisierte Anordnung der Haarfollikel" :-)
!
-
Ohne Ridge wäre er kein Ridgeback mehr ;-) aber ich versteh was du meinst...
Dann müsste er natürlich Rhodesian former Ridgeback heißen.
Erste Berichte über den Haarkamm auf dem Rücken der Hunde gab es bereits um 1480 rum, also sehr viel früher, als sich überhaupt mal Jemand über Genetik und DSin dem Bereich nen Kopf gemacht hat.
Soweit ich das weiß (keine Gewähr für Richtigkeit), vererben Hunde die den Ridge dominat vererben auch vermehrt DS, Hunde die den Ridge nicht dominant vererben, vererben auch nicht so häufig DS. Bisher hieß es immer, dass ridgelose Ridgebacks keine DS haben. Vor kurzem wurde mir aber von einer langjährigen, sehr erfahrenen Züchterin erzählt, dass sie auch schon ridgelose RR mit DS gesehen hat.
In der Quelle von True Type steht, dass zumindest der DS vermutlich rezessiv vererbt wird.
Ich möchte übrigens den RR (noch) nicht als Qualzucht bezeichnen, bin erst dabei mir einen Überblick zu verschaffen, und ich sage danke für die Informationen und die Links.
-
naiv oder? Anzunehmen, der VDH könnte da mal eben eine Standardänderung bei der FCI beantragen .... und schwuppdiwupp wird der Standard geändert.
Da hat das Standardführende Land aber mal hallo ganz gewaltig ein Wörtchen mitzureden.Um nicht zu sagen - das Standardführende Land hat hier ganz klar das Sagen - und NICHT die FCI.
Ja und, wo ist das Problem zu meiner Aussage, wenn von einem Land
die Initiative ausgeht ? Vom FCI war nicht die Rede als alleiniger
Veranlasser, sondern dort kann man Antrag stellen.Mal davon abgesehen - ein Ridge ist KEIN offener Rücken.
Nochmal: Medizinisch ist und bleibt es die milde Form der Spina bifida / offener Rücken.
Es gibt auch den RidgeOceana
guckst Du:https://www.google.de/search?q…NvA7oK8-cYCFQPPFAodhSIGHQ
den Ridge Panorama und überall wird etwas aus der Tiefe
nach oben befördert, beim RR ist es sein Haarkamm als milde Form.Die Behauptung: eine Ridge ist KEIN offener Rücken, ist schlicht zu wenig,
wenn dem so sein sollte, dann nenne die Bezugsquelle, seriös, verläßlich,
ich lerne gerne dazu, gar kein Problem. -
Die Behauptung: eine Ridge ist KEIN offener Rücken, ist schlicht zu wenig,
wenn dem so sein sollte, dann nenne die Bezugsquelle, seriös, verläßlich,
ich lerne gerne dazu, gar kein Problem.Hast du eigentlich die Links gelesen, die Bordy und ich eingestellt haben?
Wäre doch schade, wenn das nur eine Diskussion um der Diskussion Willen ist und nicht der Sache wegen ... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!