
Qualzuchten
-
AnniMalisch -
11. Januar 2015 um 18:38 -
Geschlossen
-
-
. Suche ich ein bestimmtes Tier mit bestimmten Eigenschaften, dann schaue ich mir a) die Eltern und deren Leistungen an, b) die vorausgegangenen Nachzuchten und c) den Züchter. Gefällt mir auch nur ein Punkt davon nicht, nehme ich Abstand. Ich erkenne an dem Verhalten der Tiere zu ihrem Züchter sehr wohl, ob es sich um Vermehrung oder sinn- und liebevolle (Auf) zucht handelt.
Sicher. Als ich dort gekauft habe war auch ncoh nciht so Masse. In der Kurzen zeit hat sie eine Riesen Zwingeranlage gebaut und die Hunde verdreifacht. Das kann ich nciht Voraus sehen. Auch nciht das sie auf diese Merkwürdige Art versucht sich wieder Hunde ein zu verleiben die sich mittlerweile vielversprechend gezeigt haben. Man kann Menschen eben nur vor den Kopf schauen. Ich bin an einen ganz miesen geraten. trotz aller Vorsicht im Vorfeld.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Qualzuchten*
Dort wird jeder fündig!-
-
So und jetzt zum letzten Mal, in diesem Thema geht es nicht um Vermehrer im VDH oder schlechte Erfahrungen mit Züchtern, ab diesem Post wird OT gelöscht.
Und bitte Rotti03 lies deine Posts Korrektur bevor du sie abschickst, das wird von Beitrag zu Beitrag schwieriger zu lesen!
-
Liegt an der Uhrzeit? Ich habe drei Wochen lang Geburtstag Feiern müssen weil Familie so groß geworden ist-.- Man darf mir denke ich das ein bisschen nachsehen das ich auch dazwischen noch die tote Oma verabschieden durfte. Wo ich nicht mehr rechtzeitig dazu kam...... Aber ich sag an diese Stelle Gute Nacht.
ich denke wir wissen alle wo Qualzucht beginnt...... Und wurde im Gesetz eigentlich auch gut festgelegt. Das es immer noch Straffrei betrieben wird ist ein Unding. Mit sorge beobachte ich das auch bei unserer Lieblingsrasse Rottweiler.
Da das Gesetz hier deutlich genug ist, meiner Meinung nach, finde ich lässt sich schnell Qualzucht oder nicht heraus finden. Aber manch einer will das von seiner Lieblingsrasse nicht hören.
-
Ist ja schön das man anderen "dubiose Geschäfte " und Geldgeilheit unterstellt , aber selbst den Verbleib eines Hundes offenbar davon abhängig macht wer was zahlt und hin und her schachert . Gut , dass immer die anderen die Bösen sind ..
Noch so ein Grund für problematiken in der Zucht - anstatt sich um zuchtziele zu kümmern , wird lieber hin und her geschachert und der wahre Stein des Anstoßes ist dann , wenn der andere einem versucht das Sandförmchen weg zu nehmen .
-
Sarah, wieso muss man eigentlich zu jedem Thema seinen Senf dazu geben, wenn man nicht einmal wirklich weiß, was das Problem ist?
Wieso eigentlich alterierst du dich und fährst völlig
unbegründete Attacken gegen User, die gegen
keine Regel verstoßen.
Wieso unterstellst du, der User weiß von Problem nichts und
beschimpfst seinen Beitrag mit Senf ?
Deine Beiträge so zu beurteilen verbietet mir die
Höflichkeit.
Das ist das eine und zum anderen ist dies ein offenes Forum,
wo jeder seine Meinung kund tun kann, wie Du meinst:
Senf dazu geben, das werde ich mir von dir nicht verbieten lassen.
Es gibt Foren, da sind die eigenen Mods, die besten User.
Ich hatte bisher eigtl. einen positiven Eindruck vom Forum
und wollte schon eine positive Bewertung abgeben, bei den völlig
unbegründeten Attacken eines Mods, die nicht unbedingt zum
positiven Image beitragen, werde ich damit noch warten.
Zeige mir bitte die Stelle die gegen die Regeln des Forums verstößt,
bin gespannt.
Ich habe nichts getan und erwarte, dass ich in Ruhe gelassen werde.Zitat -
-
Es ist leider nicht verboten , seine ganzen wirren Theorien hier breit zu treten , aber genauso wenig seine Meinung dazu zu sagen .
-
Wirre Theorien lese ich hier jeden Tag und wenn
etwas nicht richtig ist, kann man es immer noch
nett und angemessen korrigieren m.M. -
Können wir nicht wieder zum Thema kommen ?
-
Ich fang mal wieder mit dem Thema an- seht ihr auch einen Zusammenhang zwischen dem Internet und den Qualzuchten/Vermehrerhunden?
Ich behaupte, seit es private HPs und die Online-Verkaufplattformen gibt, hat es extrem zugenommen.
Bevor jeder Hans und Franz Internet hatte, hat man Inserate gelesen, nach Mundpropaganda gekauft oder Fachzeitschriften gelesen. -
Ich fang mal wieder mit dem Thema an- seht ihr auch einen Zusammenhang zwischen dem Internet und den Qualzuchten/Vermehrerhunden?
Ich behaupte, seit es private HPs und die Online-Verkaufplattformen gibt, hat es extrem zugenommen.
Bevor jeder Hans und Franz Internet hatte, hat man Inserate gelesen, nach Mundpropaganda gekauft oder Fachzeitschriften gelesen.Mit Qualzuchten nun nicht unbedingt, aber mit den Vermehrerhunden sehe ich das auch so.
Es ist halt einfacher und bequemer an einen Hund zu kommen, als es vor Internetzeiten war.
Vermehrerhunde standen ja meist nur in der "Zweiten Hand", selten mal in Tageszeitungen, aber auch die mußte man ja erstmal kaufen.Gaby, ihre schweren Jungs und Finn
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!