Qualzuchten

  • Nicht alle Showboxer sind schlechte Hunde. Siehe z.B. Magic-Boy von Santana, Champion UND Deutscher Meister IPO/FH.

    Ja so was kann man noch sehen aber Trend geht eindeutig in die Zweiteilung.
    Was ganz gut ist...

    Das Problem ist ja meist das diese Rüde ja sehr viele Nachwuchs haben ...
    Ich stecke der Zeit meine Fühler nach Skandinavien und Ost Europa aus

  • Oke, wie weit seit ihr den oder steht die Titanic schon beim Sinken

    Das hat doch mit einer sinkenden Titanic wenig zu tun!

    Einzig mit der traurigen und schwierigen Tatsache, das DCM leider genetisch noch nicht getestet werden kann, man es aber klinisch erst in einem Alter feststellt (in der Regel), in dem der Hund schon fast aus dem Zuchtalter heraus ist!

    Deswegen kann man leider nicht verhindern, dass betroffene Hunde in der Zucht sind. Einfach, weil man es NICHT WEISS!

  • Das hat doch mit einer sinkenden Titanic wenig zu tun!
    Einzig mit der traurigen und schwierigen Tatsache, das DCM leider genetisch noch nicht getestet werden kann, man es aber klinisch erst in einem Alter feststellt (in der Regel), in dem der Hund schon fast aus dem Zuchtalter heraus ist!

    Deswegen kann man leider nicht verhindern, dass betroffene Hunde in der Zucht sind. Einfach, weil man es NICHT WEISS!

    Ja, ich hab keine Ahnung vom Dobermann.
    Und wen man mal einfach fragt muss man doch nicht gleicht jemand am Hals springen

  • Einzig mit der traurigen und schwierigen Tatsache, das DCM leider genetisch noch nicht getestet werden kann, man es aber klinisch erst in einem Alter feststellt (in der Regel), in dem der Hund schon fast aus dem Zuchtalter heraus ist!


    Stimmt so auch nicht.

    DCM kann man feststellen, wenn der Hund DCM hat.
    Es treten derzeit bei den russischen Linien sehr aggressive Formen auf, die sich schon im Alter unter 12 Monaten manifestieren.

    Die äußerst kritischen Altersstufen sind 3 (darum geht mir schon der A*** auf Grundeis) 5 und 7 Jahre. Aber prinzipiell kann ein Hund mit jedem Alter erkranken und derzeit erkranken immer mehr Hunde in immer jüngerem Alter.

  • Stimmt so auch nicht.

    DCM kann man feststellen, wenn der Hund DCM hat.
    Es treten derzeit bei den russischen Linien sehr aggressive Formen auf, die sich schon im Alter unter 12 Monaten manifestieren.

    Die äußerst kritischen Altersstufen sind 3 (darum geht mir schon der A*** auf Grundeis) 5 und 7 Jahre. Aber prinzipiell kann ein Hund mit jedem Alter erkranken und derzeit erkranken immer mehr Hunde in immer jüngerem Alter.

    Das ist hart, ist es bekannt warum die Russen so getroffen sind ?

  • Nein, das ist eine relative neue Entwicklung, dass aus den Linien immer öfter Hunde auftauchen die in einem Alter von 6 bis 18 Monaten mit DCM diagnostiziert werden und relativ schnell versterben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!