
Qualzuchten
-
AnniMalisch -
11. Januar 2015 um 18:38 -
Geschlossen
-
-
Kenne mich nicht soooo aus, aber ich weiß aus der Taubenzucht, dass genetische Merkmale über viele Jahrzehnte in den Linien bleiben. So hatten wir unter einer schweren Taubenrasse auf einmal welche mit Hauben dabei, nach längerer Recherche gab es diese Hauben ca 80 Jahre zuvor in der Linie. Vielleicht kann man dieses sprunghafte Auftauchen von Merkmalen nicht 100 % vergleichen, aber die Genetik steckt eigentlich noch in den Tieren.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Das geht mir (leider) auch so. Bisher habe ich nur sehr stark eingeschränkte Bullis und Möpse kennengelernt. Die toben kurz mit meiner Kleinen und sind wenig später am Ende. Finde ich sehr sehr schade...
Ok, ist nicht repräsentativ, aber die Bullis die mir über den Weg laufen sind Rampensäue und fetzen mit den Terriern über die Wiese. Gut, die eine eher nicht, aber die ist etwas älter und hat Rücken.
Die Möpse fetzen mit o. g. mit, da ist einer dabei der röchelt, dafür hat er keine Glubschaugen, der ist aber nicht oft auf der Wiese.Kann natürlich sein, dass nur die Power-Bullis und -Möpse auf diese Wiese gehen.
-
Diese Ausnahmen ändern jedoch nicht den Standard Zustand dieser Rasse :/
-
Die Frage ist, wer bestimmt was Qualzuchten sind.....
-
ich finde nicht dass das was mit "bestimmen " zu tun hat eine Qualzucht liegt dann vor wenn einem Tier durch ( bewußt) angezüchtete Merkmale artgerechtes Verhalten nicht oder nur sehr eingschränkt möglich ist
-
-
Das sagt einem normalerweise der gesunde Menschenverstand, wenn man diese Tiere bei ihren Bedürfnissen beobachtet oder weiss, was ihnen durch bewusste Züchtung für Einschränkungen gegeben werden, die der Durchschnitt der Hunde eben nicht hat und die sie in ihren Bedürfnissen hemmen.
-
Diese Ausnahmen ändern jedoch nicht den Standard Zustand dieser Rasse :/
Wenn die Hunde denn nach Standard wären. Ich habe mich mal bei Pekinesen-Züchtern umgeschaut, lauter Fellexplosionen. Im Standard steht sinngemäß: Das Haarkleidsoll die Figur nicht verschleiern. Z. B.
-
Also ich lese nix von Kurzer Nase im Standard
-
ich glaub ihr verwechselt da Standard-Zustand und Zucht-Standard
-
Nö, mein Like bezog sich darauf das der Zuchtstandard eben häufig nicht mit der stattfindenden Übertypisierung übereinstimmt
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!