Qualzuchten

  • Würde gerne auf die Übertypisierung zurückkommen weil das für mich auch der wesentliche Punkt ist aus dem Qualzuchten entstehen.
    Das Zahnthema ist doch jetzt schon sehr ausgelutscht :-)
    Es wurde grade die geringe Lebenserwartung mancher grosser Rassen angesprochen. Das sowas in Kauf genommen wird find ich schon krass und hat erstmal nix mit der eigentlichen grösse zu tun. Ein Kangal wird ca. 12-14 und gehört zu den grossen Rassen.
    Eine Lebenserwartung von gerade mal 6-8 Jahren? An was liegt das?

    Warum man sich unbedingt einen Hund holen muss der so gar nicht
    in unsere Klimazone passt werd ich wohl nie verstehen ist aber jetzt nicht das Thema.

  • Ich glaube das liegt vor allem daran, dass die Dogge zB eben viel auf Aussehen gezüchtet wurde. Dann haste mal n Rüden, der mit 5 Jahren an Krebs gestorben ist, der hatte zu dem Zeitpunkt leider schon 100 Nachkommen, deren Besitzer sich nicht unbedingt darum geschert haben und den Hund trotzdem in die Zucht genommen haben. Nachträglich auf hohe Lebenserwartung zu züchten ist halt schwierig.
    Dazu kommt das schwache Bindegewebe, was eine Magendrehung wesentlich wahrscheinlicher macht. Auch eine relativ häufige Todesursache in jungem Alter.
    Dann noch ein Herzfehler, Hund ist pumperlgesund, bis er mit sechs Jahren tot umfällt. Jetzt kann man darauf testen.
    Ich meine, dass eine kurze Lebenserwartung an sich, kein Qualzuchtmerkmal darstellt. Der Hund weiß ja nicht, dass er nur halb so alt wird wie ein kleiner Pudel zB. (Wölfe werden ja auch nicht so wahnsinnig alt). Wenn es aber, wie in einigen Fällen tatsächlich so ist, dass Altersleiden schon einsetzen, bevor der Hund überhaupt richtig ausgewachsen ist, dann ist das ein großes Problem.

  • Auch wenn man eine niedrige Lebenserwartung (im Durchschnitt!) vielleicht nicht als Qualzuchtkriterium sehen muß, so ist es doch trotzdem eine Tatsache, wo man versuchen sollte, züchterisch ein zu greifen.

    Wie Du schon sagtest, auf Herzfehler kann man inzwischen testen.

    Wird das für die ZZL verlangt?

  • genau, und der Nackthundinteressent hat die Wahl einen Hund zu kaufen, wo züchterisch bereits so darauf geachtet wird, das er ein gutes Gebiss und relativ viel Zähne entwickelt. Genauso wie weitere Erbkrankheiten größtmöglich ausgeschlossen werden.

    Tja, wo wir am Punkt sind - es wurde ja nun schon mehrfach darauf eingegangen, dass sich so gekoppelte Gene wohl wahrscheinlich nicht so einfach auseinander selektieren lassen. Das weiss man, wenn man ein Grundwissen an Genetik mitbringt.
    Irgendwelche fundierten Arbeiten gibt es dazu auch nicht, nur die Aussagen von Nackthundebesitzern, die angeblich so viele Hunde mit (fast) vollständigem Gebiss kennen, sich aber weitestgehend weder sicher sind ob der Hund seine Milchzähne komplett verloren hat, noch wie die Funktion der einzelnen Prämolaren und Molaren sind.
    Ich habs ja nun schon mehrfach gesagt, aber ob da so viel gutes bei Rauskommt halte ich genauso für zweifelhaft, wie das bei der "Verbesserung" von brachycephalen Rassen wirklich etwas gutes bei raus kommt, wenn immer noch stark eingeschränkte Hunde als "Gutes" Beispiel angeführt werden.

    Und weil Wölfe auch an HD erkranken, ist es jetzt normal ?? Es ist doch aber Fakt dass gewisse Rasse zu gewissen "Beschwerden" neigen. Der Schäferhund ist ja auch nicht frei von Krankheiten, aber du hast natürlich die Wahl einen gesunden Hund zu kaufen. Ist schon klar. Mühselig

    Nö, da steht nicht das es normal ist oder toll - aber da steht, dass es sich nicht um eine Krankheit handelt, die beim Schäferhund speziell wegen einer optischen Vorliebe entstanden wäre. aber ja, sie existiert wie bei den meisten andern Caniden auf dieser Welt leider auch.

    Es gibt Linien, die haben aufgrund ihrer Optik wirklich Probleme. Die muss ich aber genauso wenig kaufen, wie jemand der CCs mag einen Nackten kaufen muss...

    HD anzuführen ist genauso sinnfrei wie MDR1 . Themaverfehlung.

    Warum sollte da echtes Interesse bestehen? Wenn ich etwas über Schäferhunde wissen möchte, frage ich meine Bekannten oder meinen Onkel.

    Tja, dann bleibt als Grund warum Schäferhund , Neufundländer und Co. angeführt werden wirklich nur noch, dass man von sich selbst ablenken möchte. Das wurde aber gerade noch so vehement bestritten...

    Vielleicht solltet ihr aufhören euch gegenseitig die "Argumentation " kaputt zu machen .

    Und wenn ich böse wäre, könnte ich behaupten, dass du dich so gerne in die Sache reinhängst, weil..... aber ich bin nicht so böse und außerdem ist mir meine Zeit für solch einen Kinderkram einfach zu schade


    Dafür das das alles "Kinderkram" ist und dir deine Zeit zu schade ist, warst du aber leider recht vorne beim beleidigten Gezicke dabei.

    Wobei mich das persönlich in diesem Speziellen Fall eigentlich wundert - ich kann mich noch an wirklich gute Beiträge zum Thema Shar Pei und seinen Linien erinnern, die durchaus differenzierter waren.

  • I
    Ich meine, dass eine kurze Lebenserwartung an sich, kein Qualzuchtmerkmal darstellt. Der Hund weiß ja nicht, dass er nur halb so alt wird wie ein kleiner Pudel zB. (Wölfe werden ja auch nicht so wahnsinnig alt). Wenn es aber, wie in einigen Fällen tatsächlich so ist, dass Altersleiden schon einsetzen, bevor der Hund überhaupt richtig ausgewachsen ist, dann ist das ein großes Problem.


    Die Frage ist aber ja habe ich dann einen Hund der "im Zeitraffer" altert, oder hab ich irgendwann eine 8 Jahre alte Dogge oder einen IW der "im Kopf" 8 ist aber aufgrund seiner körperlichen "Alterserscheinungen nicht mehr so kann wei er möchte?

  • So, zwei Stunden Gassi und schon sinds drei Seiten mehr zum Nachlesen :D

    Da ich den Neufundländer eingebracht hab, will ich das noch rasch erklären.

    Ich habe das Beispiel nicht gebraucht um mit dem Finger auf andere zu zeigen und zu sagen, aber guck mal, dieeeeeee da drüben, die ist viel schlimmer/genauso schlimm.
    Nein.
    Mich kotzt es nur ehrlich gesagt an, das jemand ein paar fehlende Zähne hinstellt, als wäre der Hund sein Leben lang mit Schmerzen gestraft, wenn dieser selbst eine Rasse bevorzugt, die nu einfach mal eine sehr sehr geringe Lebensdauer hat. Und so wie der Neufundländer nicht weiß, das er in ein paar Jahren tot sein wird, weiß der Nacki nicht, das er eigentlich 5 Zähne mehr haben könnte.
    Wie heißt es doch so schön.... wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein. Und hier haben einige mit Steinen geworfen, die lieber erstmal vor der eigenen Tür kehren sollten.


    falls ich nicht richtig zitiert habe, sorry. Ich bin nicht sooo bibelfest.

  • Beim Neufundländer ist die Herzultraschalluntersuchung Vorschrift.

    Gaby, ihre schweren Jungs und Finn


    Wobei das ja Augenwischerei ist, weil Doggen und Neufundländer ja genauso wie der Dobermann Probleme mit DCM haben.
    Da ist eine Ultraschalluntersuchung nicht Aussagekräftig.

    Da muss ein 24h EKG gemacht werden, und zwar jährlich.
    Meiner Meinung nach sollten Hündinnen nicht bevor sie 5 sind werfen und bis dahin jährlich herzuntersucht worden sein.
    Der Rüde mind 8 Jahre alt und genauso untersucht, aber das ist nicht vorgegeben.

    Beim Dobermann gehört eine klare Regelung her, die gibt es aber nicht und darum bleibt dem Welpenkäufer nichts anderes übrig als sich selbst schlau zu machen, Ahnentafeln zu durchforsten und in diversen Foren mitzulesen welche Hunde nun wann und an was gestorben sind.

  • Und so wie der Neufundländer nicht weiß, das er in ein paar Jahren tot sein wird, .....

    Welches Lebewesen kennt eigentlich sein Sterbedatum?

    Du vielleicht?

    Gaby, ihre schweren Jungs und Finn

    PS. Ich weiß immer noch nicht, wo her ihr die Erfahrung habt, daß Neufundländer mit 8 Jahren sterben.

  • von wiki z.b https://de.wikipedia.org/wiki/Neufundl%C3%A4nder

    "ie Lebenserwartung der Rasse ist unterdurchschnittlich. Im Schnitt sterben 22 % aller Neufundländer vor dem Alter von fünf Jahren, 42 % vor dem Alter von acht Jahren, und 62 % werden keine zehn Jahre alt.[24]"

    ist bei anderen rassen auch gern mal quelle des wissens, wie man hier im thread sehr schön lesen kann :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!