Qualzuchten

  • Erbkrankheiten wie HD sind nicht mit durch zuechterisches zutun entstandene koerperliche Behinderungen zu vergleichen.
    Um mal bei HD zu bleiben:

    Danke, dafür und für deinen ganzen Beitrag.

    Bewundernswert das Du dir überhaupt die Mühe gemacht hast, auf diese kindische Trotzreaktion zu antworten.

    Wer nicht nicht einmal zwischen Erbkrankheiten und züchterisch hervorgerufenen Anomalien unterscheiden kann, ist mich kein Diskussionspartner.

    Gaby, ihre schweren Jungs und Finn

  • Bei den Nackis wurde aber zuchttechnisch nicht darauf hingearbeitet, dass Zähne fehlen. Nein, es wird ja sogar erfolgreich dagegen gezüchtet. Auch OHNE das es irgendwo festgeschrieben ist! Genauso machen immer mehr Züchter einen Herzultraschall, obwohl dieser nicht vorgeschrieben ist (und Herzerkrankungen sehr selten vorkommen. Es sind wohl nur 1-2Linien betroffen, und auch da sind diese eher selten.) Ich find es eher traurig, dass man alles vorschreiben muss. Klar gibt es "Züchter" die sich einen Teufel drum scheren, aber solche Züchter gibt es quer durch alle Rassen und Tierarten hinweg...


    Funny Fact: Beim Lundehund ist es tatsächlich gern gesehen, dass die Prämolaren (keine Eingrenzung, also darf auch der P4 fehlen) fehlen, damit sie die Federn des Papageientauchers, zu deren jagt sie ursprünglich gezüchtet wurden, nicht verletzen. http://www.fci.be/Nomenclature/Standards/265g05-en.pdf


    LG Anna

  • Oh, Gaby, mach dir mal keinen Kopf... Du bist für mich schon lang kein Diskussionspartner mehr............ ;)
    Aber.... Wie war das nochmal mit der Lebenserwartung eines Neufis...? Ich mein, klar, sie beschweren sich jetzt nicht darüber, das ihre Lebenserwartung teilweise nur halb so hoch ist wie bei anderen Rassen... aber ob sie glücklich damit sind, mit 6 Jahren schon ein Opa und mit 8 zu sterben?

  • Teilweise Zahnlose Hunde zu züchten finde ich persönlich jedoch verantwortungsloser als sehr große Rasse zu züchten.
    Und die zahnlosigkeit könnte man ja sogar umgehen indem man eben keine nackten mehr züchtet. Aber dann ist ja wahrscheinlich der 'Reiz' an der Rasse verloren.

    Man verteufelt ja auch bei den Pferden keinen Kaltblutzüchter nur weil diese nicht so alt werden können wie Ponys.

  • Okay.... also nu kann ich echt nicht mehr :D Ich geh dann mal Picasso fragen ob er nicht einen Deal mit dem Teufel machen will. Tausche fünf Lebensjahre gegen 10 Zähne :D Mal sehen was er dazu sagt :D :D :D :D :D

  • jo beim kauf eines solchen hundes nimmt man eine niedrige lebenserwartung genauso in kauf, wie womöglich fehlende zähne oder oder...

    ich finds lustig wie hier auf einige drauf gehauen wird, aber man selbst eine rasse zuhause sitzen hat, die mit 6 jahren entweder kaum laufen kann vor schmerz oder tot umkippt..

  • Beim Thema 'geringere Lebenserwartung' ist doch eher die Frage: warum ist diese geringer? Sterben Hunde der Rasse durchschnittlich mit 10Jahren an einem mehr oder minder natürlichen Tod, oder leiden sie davor an Krebs, Gelenkerkrankungen, Herzbeschwerden,...?
    Genauso wie die Rassen die älter werden: werden diese recht gesund älter, oder leiden dort die Rassen auch ewig lang an verschiedenen Erkrankungen?

    Ich finde, man kann die verschiedenen 'Defizite' größtenteils nicht objektiv gegeneinander abwägen.
    Viele Rassen haben Probleme, aber wer mag darüber urteilen, welches Defizit am Schwersten wiegt?
    Rassen, bei denen der Großteil mit deutlich unter 10Jahren an einer Herzerkrankung sterben?
    Rassen, bei denen die meisten Hunde früher oder später Krebs bekommen?
    Rassen, bei denen Epilepsie deutlich öfter vorkommt als im Durchschnitt?
    Rassen, bei denen das fehlen bestimmter Zähne Rassemerkmal ist?
    Rassen, bei denen fehlende Zähne eine 'Begleiterscheinung' sind?
    Rassen, die ohne Fellpflege durch den Menschen nicht/kaum überleben könnten?
    Rassen, bei denen Atemprobleme weit verbreitet sind?
    Rassen, bei denen Hauterkrankungen häufig vorkommen?
    Rassen, die durch ein oder mehrere Merkmale in der Kommunikation eingeschränkt sind?
    Rassen, die durch ein oder mehrere Merkmale in der Bewegung eingeschränkt sind?
    Rassen, welche zu Arthrose, Gelenkserkrankungen (tlw. schon in jungen Jahren) neigen?
    Rassen, welche einen starken Trieb haben, den sie aber nie/fast nie in unserer Gesellschaft ausleben dürfen?
    Rassen, welche zur Selbstständigkeit gezüchtet wurden, und nun dazu gezwungen werden mit dem Menschen zu arbeiten?
    Rassen, welche hohe/niedrige Temperaturen nicht vertragen?

    etc...

    LG Anna

  • Aber unabhängig von anderen Rasse'problemen' ist und bleibt es ne Qual für einen Hund zahnlos zu sein. Egal ob es woanders schlimmeres Leid gibt oder nicht. Das eine würde das andere nicht besser machen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!