
Qualzuchten
-
AnniMalisch -
11. Januar 2015 um 18:38 -
Geschlossen
-
-
@Snaedis
welche rasse ist denn in ihrer kommunikation eingeschränkt? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Woher willst du wissen, ob ein Hund es tatsächlich als qual empfindet, keine Zähne zu haben? kennst du einen?
Und wie schon mehrmals geschrieben: ich kenne keinen Chinesen der tatsächlich gar keine Zähne hat. Und Nackis mit wenigen Zähnen, sind meistens älteren Semesters, wo entweder die Züchter noch nicht darauf geachtet haben, oder eben die Fortschritte noch nicht so weit waren...
LG Anna
-
Funny Fact: Beim Lundehund ist es tatsächlich gern gesehen, dass die Prämolaren (keine Eingrenzung, also darf auch der P4 fehlen) fehlen, damit sie die Federn des Papageientauchers, zu deren jagt sie ursprünglich gezüchtet wurden, nicht verletzen. http://www.fci.be/Nomenclature/Standards/265g05-en.pdf
Lundehundezüchter sind ja auch bescheuert. Sorry wenn ich das so sage, aber es stimmt wirklich.
Die ganze Rasse beruht auf 6 Tieren, von denen 5 Geschwister oder Halbgeschwister waren. Und das war der zweite Flaschenhals in den 1960ern, in den 40er waren sie wohl auch schonmal fast ausgestorben.
Die ganzen angeblichen körperlichen Besonderheiten dieser Rasse hören sich für mich eher wie die Produkte von lebhafter Phantasie und wie die Folgen von generationenlangen enger Inzucht an.Ich hab sie nun noch nicht in Action gesehen, aber das, was man an Fotos oder auf Youtube-Videos von der besonderen Beweglichkeit sieht, sieht für mich auch nicht anders aus als bei anderen Hunden. Auch andere normal gebaute Rassen können ihren Hals komplett zur Seite oder nach hinten biegen oder die Vorderläufe mehr oder minder waagerecht abspreizen.
Die Ohren sind genau wie die aller anderen Hunde, nix mit "verschließbar" - ich weiß nicht, ob den Lundehundefans schon aufgefallen ist, dass alle Hunde mit Stehohren die Ohren eng anlegen können... und ja, ich hab da schon reingeguckt, wir hatten mal einen in der Uniklinik. Wär auch komisch, wenn ein paar 100 Jahren Zucht eine so drastische Neuerung wie willentlich verschließbare Gehörgänge hervorgebraucht hätte, für sowas braucht die Evolution normalerweise 100.000 von Jahren.
Das ist so wie mit den "Schwimmhäuten" beim Labrador. Alle Hunde haben Zwischenzehenhäute. Manche mehr, manche weniger, auch innerhalb einer Rasse. Beim Labrador sind sie auch nicht ausgeprägter als bei vielen anderen Hunden ähnlicher Größe.Mehr Zehen als Vorteil beim Klettern und weniger Zähne als Vorteil beim weichen apportieren... naja, frag mal bei anderen Rassen die in unwegsamem Gelände unterwegs sind oder die Wild apportieren ob das wirklich ein Vorteil ist... wohl eher Mutationen, die sich halt in der ingezüchteten Miniwinzigpopulation gut verbreiten und halten konnten (war ja auch vorher schon ne Inselpopulation) und zu denen dann ne romantische Story erfunden wurde. Aber wohl wenigstens auch nicht negativ, solange nur welche von den kleinen Molaren fehlen.
Das schlimmste ist aber dieser haarsträubende Unsinn mit der ernährungsmäßigen Anpassung an angeblich nur Fisch und Geflügel, von wegen verträgt kein Säugetierfett/-fleisch. Schonmal was von Lundehundesyndrom gehört?
Was soll man da noch sagen...Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Unsere Hunde sind nicht krank, die sind was ganz besonderes. -
die katze meiner schwiegereltern hat aufgrund eines unfalls mitm auto, sie ist angefahren worden, kaum noch zähne im maul und ist dieses jahr 14 jahre alt geworden.
sry aber das ists für mich einfach übertreibung.
ja wenn mein hund schlecht luft bekommt, ists scheisse und schlimm. ja wenn mein hund sein leben lang herzkrank ist auch..aber das nehm ich beim kauf genauso in kauf, wie die tatsache, dass meine dogge, neufi oder schäferhund vllt. nur 8 oder 10 jahre alt wird.da ists kein unterschied, weder das eine wiegt schwerer als das andere, jedenfalls in meinen augen nicht.
wenn ich bei einem gescheiten züchter kaufe, der elterntiere usw auf alles untersucht (und ggf auf mehr, sprich eben mehr als pflichtuntersuchungen macht) dann gibts da keinen unterschied.da nimmt ein bully besitzer genauso risiken in kauf wie ein neufi besitzer.
wer das nicht wahrhaben will...dannn wären wir wieder beim thema schönrederei :) -
Naja gut, jede Großhunderasse wird ja nicht so alt wie ein kleiner Terrier, egal ob sie ansonsten gesund ist, da ist mit 12 eben schon Ende und nicht erst mit 16. Deshalb nur noch Kleinhunde zu nehmen?
-
-
@Snaedis
welche rasse ist denn in ihrer kommunikation eingeschränkt?Eigentlich schon jeder Hund mit Schlappohren - Die Kommunikation damit ist eine andere als mit Stehohren.
Hunde mit viel, langem Fell: die Körpersprache wird durch das Fell teilweise verdeckt.
Hunde mit einem anderen Gangbild: sei es Hütehunde, die sich anschleichen, oder Akitas, die ein steiferes Gangbild haben (etc.)- beides kann für andere Rassen missverständlich sein
Eine über den Rücken gerollte Rute, kann ebenso missverstanden werden, wie eine Rute, die eher zwischen den Hinterbeinen getragen wird
...
Es gibt sehr sehr sehr viele Merkmale, welche zu einem etwas anderen Dialekt der Hundesprache führen. Nicht umsonst sagt man Rassehunden oft nach Rassisten zu sein: untereinander ist der Dialekt ähnlicher und man versteht sich besser.Natürlich ist nicht jedes Merkmal so einschränkend und er Kommunikation, dass es zu Missverständnissen kommt. Bei Schlappohren halt ich das z.B. für recht selten...
LG Anna
-
Naja gut, jede Großhunderasse wird ja nicht so alt wie ein kleiner Terrier, egal ob sie ansonsten gesund ist, da ist mit 12 eben schon Ende und nicht erst mit 16. Deshalb nur noch Kleinhunde zu nehmen?
wenns nach der aussage einiger damen geht. ja.
schliesslich kann man bei den nackis auch auf hunde ausweichen die fell haben, oder ein ganzes gebiss.
oder keine plattnase, weil die ja alle probleme haben.
dann darf man sich eben keinen hund mehr holen, der über 60cm hoch ist, weil die einem ggf. vllt. womöglich mit 6 jahren versterben oder krank sind. krankheiten wie dcm, hd/ed etc nimmt man ja nicht in kauf, beim kauf eines solchen hundes..nene das sind ja nur immer die anderen mit ihren qualzuchten.
man weiss es ja schliesslich besser, man hat 3 hunde solcher armen qualzuchten, auf der strasse vorbeilaufen gesehen. -
Komischerweise sind die einzigen, die immer wieder mit der Leier "aber die anderen ....!" Und offensichtlich Leid vergleichen und / oder herunterspielen wollen Liebhaber von Rassen, die ganz offensichtlich aufgrund der bevorzugten Optik mehr oder minder massive Probleme haben und man sich auf Grund von reinem Egoismus nicht von dieser verabschieden mag - egal wie einfach es wäre .
die Mutter eines meiner Nachhilfeschüler hat mal auf den Einwand , dass ja schließlich auch die sonst guten nur eine 3 hatten geantwortet "aber deswegen ist deine 4 noch lange nicht weniger schlecht ".
wo sie Recht hat ..zum Rest hat marula ja nun eigentlich schon mehrfach alles gesagt . Ich wiederhole mich jetzt auch nicht zum 10. Mal.
-
Wäre es dann nicht sinnvoll, wenn man sich mal überlegt, wie sich Qualzucht denn in Zukunft verhindern ließe und was wir als Welpenkäufer denn dagegen tun können?
-
danke @Snaedis
ich glaube ich hab, was kommunikation betrifft, einen der missverständlichsten hunde.kleine schlappohren,komischer gang,quetschnase,und das ewige knurren beim spielen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!