Neuzugang beißt um sich...
-
-
Zitat
Das kommt ganz darauf an, was dir mehr liegt, würde ich sagen und wie deine Hündin ansonsten tickt. Kannst du sie denn von einem solchen Verhalten abbringen, indem du sie "wegdrängst" (zurückschieben, wegschicken, mit der Hausleine vom Sofa runter holen o.ä.) oder reagiert sie darauf gar nicht?
mit der hausleine vom sofa oder weg schieben klappt ohne probleme. anders wegschieben provoziert sie zu beißen. da geht sie zwa auch irgendwann in ihr bett auf kommando aber die "Chance" das sie vorher zubeist ist wohl sehr hoch
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Neuzugang beißt um sich...*
Dort wird jeder fündig!-
-
Naja, aber es gibt: »Hey, ich würde gerne kuscheln, Lust?« und es gibt: »Los, ich will kuscheln. Mach hin!« und das ist schon ein Unterschied.
Ja massives drängeln zum spielen und kuscheln ignorier ich auch. Das macht sie nämlich auch mitunter. Da probiert sie sich unter meinen arm zu schieben oder bedrängt mich und das zu bekommen was sie will. natürlich mit viel weiblichem Hundecharme
Aber sie kommt auch oft ehr schüchtern an und kuckt mich an so wie "darf ich kuscheln" Dann darf sie auch und ich sag "na komme her" :)
-
Der Hund hat ein Resourcenproblem, daran muss gearbeitet werden und fertig.
Bei Stress und kein Vetrauen steigt die Bereitschaft Resoursen zu verteidigen.
Bei Resourcen knurren ist kein Mangel an Respekt, sondern von Vetrauen.
-
Der Hund hat ein Resourcenproblem, daran muss gearbeitet werden und fertig.
Bei Stress und kein Vetrauen steigt die Bereitschaft Resoursen zu verteidigen.
Bei Resourcen knurren ist kein Mangel an Respekt, sondern von Vetrauen.
und wie arbeite ich daran am besten?
-
und wie arbeite ich daran am besten?
Es gibt ein sehr schönes, umfangreiches Webinar (also eine Art aufgezeichneter Online-Vortrag) von Ute Blaschke-Berthold dazu:
http://www.dog-ibox.com/market/catalog…?products_id=92
Ich habe es schon gemacht und war begeistert. Es gibt viel Input und auch konkrete Trainingsanleitungen. -
-
Dankeeeeee
-
Du machst es ja schon richtig!
Tauschgeschäfte mit dem Hund. Zerrspiele würde ich allerdings momentan nicht mit ihr machen.
Ansonsten Vertrauen schaffen und an der Bindung arbeiten.
-
Hallöchen
Du schreibst , mit Hausleine ist Sie ruhiger.
Hat Sie ein Geschirr an ??Manchen Hunden kann man mit einem gesteigerten Körpergefühl
zum Beispiel durch ein eng anliegendes T-Shirt helfen.
Wäre nur mal so angedacht.Bis bald
Karin
-
Tauschgeschäfte mit dem Hund. Zerrspiele würde ich allerdings momentan nicht mit ihr machen.
Ansonsten Vertrauen schaffen und an der Bindung arbeiten.
Tauschgeschäfte sind eine grenzwertige Sache. Sie können das Verhalten auch verschlechtern.
Das Problem an Tauschgeschäften ist, dass der Tauschgegenstand für den Hund unbedingt hochwertiger sein muss, als der Gegenstand, den der Hund gerade verteidigt.
Die Schwierigkeit dabei ist, dass die Wertigkeit ja variiert. Sprich: Für einen Hund, der gerade gefressen hat, ist das Stück Wurst zwar immer noch cool, aber nicht mehr so attraktiv wie nach einem langen futterlosen TagOder der Hund, der gerade mit seinem Hundekumpel durch den Garten getobt ist, findet den Ball vielleicht dann nicht mehr so hochwertig, wie noch am Morgen zuvor. Man kann halt nicht in die Hundeköpfe reingucken :)
-
Hallöchen
Du schreibst , mit Hausleine ist Sie ruhiger.
Hat Sie ein Geschirr an ??Manchen Hunden kann man mit einem gesteigerten Körpergefühl
zum Beispiel durch ein eng anliegendes T-Shirt helfen.
Wäre nur mal so angedacht.Bis bald
Karin
ja sie hat ein geschirr an, ein norweger, damit ich sie notfals greifen kann
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!