Hund fängt an zu meckern
-
-
Hallo Zusammen,
ich habe mal wieder ein neues Problem an dem wir arbeiten müssen - das hört ja leider nie auf
Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich da ich nicht genau weiss wie ich dieses Problem am besten angehe da ich die Ursache noch nicht wirklich gefunden habe.
So jetzt mein Problem:Unser kurzer fängt im Moment an zu kläffen/bellen/knurren. Und ich weiß nicht warum.
Bsp.: Wir sitzen im Wohnzimmer und schauen TV. Hund war kurz vorher ne lange runde sodass er ausgepowert und ausgelastet war und normalerweise schläft. Er fängt an im Wohnzimmer rumzutigern und knurrt plötzlich und fängt an zu bellen - so ca 3 mal und dann ist wieder Ruhe. nach 5-10 min wieder das gleiche.... Ich habe dann mal drauf geachtet aber keine ungewöhnlichen Geräusche gehört.Er bellt öfters mal wenn Fremde im Hausflur sind die da nicht hingehören.
Als wir eine neue Nachbarin bekommen haben hat er auch erst ne ganze Zeit viel gebellt wenn Geräusche von denen kamen - klar, er kannte sie noch nicht. Das ging sogar so weit, dass wir Nachts den TV anmachen mussten und die Schlafzimmertür zumachen mussten damit er die Geräusche nicht hört.
Mittlerweile hat er sich dran gewöhnt und macht dies ja nur wenn er Fremde hört. Das ist ja auch ok.Aber ich finde einfach keinen Grund warum er (vorwiegend) Abends und Nachts dieses Bellen macht.
Wie gesagt, ich höre nichts....
Wenn ich ihm dann sage das er ruhig sein soll hört er auch nicht und macht dann weiter oder fängt wieder an. Das macht er bei Fremden im Flur nicht. Da hört er auf wenn ich ihm das Kommando gebe.Vor allem Nachts ist dieses Bellen aber sehr nervig da ich auch befürchte dass sich die Nachbarn irgendwann beschweren weil er Nachts oder spät abends so einen Krach macht.....
Habt ihr ne Idee was das sein könnte, warum er so kläfft?
Würde mich sehr über Tipps freuen!

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund fängt an zu meckern*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wenn ich es richtig gelesen habe, ist dein Hund so um die 11 Monate alt. Möglicher Weise hat das mit der erwachenden Sexualität zu tun. Weißt du ob momentan viele Hündinnen in eurem Umfeld läufig sind?
LG
Franziska mit Till
-
Nein wüsste im Moment keine, wir haben auch eher wenig Hündinnen hier....
Ich hab auch irgendwie das Gefühl, dass er noch nicht so reif ist - trotz seiner 11 Monate.
Er hat mit ca 5 Monaten das erste mal Versucht zu besteigen und danach NIE WIEDER. Und wenn uns Weibchen begegnen schnüffelt er zwar hinten aber dann ist auch gut - auch wenn die Läufig sind. Dann sind die uninteressant - so nach dem Motto "Jungs sind viel cooler"
keine Ahnung... -
Es kann gut sein, daß die Hormonumstellung momentan im vollen Gange ist und er deshalb eher unruhig ist.
Wie geht es ihm denn ansonsten? Gibt es Anzeichen dafür, daß Schmerzen oder Unwohlsein der Grund sein könnten?LG
Franziska mit Till
-
Nee, also sonst ist er so wie immer. Alles super bei ihm. Sonst auch nicht unruhig. Immer nur für den kurzen Moment bevor er bellt. Danach ist auch wieder Ruhe...
Er macht das auch nicht jeden tag. Irgendwie total sporadisch - einen tag macht er es dann wieder ein paar Tage nicht...
Falls es wirklich mit den Hormonen zutun haben sollte, hast du einen Tipp wie ich Ihn ablenken, bzw, ruhig bekommen kann? Vor allem da er es ja meist abends macht wo es echt störend ist...... -
-
Wenn er so unruhig ist würde ich ihm einen extrem ruhigen Platz in der Wohnung suchen, vielleicht auch in einem anderen Raum, um es ihm leichter zu machen Ruhe zu finden.
LG
Franziska mit Till
-
Hm also das Wohnzimmer ist - bis auf den Fernseher - der ruhigste Raum da er zum Balkon/Garten rausgeht.
und er wird ja dann auch nur kurz vor dem Bellen selbst unruhig. danach legt er sich hin, pennt, und plötzlich wacht er auf, läuft rum und bellt.
hast du sonst noch einen Tipp? Vor allem wie ich Ihn dazu bringen kann das bellen dann sein zulassen und nicht paar Minuten danach wieder anzufangen? -
Was macht ihr denn so mit ihm ?
-
Hallo,
das klingt ja fast so, als würde da im dunklen Garten was spazieren gehen nachts. Führ ihn doch mal an der Leine ums Haus, wenn er wieder bellt. An der Reaktion kannst du dann sehen, ob da was ist.
Meine Hündin meldet auch auf die Art sehr ungewohnte Geräusche. -
So, um euch mal auf den neusten Stand zu bringen:
Im Moment ist es besser geworden.
Er meckert nicht mehr so viel. Nur noch ganz selten.Aber was mir aufgefallen ist was ich überhaupt nicht verstehe:
Er tickt total ab und fängt an zu bellen wenn mein Mann aus spass Klopft.
Nicht falsch verstehen - wir sitzen im Wohnzimmer, schauen zusammen TV und kuscheln mit Hund. Mein Mann klopft ganz plötzlich (ohne das Hund es sieht) gegen den Wohnzimmer-Tisch. Hundi flippt aus.Kommt mir vor als würde er es hören aber nicht zuordnen können dass es direkt neben ihm oder im selben Raum war.... finde ich etwas komisch.
Vielleicht mag er das Geräusch auch nur nicht...
Ich werde es mal weiter beobachten.... - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!