Austausch: Halter mit (vollständig) unverträglichen Hunden

  • @podifreund
    Ach so, dann hab ich es falsch verstanden, weil du davor gemeint hattest, er hätte unter den Toren geschnüffelt. So ist es natürlich auf jeden Fall gefährlich und der Hund nicht ausreichend gesichert. In Ruhe mit den Besitzern reden könnte vielleicht tatsächlich helfen, dass sie überhaupt darauf aufmerksam werden.

  • @Vakuole ja der thomas ist echt super! der einzige hundetrainer meines Vertrauens xD ihr habt nicht die Möglichkeit öfter zu kommen? finde ihn bzw die ganze hundeschule bei jedem Thema super bereichernd. und das mit der reaktionsschnelle ist echt krass... so sind aber alle trainer dort die ich kenne. bin jedes mal beeindruckt :dafuer:

  • ihr habt nicht die Möglichkeit öfter zu kommen?

    Ich hab halt mind. 3h Fahrzeit :| - die Strecke fahr ich dann nicht mal so "spontan".
    Thomas ist für mich also eher jmd wo ich geziehlt bei Problemen und Fragetsellungen hin gehen kann und sage, dass "Problem" ist jetzt da und dabei brauch ich jetzt Unterstützung.
    Bei uns sind einfach andere Hunde ein Spiessroutenlauf (naja und eben Jagdttrieb, aber den lassen wir mal aussenvor, weil das ist was genetisch Dispuniertes). Sie ist sonst weder hampelig, noch aggressiv noch sonst irgendwas...


    Ok, aktuell ist sie einfach k.o. nach den letzten Tagen ;) , aber das wundert mich nicht und ich lass sie die Tage in Ruhe, da gibts nur kurze Lösungsrunden um den Blog.

  • Das hört sichsehr interessant an.
    Meint ihr das Buch ist auch gut? @QueenyQ wenn die die drei Autoren kennt, wie würdest du deren Kompetenz den Einstufen was das Thema angeht?

  • Nora ist als Biologin die Wissenschaftlerin der drei, Normen und Ute wissen, wovon sie sprechen, wenn sie über Aggression reden.
    Beide resozialisieren Hunde, die im Aggressionsbereich verhaltensauffällig geworden sind, beide führen seit Jahren gute Raufergruppen (die ich aus persönlicher Anschauung kenne).
    Ute leitet das Tierheim von TiNo im Odenwald. Dieses Tierheim betreibt seit Jahren Gruppenhaltung :dafuer:
    Und Normen hilft seit einigen Jahren verschiedenen TH, ihre Bewohner auch in Gruppen zu halten, indem er einschätzt, was geht und was nicht, als wer mit wemund wen man besser nicht in ein Gehehe packt.
    Das sind Arbeiten, wo man immer wieder mit diesem Thema konfrontiert wird - also für mich sind die Autoren sehr kompetent und ich bin schon seeeeeeeeeeeeehr gespannt auf das Buch :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!