Austausch: Halter mit (vollständig) unverträglichen Hunden
-
-
Mensch das geht ja eigentlich vom Preis her, klar kein Schnäppchen, aber das hatte ich bei Baumann auch nicht erwartet. Die Preisliste auf der Internetseite ist ja teils nicht ohne, aber wenn es wirklich was bringt hat man ja auch echt lange was davon.
Sollten wir mal ein Auto haben, würde ich das zu gerne machen, aber ohne Auto ist da ja quasi kaum ein hinkommen. Schade...
Dann weiß ich, dass es noch viel schlimmer sein könnte.
Das kenne ich
Deshalb geh ich auch gern zur Raufergruppe, es kann immer schlimmer kommen. Sunny ist extrem massiv und auch hinterfotzig, aber man kann sie in den meisten Situationen managen. Klar will sie die anderen Hunde dann immer noch zerpflücken, die Körperspannung sagt alles, aber sie unterdrückt das dann eben.
Wenn ich mir aber so ein 55kg Monsterkalb anschaue, das wenn es erstmal rollt, nicht mehr aufzuhalten ist, bin ich froh, das wir nur unseren kleinen Atompilz haben. Wenn man so einen Hund mit 55kg hat und man den nicht unter Kontrolle hat, ist das echt nicht mehr lustig.
Die meisten halten sie für ein Lamm, die wissen aber nicht wie sie ist wenn sie wirklich will und man sie machen lassen würde, wie sie will.
Ich treff mich ja auch nicht mit Leuten wo der Hund automatisch ins Raster fallen würde. Sie versucht es meist trotzdem, selbst wenn der andere noch so nett ist, aber bei denen kann man das meist im Keim mit einem "Na" ersticken. Das Potenzial kennen nur wir, die Trainerin und die Leute in der Raufergruppe. Die läuft dann ganz lieb ihrer Wege, bekommt dann aber einen bestimmten Blick und eine bestimmte Körperspannung, während sie für andere ganz harmlos hinter einem anderen Hund hinterhertrottet. Die Nichtkenner kommt das gar nicht komisch vor, sieht doch ganz friedlich aus, die in der Raufergruppe sagen "oh die hat heute aber auch Bock" und von mir kommt dann nur das "na" und ich muss sie da raus holen, aber in dieser Phase geht das noch.
Das laute ist gar nicht so das schlimme, das ist nur peinlich
, das schlimme ist, wenn sie leise ist. Wenn sie sich von hinten an einen anderen Hund ranschleicht oder erst einen Bogen läuft, dabei eigentlich ganz nett aussieht nur um dann von hinten dran zu gehen.
Der hat wahrscheinlich auch nur gedacht: scheiße, scheiße, scheiße, und ist schnell weiter.
Aber ich kann es mir vorstellen, da hätte ich aber auch zittrige Knie gehabt, wenn man auch noch selbst gerade etwas eingeschränkt ist in der Handlung. Aber es ist ja Gott sei Dank nix passiert und beim nächsten Mal wird halt gesichert. Aber toll, das beide so gut reagiert haben, auch wenn man massiver eingreifen musste, manchmal geht die Sicherheit eines anderen Hundes eben vor.
***
Sag mal dAlis in wie fern spielt den beim Stinkstiefel Schutztrieb eine Rolle? Ich mein bei einem Rotti ja gar nicht so abwegig. Wenn sie eher vorne und dem Reiz zugewandt läuft, kann sie das natürlich dazu veranlassen sich in der Verantwortung zu sehen dich und das Plüsch zu schützen. Wenn das eine Rolle spielt würde ich also auch so führen, das ich immer zwischen ihr und dem Reiz bin und sie in dem Moment auch neben mir halten.
Ich glaub schon das das etwas ausmachen kann. Macht man ja automatisch, wenn ich den Pilz absitzen lassen und ich stell mich hinter oder neben sie, geht sie nach vorne. Also stell ich mich vor sich, das hat auf sie gleich eine ganz andere Wirkung. Ebenso bei dem "bleib dran", da läuft sie ja direkt neben wir, abgewandt zum Reiz.
Vielleicht schaffst du es ja mal zu resümieren in Situationen wo es gut ging und wo überhaupt nicht, wie eure Position immer so war.
Und freu dich das es gerade so schön klappt, wäre ja super, wenn das jetzt wirklich so bleibt!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Austausch: Halter mit (vollständig) unverträglichen Hunden Dort wird jeder fündig!*
-
-
SanSu: Ich glaube, dass sich Joda und dein Pilzchen recht ähnlich sind. Nur Joda ist quasi die Light Variante. Diese unmerkliche Veränderung in der Körperspannung kenne ich auch. Und ihr Blick wird irgendwie anders. Da kann ich noch über die Stimme abbrechen.
Wenn ich es laufen lassen würde, dann würde Joda erst versuchen, dem anderen Hund in den Nacken zu kommen und dann auch zubeißen.
Es gibt aber auch Situationen, in denen sie an der Leine nach vorne geht, rumkeift von selber aufhört, sich dann zu mir umdreht und mich anguckt. Und ich dann immer nur denke "wtf?"
Also so als ob sie dieses Verhalten nicht wirklich ernst meint, sondern eher gelernt hat. Also eine unerwünschte Verhaltenskette: Ich keife andere Hunde an, Frauchen unterbricht, ich bin ruhig und kriege die Belohnung. Und wenn ich dann nicht sofort einwirke, kommt halt von selber die Umorientierung und ihr Gesichtsausdruck ist dann auch eher heiter bis erwartungsvoll, nicht so als ob sie ernsthaft gerade stinkig auf den anderen Hund wäre.Dass andere Joda völlig anders einschätzen kenne ich auch. Die sieht ja nun auch wirklich nicht böse aus (ist die mit den hellen Abzeichen im Avatar)
Aber sie hat nun mal andere Hunde verletzt.
Vielleicht macht es das aber auch so schwer für mich, sie auch wirklich als Beißer zu händeln. Weil sie ja nicht ständig so ist, sondern durchaus auch mit Fremdhunden spielen würde.Aus welcher Ecke kommst du denn? Vielleicht findest du hier ja jemanden, der Taxi spielen würde, oder mit euch zusammen auf das Seminar gehen würde. Und angeboten wird es ja immer mal wieder in ganz Deutschland.
LG Nele
-
Das hört sich wirklich recht ähnlich an.
Oh je eine Verhaltenskette, das wäre blöd!
Das ist aber auch schwierig...
Joda ist aber auch süß und dann noch der Schmelzeblick dazu.
Ich glaube ich hatte die Theorie von meinem Freund schon mal erläutert. Verhaltensoriginelle Hunde müssen einfach ganz besonders liebreizend sein, da hat "Gott" sich schon was bei gedacht, weil die sonst schon längst in der Wurst gelandet wären. In einem Moment denkt man "das kann doch nicht dein ernst sein", dann kommt sowas: http://abload.de/img/dsc04055sjoen.jpg und man denkt nur noch "ohhhhhh, jaaa wer ist der süßeste kleinste Hund der Welt - ja du" und alles ist wieder vergessen.
Ich komme aus Berlin, also das ist alles gar nicht so unerreichbar fern, nur ohne Auto halt blöd. Die Eltern meines Freundes wohnen in Potsdam, ich überlege schon, ob man die nicht mal als Taxiservice einspannen kann, ist ja nur eine halbe Stunde. Das könnte ich mir mal von denen wünschen. Vielleicht gibt es auch irgendeinen kleinen Überlandbus, der Potsdam Nichel fährt.
Bzw. ich seh grad nach Treuenbritzen fährt ein Zug und dann sind es ja nur noch 4km bis Nichel.
-
so ich habe mal die Videos hochgeladen. Das erste ist von dem Spaziergang ohne Leine mit einem anderem Hund dabei. Dem entspannten Bulli :) wie ihr an Bellas Körpersprache sehen könnt fühlt sie sich sehr unwohl und ist sehr unsichert. Da spielen einmal der andere Hund mit rein , und dann war es da auf dem Weg super windig und zügig und kalt und das kann Bella mega aufs Gemüt schlagen. Naja und der Mauli tut den Rest das Madame sich nicht so gut fühlt . Auch haben wir unser Gehtempo sehr runtergefahren um keine schnelle und hektische Energie bei den Hunden zu erzeugen. Daher geht sie etwas verhalten zwischen uns. normalerweise hab ich eine andere Reisegeschwindigkeit :)
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das zweite habe ich heute morgen auf dem Gassiweg aufgenommen. wie man sieht ein total entspannter Hund ohne Leine neben mir. Das ist unsere Laufordnung und so wird gelaufen an der Leine und ohne. Wenn ich sage Auf gehts heisst das soviel wie wir gehen geordnet und max 2 Meter vor,neben oder hinter mir ist der Hund. Für Freilauf oder Schnüffeln gibts die Freigabe mit Pipi Time. Da kann sie dann machen wie sie lustig ist. Wenn wir geordnet gehen dann wird auch piseln und schnüffeln nicht erlaubt. Das klingt alles bissle hart und nach Kontrolle aber mein Hund braucht das so. So ist sie am entspanntesten und seitdem wir alles runtergefahren haben wie Trieb, Hetzspiele und Ball etc ist sie draussen auch nicht mehr so schnell auf 100.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Heute ist vor uns eine alte Dame mit ihrem unangeleinten Cocker gegangen , Mitten an der Bundestraße ist der ohne Leine 20-30 Meter vorraus gelaufen. Da krieg ich immer einen halben Herzkasper wenn ich sowas sehe. Bella hat schon gegeiert ob der hund zu uns kommt. Die Dame dreht sich um und sieht uns und bleibt stehen. Ich wusste was jetzt kommt und hab gleich geblockt mit den Worten : keinen Kontakt ! Sie wollte noch etwas sagen und rief ihren Hund zu sich so wegen Hallo sagen und so..ich hab dann nur gesagt bitte keinen Kontakt gehen sie einfach weiter ok !
Hmm ich muss überzeugend gewesen sein, sie ist dann vor mir her gegangen und Hund weit vorraus. Bella hat sich dann auch entspannt und so sind wir ein paar Hundert Meter hinterher gedackelt. Das war mir aber irgendwann zu doof weil sie echt lahm war und dann hab ich sie gebeten den Hund ranzunehmen damit wir überholen können. Hat sie auch gemacht und so sind Bella und ich geordnet drann vorbei. Auf gleicher Höhe gabs noch einen zisch von mir als Abbruch und Bella hat nur die Nase rübergehalten und dann waren wir auch schon vorbei :) -
Wir hatten heute einen Misttag: Am frühen Mittag ist eigentlich im Park bei der Arbeit nichts los, aber heute hatten sich alle Dogwalker Hamburgs gegen mich verschworen und so war ich im Wesentlichen damit beschäftigt, riesigen Hundegruppen (ich hatte ja schon mal berichtet, dass es hier eher üblich ist, pro Person mindestens zehn Hunde auszuführen....) auszuweichen. Irgendwann war's mir dann zu blöd und ich bin zurück zum Auto gegangen. Natürlich ist dann bei einer Truppe doch noch ein Hund entwischt, ein junger RR-Rüde. Ich hab den gesehen, habe sie direkt rangerufen, der andere Hund natürlich trotzdem hinterher, und niemand hat den gerufen, wahrscheinlich ist niemandem aufgefallen, dass der fehlt. Wirklich ärgerlich! Der holte sie noch im Laufen ein und Lotti hat dann erstmal Krawall gemacht, ist aber zu mir gekommen und hat dann hinter mir weiter gepöbelt, während ich versucht habe, den anderen Hund loszuwerden. Letztlich habe ich den angebrüllt und der ist abgedreht, aber es hat sich niemand drum gekümmert, was da grade passiert. Boah, zum Glück war der nicht besonders helle, ich glaube, der wollte in dem Fall echt nur spielen, aber hat ihre Ansage absolut nicht verstanden. Meine übrigens auch erst spät, der war nur am Rum- und Anspringen. Ich bin nur froh, dass nichts passiert ist. Aber ich war echt überfordert, muss ich zu meiner Schande gestehen, so ein RR ist mir zu groß.... Und dann das pöbelnde Kleinteil im Rücken. Hoffentlich ist die jetzt nicht den Rest des Tages auf Krawall gebürstet, wir wollen noch zur UO.....
Wann gibt's denn die neueste Story vom Blonden? :o
@SanSu , wollte ich schon länger fragen, oder hast du das hier schonmal geschrieben...: Hat sich bei den Leberwerten des Pilzchens noch was ergeben? Da gab's doch unschöne Werte beim Alters-Check, oder erinnere ich mich da falsch? -
-
Ich muss sagen: Heut war ich dann doch wieder relativ positiv überrascht von Brix.
Beim Spaziergang sind uns einige Hunde begegnet. Bis auf ein Neufundländer-Goldi-Gespann war eigentlich alles ganz nett. Er hat sich auf unser "Zeigen-und-Benennen-Spielchen" eingelassen, hat Alternativverhalten schön angenommen und war recht entspannt und ruhig.
Bei dem Gespann hat er kurz Rumgebrüllt, aber so im Nachhinein war das vermutlich mehr meine Schuld als seine.
Er ist mit einer Hündin über die Wiese und auf einmal schießen die zwei Hunde mit hinter den beiden her - durchaus in freundlicher, verspielter Absicht...Aber dennoch.Der Zwerg kam zum Glück direkt zu mir geschossen, hat dann zwar kurz einmal Rumgebrüllt (auf Atompilzskala wohl noch nicht mal so wirklich eine 1), aber sich eigentlich bloß zwischen meinen Beinen versteckt und gewartet, dass die anderen wieder abhauen.
Dennoch treffen wir uns morgen mit einer Trainieren-statt-dominieren-Trainerin. Eigentlich ja nicht so wirklich mein Metier, aber man ist ja offen für Neues. Vieles arbeite ich schon TSDkonform, aber ich gesteh auch ganz offen mit pos. und neg. Strafe zu arbeiten. Morgen gehts auch eigentlich mehr so ums allgemeine Quasseln, ein wenig Austausch...und das sie vielleicht mal drüber schaut, was so unser Z&B-Timing macht und was zu optimieren wäre.
Sie bietet ein Social-Walk-Programm an, was ich relativ interessant finde vom Aufbau her...
Mal sehen, was da morgen so bei herumkommt. -
Jezzman "das glaubt mir sonst keiner"
Kenne ich, aber das sieht doch schon gut aus und der Bulli ist ja wirklich ruhig, sollte ich mein Bulli Bild nochmal überdenken oder ist er die goldene Ausnahme, Rätsel am Abend...
@hüteblitz Oh Gott Dogwalker im Park, das wäre ja mein persönlicher Altraum. Die tummeln sich hier nur in der Hauptkampfzone im Grunewald und da machen wir einen groooooßen Bogen drum.
Und wie war es bei der UO?
Danke der Nachfrage, Wert war ja erhöht, gab eine pflanzliche Leberkur, jetzt ist er im Normbereich, aber wir müssen jetzt alle halbe Jahre zur Kontrolle. Scheint jedenfalls nix bösartiges zu sein.
Morgen sind wir dann bei der Augenspezialistin die entscheidet ob das Pilzchen unters Messer muss oder nicht, vorher wollten wir aber das mit der Leber abklären und einen allgemeinen Status haben und das ist ja jetzt alles gut. Drückt mal alle die Daumen, mir ist schon ganz flau im Magen. Wobei mein Freund und ich heute schon gewitzelt haben, wie der Pilz mit Mauli und Tröte um den Kopf wohl so wirken könnte, ich glaub ich würd mich totlachen und gleichzeitig vor Mitleid vergehen.
Brizo schreib mal wie es war, ein Sozial Walk wäre ja sicher ganz hilfreich und vielleicht hat sie auch neuen Input für euch. Find sowas immer interessant, wie andere arbeiten, was man sich abschauen kann,... Man muss ja nicht alles übernehmen, aber Anregungen sind immer gut.
Wir haben heute den Erzfeind Nr. 2 getroffen. 20m Distanz, der Blickkontakt der beiden steht, kein Entkommen. Die beiden brüllten sich also wie die bescheuerten an der Leine an. Da nehmen sie sich beide nix, nur das der Erzfeind nur stänkern will. Und dann kam plötzlich ein Labbi mit Spieli um die Ecke geschossen.
Der splittete uns also und hüpfte in der mitte des Weges rum, rechts der Pilz, links der Erzfeind.
Das war irgendwie surreal. Der wackelte immer hin und her "hier guckt mal, guckt mal, ich hab ein ganz tolles Spieli, will jemand spielen, nein - nicht, vielleicht doch, halloooo beachtet mich!" und das zwischen den beiden Streithähnen. War irgendwie lustig, hätte das gerne von außen gesehen.
Ansonsten hat mein Freund heute wieder einen grenzdebilen Chi geblockt, aber wir sind ja geübt.
-
@SanSu Gut sogar! Zumindest den einzigen intakten Rüden dort hat sie in Frieden gelassen. Das reicht an so Tagen wie heute ja schon.... Wobei, gearbeitet hat sie auch ganz fein :)
-
@SanSu : Ja, ich bin gespannt.
Erstmal werden wir uns ein wenig unterhalten, sie lernt den Giftzwerg kennen und dann mal schauen.
Der erste SocialWalk ist wohl ohnehin erst für April geplant. Erstmal anschauen wie das ganze so genau geplant ist, wie sie sich das vorstellt und ob sie den Zwerg da überhaupt für geeignet hält.Bisher kennt er so Hundegruppen ja nur im Freilauf - wir gehen ja regelmäßig, mehrmals die Woche, mit 20+ anderen Hunden, immer mal unterschiedliche Konstellationen. Aber da ist er halt sonst auch im Freilauf, kann ausweichen und Distanz suchen - und es sind alles Hunde, die sehr sozialverträglich sein, keine extremen Pöbler...bei einem SocialWalk sind dann ja vermutlich mehrere nicht ganz einfache Hunde dabei...und wie der Herr Hund so reagiert, wenn er angepöbelt wird und nicht die Möglichkeit hat auszuweichen...schwierig denk ich.
Aber mal sehen. Vielleicht ist das ja auch ganz anders geplant, das werden wir dann sehen.Auch mal andere Wege kennenzulernen find ich wichtig und wer weiß, vielleicht können wir ja wirklich ein paar gute Tipps mitnehmen
In nicht ganz einem Monat geht es ja auch zu einem Agi-Seminar mit rund 45 anderen, fremden Hunden...bis vor einer Woche, hätte ich ihn da ja ohne Bedenken mitgenommen, jetzt...na, mal schauen. Vielleicht gibts auch dafür ein paar nette Tipps.
Ich bin jedenfalls sehr sehr gespannt.Wie haben denn die zwei Streithähne auf den Freuhund in der Mitte reagiert?
Stell ich mir ziemlich skuril vor die Situation. -
hüteblitz, die anderen also nicht?
Was macht ihr dort so immer alles, suche ja immer neue Anregungen.
Brizo, ach stimmt, das hattest du ja schonmal geschrieben, aber dann kennt er es ja mit mehreren Hunden zu laufen. Gibt es da auch welche die er richtig toll findet oder sucht er ganz generell Distanz?
Ein Social Walk kann ja auch nur mit verträglichen Hunden sein, hat unsere Trainerin auch, aber da dürfen wir nicht teilnehmen, dafür hat sie die Raufergruppe.
Bin auf jedenfall gespannt, berichte mal was sie so macht und was sie so für Anregungen hat.
Naja, seltsamerweise hat sich keiner für den interessiert, weder der Pilz noch der Erzfeind, die hatten nur Augen für sich.
War irgendwie komisch, der Labbi war echt zum quietschen, blöderweise hat der uns etwas daran gehindert uns zu sortieren und gescheit aneinander vorbei zu kommen, aber der Besitzer kam dann auch nach einiger Zeit, musste auch schmunzeln über die Szene und hat ihn dann vorbei gelotzt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!