Austausch: Halter mit (vollständig) unverträglichen Hunden
-
-
Er war im Freilauf auch mit nahezu jedem verträglich, immer ansprechbar und so..
Toll!
Der Titel dieses Threads heisst:Austausch: Halter mit (vollständig) unverträglichen Hunden
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Austausch: Halter mit (vollständig) unverträglichen Hunden schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Samstag war ich auf einem Agility Turnier (das 2. ) und er hat nicht einen Hund angemacht.
Selbst wenn sie extrem nahe kamen, es war ihm Schnuppe.
Und dann gab es gestern wieder diesen Moment wo er komplett ausrastet^^
-
Manchmal denke ich auch das die Hunde, wenn sie auf fremden Gebiet sind wo auch noch viel los ist , einfach reizüberflutet sind.
Wenn ich mit Bella zum üben in die Stadt fahre oder auch beim Training im Hundepark ist sie relativ easy und gut drauf und pöbelt nicht rum.
Aber zuhause bei mir in der Pampa ist sie immer wie auf Streife. Grad gestern wieder erlebt. Hund kommt von hinten ich stell mich an die Seite und warte und was macht Madame ? Als er fast vorbei war springt sie mir in die Leine und motzt ganz kurz...Aber wie gesagt das macht sie meistens nur bei uns im Ort. Nervt ein bisschen muss ich ja schon sagen ..denn ich weiss das sie es kann geht ja woaders auch gut..
Versteh einer mal die Hunde -
Das mit dem Tunier ist toll.
Mir ist bei Pino aufgefallen, das er eigentlich immer dann am empfindlichsten für den Hulk ist, wenn wir in bekannten Gebieten unterwegs sind, wo es relativ ruhig ist. Man kann ihn überall problemlos mitnehmen, wo es unruhig ist und viele Hunde und Menschen rumwuseln, da ist er der Streber schlechthin. Kann das daran liegen, das er sich nicht so auf sein rumpöbeln bei einem Hund konzentrieren kann?
Edit: jezzman war schneller.
-
bei uns ists so, dass ich schon in gewisser weise durch meine stimmung beeinflussen kann, wie dolle gepöbelt wird.
aber eher anders rum...wenn ich so unser übliches ritual durchziehe, ihm sagen, dass ich det regel, er nix machen brauch, bissl abstand suche ist alles easy...aber wehe, herr hund denkt, ich pass grad nicht auf, oder ich denke..och joa, schaun wir mal, was so passiert...oder ui prima, den kennen wir doch, das klappt schon
am meisten wird bei uns in situationen gestänkert, wo ich wirklich 0 damit rechne. wenn loki eins kann, dann ist das frauchen überraschen
noch geb ich ja die hoffnung nicht auf, dass wir irgendwann auch mal an hunden einfach vorbei gehen können ooohne, dass ich ihm alle 2 schritte was sagen muss.
Taxis Pöbeln kommt auch viel auf meine eigene Stimmung an. Am Schlimmsten ist es aber wenn ich gestresst/krank bin oder irgendwie was anderes nicht stimmt, dann muss er auf mich aufpassen und blökt einfach alles an, egal wie weit weg.
Bin ich gelassen und mach mir keinen Kopf kommen wir auch mal ohne Brummerei vorbei. :)
same here...
mittlerweile ists so, wenn ichs ganz dolle eilig hab, geh ich lieber die kleine runde im zeitlupentempo, auch wenn ich mit etwas schneller gehen die größere locker schaffen würde. aber da hat dann keiner was von ;D -
-
Hallo,ich möchte euch mal unser Problem schildern.Mein Pepino ist fast war als er Junghund war in der Hundeschule wo er sich super benommem hat und alle Regeln befolgt hat.Jedoch das ohne Leine laufen klappt bei uns zu Hause überhaupt nicht.Sobald er einen anderen Hund sieht,dreht er am Teller und rast auf diesen zu und lässt sich auch nicht zurück pfeifen.
Also gab es ausser im Wald oder auf dem Feld nur noch Spaziergänge an der Leine.Kommt uns dann ein Hund entgegen drht er auch völligst ab und schmeisst sich in die Leine und fletscht die Zähne.
Gestern waren wir nur beim Nachbarn im Garten eine Straße weiter und ich hab gedacht versuchst den kurzen Rückweg abends mal ohne Leine,unser Pech mein Nachbar mit seinem Shitzu Rüden kam uns entgegen und Pepino ist wie von der Tarantel gestochen auf den kleinen Kerl los und hat ihn in seinen Popo gebisen.Nichts wildes passiert aber alleine diese Reaktion macht mir echt Angst.So schlimm war es noch nie das er so ausrastet obwohl ich dazu sagen muss das die beiden sich eh nicht mögen.Was ich nicht als Ausrede nehme möchte und selber finde das Verhalten meines kleinen sonst so lieben Hundes geht gar nicht.Viellt habt ihr ein paar hilfreiche Tipps was ich ausprobieren kann damit er wenigstens an der Leine an anderen pöbellos vorbei geht.
Ich danke schonmal das ihr der eine oder andere mein Problem gfelesen hat. -
Das mit dem Tunier ist toll.
Mir ist bei Pino aufgefallen, das er eigentlich immer dann am empfindlichsten für den Hulk ist, wenn wir in bekannten Gebieten unterwegs sind, wo es relativ ruhig ist. Man kann ihn überall problemlos mitnehmen, wo es unruhig ist und viele Hunde und Menschen rumwuseln, da ist er der Streber schlechthin. Kann das daran liegen, das er sich nicht so auf sein rumpöbeln bei einem Hund konzentrieren kann?
Edit: jezzman war schneller.
Danke, haben sogar in unserer Klasse gewonnen :)
----------------------
Da könnt ihr echt recht haben. Wenn Sepp auch eine Aufgabe hat (Dummitraining, Agility...) dann pöpelt er auch weniger (außer der Hund stört ihn dabei). Wennn ich hier meine Runden drehe, sucht er schon förmlich danach, wen er hier anmachen kann ....:/
-
Die Prioritäten sind einfach verschoben, es kann auch Stress sein,...
Kennt man ja teils vom TA, das dort die Hunde aufeinmal egal sind, weil Stress und Angst überwiegen.
Viele Hunde unterscheiden ja zudem zwischen Trainingsmodus und Freizeit, weshalb in der HS (auch wenn die auf keinem Hundeplatz ist) es meist besser läuft, als dann in der Freizeit oder eben es auf Tunieren dann doch ganz gut geht, weil auch zuviele andere Reize da sind, um sich so stark fokussieren zu können.
Das Pilzchen hat beim TA die ersten 5min auch kein Krawall gemacht, als sie sich dann beruhigt hatte, hat sie jeden Hund im Zimmer angeblöckt. Wobei unser TA Gott sei Dank zwei Eingänge hatte und wir von hinten direkt in das Behandlungszimmer gehen konnten.
Auch wenn man Freund in die Kaufhalle gegangen ist und ich draußen gewartet habe, kein Thema, die war so damit beschäftigt auf den Menschen zu warten, da waren die anderen Hunde fast egal, wenn sie nicht den 1,5m Radius überschritten habe, falls doch war auch für sie die "Verlockung" zu groß.
Aber so sind sogar prollende Hündinnen an uns vorbei gestiefelt und sie hatte nur Augen für die Tür. Hat blöderweise nur bei Geschäften funktioniert, wenn im Wald einer plötzlich verschwunden war, war das egal, sonst hätte man das schön ins Training miteinbauen können.
Aber das hört sie wie immer sehr gut an, bei euch!!!
-
@Liv - Danke das du mich auf die Verwechslung aufmerksam machen wolltest :)
Mein Dicker war vollständig unverträglich mit allen Menschen außer meinen Eltern und mir und es hat Jahre gedauert, bis er dazu kam, mit den meisten Hunden verträglich zu sein :) -
@Liv - Danke das du mich auf die Verwechslung aufmerksam machen wolltest :)
Mein Dicker war vollständig unverträglich mit allen Menschen außer meinen Eltern und mir und es hat Jahre gedauert, bis er dazu kam, mit den meisten Hunden verträglich zu sein :)Und in der Zeit, als der damals unverträglich war, hast du ihn ohne Leine nicht pöbelnt an andern Hunden vorbeigeführt, weil er merkte, dass du "keinen Nerv" hast?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!