Wolfskrallen
-
-
Zitat
Wolfskrallen haben oft, je nach Rasse sogar immer, eine knöcherne Verbindung und werden ebenso eingesetzt, gerade um mehr Grip beim Klettern etc zu haben...
Nein, meistens haben sie keine knöcherne Verbindung, sondern werden nur von Haut gehalten. Eine lose baumelnde Kralle hat keine Funktion, schon gar nicht zum Klettern. Bei Rassen, wo eine knöcherne Verbindung besteht, werden sie auch nicht entfernt - da gehört sie oft zum Standard, und haben vielleicht eine rudimentäre Funktion. Bei vielen Rassen kommen sie aber nur ganz selten vor, Wildcaniden haben interessanterweise keine. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, ich würde so lose Wolfskrallen entfernen lassen, wenn der Hund sowieso schon wegen etwas anderem in Narkose muss.
-
Zitat
Nein, meistens haben sie keine knöcherne Verbindung, sondern werden nur von Haut gehalten. Eine lose baumelnde Kralle hat keine Funktion, schon gar nicht zum Klettern. Bei Rassen, wo eine knöcherne Verbindung besteht, werden sie auch nicht entfernt - da gehört sie oft zum Standard, und haben vielleicht eine rudimentäre Funktion. Bei vielen Rassen kommen sie aber nur ganz selten vor, Wildcaniden haben interessanterweise keine.Aus Erfahrungen in der Tierarztpraxis:
Doch, sie haben oft eine knöcherne Verbindung, ca 50% der Hunde bei denen es nicht aus dem Standard eh resultiert... Manchmal hat auch nur eine von beiden eine knöcherne Verbindung...
Und bei den Rassen, bei denen es im Standard vorgeschrieben ist, zb Beauceron oder Perro de Pastor Catalan sowieso. Und ich kenne zumindest bei letzteren sehr viele Hunde die diese zusätzlichen Krallen gezielt einsetzen, eben zB zum Klettern...
-
Amy hat keine knöcherne Verbindung und trotzdem setzt sie sie ein zum kratzen und so ... Sie spielt sich auch nicht dran rum und rennt oft durch Gestrüpp da ist noch nie was passiert
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!