Hund haut ab
-
-
Sohnemann ist raus auf die Straße und hat ihn mitgenommen - ohne Leine. Hier gab es jetzt eine KLARE Ansage dass es uns Nie mehr wieder passieren darf dass er die Möglichkeit zum wegrennen bekommt.
Viel mehr trifft mich allerdings die Aussage meiner Trainerin dass unsere Beziehung nicht stimmt und er sich nur deshalb getraut abzuhauen!!!!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund haut ab*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ja ich weiss es ist die Schuld von uns Menschen. Aber am meisten trifft mich die Aussage der Trainerin dass unsere Beziehung nicht stimme ........ waqs meint ihr dazu?
-
Du hast ernsthaft über Kastration nachgedacht, weil der Hund abhaut? Muss der Hund drunter leiden, nur weil ihr vergesst die Gartentür zu schließen und weil ihr nicht am Gehorsam mit ihm arbeitet? Übe mit ihm, dass auch eine offene Haustüre eine Schwelle ist, die er nicht zu übertreten hat, wenn er nicht darf. Wie eure Beziehung ist, weiß ich nicht, aber viel mit einem Hund zu üben/arbeiten stärkt diese jedenfalls enorm.
-
Zitat
Aber am meisten trifft mich die Aussage der Trainerin dass unsere Beziehung nicht stimme ........ waqs meint ihr dazu?
Wie lastet ihr den Hund aus, was macht ihr so täglich mit ihm.
Hunde die unbeaufsichtigt im Garten sind und Langeweile haben, suchen sich eben ihre Beschäftigung, und wenn es nur das Ausbüchsen ist bei Gelegenheit.
-
Zitat
Ja ich weiss es ist die Schuld von uns Menschen. Aber am meisten trifft mich die Aussage der Trainerin dass unsere Beziehung nicht stimme ........ waqs meint ihr dazu?
Naja, eure " Beziehung " wird wohl stimmen....aber deine Erziehung nicht
-
-
Meine ist eine Weile gerne mal abgehazen. Im schlimmsten Fall sogar mal durch das Fenster, das ich gerade zum Lüften geöffnet hatte.
Sie hatte jede Gelegenheit genutzt, auch wenn wir gerade 2h unterwegs waren.Geholfen hat letztendlich nur striktes Verbot.
Dafür habe ich sie in Versuchung geführt, aber unter gesicherten Bedingungen und klare Ansagen gemacht, wenn sie die Situation nutzen wollte.
Was anderes half nicht, und ich habe viel versucht.Mittlerweile kann ich sie sogar alleine auf der Terrasse lassen, obwohl da nur ein kniehoher Zaun ist.
Sie weiß mittlerweile, es ist verboten und fertig. -
Ach und Langeweile war es hier nicht. Sie kam nur schlecht zur Ruhe suchte deswegen immer nach Action
-
Nein ich denke nicht wirklich über Kastration nach, weil ich weiß dass es ein menschliches Problem ist. leider bin ich nicht jede Sekunde anwesend wenn hier Türen geöffnet werden, aber hier gab es heute Abend nochmal eine klare Ansage, dass dies nicht mehr passieren darf!
-
Zitat
Leider ist er einmal von unserem Garten abgehauen -da irgendjemand versehentlich das Tor offen gelassen hat- und ist auf die Wiese gelaufen auf der wir auch sonst immer viele seiner Freunde treffen. tja und jetzt läuft er bei jeder sich gebenden Gelegenheit dahin und findet meist auch jemanden zum Spielen.
Was läuft nur falsch zwischen uns? Ich bin sehr verzweifelt! Freue mich sehr auf AntwortenN.
Ich sehe das wirkliche Problem nicht.
Der Hund läuft bei jeder sich bietenden Gelegenheit auf die Hundewiese. Keine Gelegenheit, also keine offenstehenden Türen, Problem gelöst.
Vielleicht solltest Du eher an der Erziehung der Kinder arbeiten
, der Hunde geht ja nicht über Zäune sondern durch die bewusst nicht geschlossene Tür. Vorübergehend hilft es vielleicht, die Tür abzuschließen. Wer rein oder raus möchte, muss sich eben melden. Den Hund kastrieren zu lassen, weil man die Kinder nicht dazu veranlassen kann oder will, die Türen zu schließen, empfinde ich als völlig falschen Ansatz.
-
Die Aussage der Trainerin, er würde sich nicht trauen abzuhauen, wenn er Dich mehr respektieren würde, halte ich für absoluten Quatsch.
Jetzt mal ehrlich, wenn irgendwo eine Tür offen ist und draußen andere Hunde rum laufen, da würden doch die allermeisten Hunde mal gucken gehen. Alleine schon aus Neugier und weil vielleicht gerade nichts anderes zu tun ist. Und wenn dann noch ein lustiges Spiel mit anderen Hunden drin ist, da hast Du als Mensch ja nichts dagegen zu bieten, vor allem, wenn Du gar nicht in seiner Nähe bist.
Wenn Dein Hund jetzt mehrfach die Erfahrung gemacht hat, der größte Spaß findet außerhalb des Gartens steht, wird seine Motivation, aus dem Garten auszubrechen deutlich höher sein.
Ich würde entsprechende Maßnahmen ergreifen und den Hund zum einen nicht mehr alleine in den Garten lassen, im Garten mit ihm was machen und dann gemeinsam wieder rein.
Zum anderen natürlich alle im Haushalt lebenden Personen mit einbeziehen, dass darauf geachtet wird, dass keine Türen mehr offen stehen.
Wenn Du mal nicht leisten kannst, Kinder, Besucherkinder und Hund gleichzeitig im Auge zu haben und was anderes zu tun hast, pack den Hund doch mit was zu Knabbern in einen anderen Raum oder in eine Box für kurze Zeit.Auf jeden Fall gilt es zu verhindern, dass er draußen noch mal ohne Deine Anwesenheit Spaß hat. Der Spaß sollte mit Dir stattfinden.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!