Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil V

  • @oregano
    Vormittags rein ist natürlich auch eine Idee, aber ist zeitlich schwer. Aber wenn das mit der Treppe so klappt wie gedacht, ist das der nächste Schritt (blöderweise lernt der Eumel gerade das Markieren, hoffentlich wirds dann nicht peinlich :D)

    @Aoleon
    Das find ich auch gut, das werd ich auch machen :) Über Menschen freut er sich ja generell.

    Ich danke euch :)

  • Wie meinst du das genau? Wildern gehen dürfen Jagdhunde ganz sicher auch nicht. Angebleites Raubwild abtun oder Schalenwild niederziehen und zumindest so lange festhalten bis der HF kommt um es zu erlösen dürfen - und sollen - sie schon.

    Generell nur angeschossenes ?

  • Generell nur angeschossenes ?

    Angefahrenes Wild kann wohl auch nachgesucht werden und dabei dann vom Hund niedergezogen, festgehalten etc. Vielleicht erklärst du mal kurz den Hintergrund deiner Frage bzw. worauf du eigentlich hinaus willst.

  • Ich hatte vor längerer Zeit eine Diskussion mit einem Jäger darüber. Ich bin/war der Meinung dass auch Jagdhunde niemals töten dürfen.
    Er hat mir da widersprochen.

    Wäre allerdings auch nicht das erste mal dass wir aneinander vorbei reden ... deshalb will ich es so genau wissen.

  • Also "einfach so" gesundes Wild zu töten ist auch bei einem Jagdhund einfach Wilderei. Das sollte wohl auch dann gelten, wenn der Hund vom HF auf ein gesundes Tier gehetzt wird, mit dem Ziel, dieses zu töten.

    "Erlaubt" ist das Töten von Tieren durch den Hund wohl nur, wenn das Tier schon krank ist, also angeschossen, angefahren.

  • Gibt es Hunde die keine Sonne mögen?
    Mac ist wie ausgewechselt wenn die Sonne scheint.
    Gestern in der Hundeschule wollte er nicht mal mit den anderen toben, liegt bei Sonnenschein den ganzen Tag nur eingeknödelt unterm Tisch, sobald es dann Abends ist dreht er wieder auf..

  • Hm...
    Gibt Hunde die bei Sonne traege werden und dann abends, wie Du schreibst, wieder normal sind (bzw etwas aufgedrehter).
    Aber diese sonnen sich trotzdem, also wuerde ich nicht von 'kann die Sonne nicht leiden' sprechen.

  • Hm...
    Gibt Hunde die bei Sonne traege werden und dann abends, wie Du schreibst, wieder normal sind (bzw etwas aufgedrehter).
    Aber diese sonnen sich trotzdem, also wuerde ich nicht von 'kann die Sonne nicht leiden' sprechen.

    Bestimmt. Das gibts doch bei Menschen genau so. Ich z.B. mag die Sonne, aber in der prallen Hitze joggen gehen würde ich auch nicht. Das mach ich dann abends! :smile:

    Passend dazu hab ich mich gestern gefragt: Gibt es bei Hunden sowas wie "Frühlingserwachen"? Also so ähnlich wie beim Menschen auch, dass man merkt, dass man plötzlich wieder viel wacher ist/mehr Energie hat bei dem schönen Wetter? Emma ist nämlich seit 2 Tagen total aufgeweckt und macht auch beim Gassi mehr Action als sonst.

  • Es gibt durchaus Hunde, denen im Sommer tagsüber einfach zu warm ist und die sich deswegen nicht so viel bewegen wollen. Der Hovawart von meinen Schwiegereltern in Spe war zum Beispiel so. Dem war durch das dichte, schwarze Fell einfach zu warm. Er lag dann bevorzugt im Schatten und ging am liebsten abends raus. Komplett gemieden hat er die Sonne aber auch nicht. So warm dürfte es am Wochenende aber eigentlich noch nicht gewesen sein.

  • Bestimmt. Das gibts doch bei Menschen genau so. Ich z.B. mag die Sonne, aber in der prallen Hitze joggen gehen würde ich auch nicht. Das mach ich dann abends! :smile:

    Passend dazu hab ich mich gestern gefragt: Gibt es bei Hunden sowas wie "Frühlingserwachen"? Also so ähnlich wie beim Menschen auch, dass man merkt, dass man plötzlich wieder viel wacher ist/mehr Energie hat bei dem schönen Wetter? Emma ist nämlich seit 2 Tagen total aufgeweckt und macht auch beim Gassi mehr Action als sonst.


    Jap, würde ich schon sagen, dass es das gibt. Bei Pferden merkt man das meist auch ziemlich extrem. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!