Kauartikel Durchfall?

  • Mehrere Häufchen sind besser, da nicht immer alles bei einer Kotprobe mit bei ist. Allerdings gehts zur Not auch mit einer Kotprobe von einem Häufchen wenns euch zu eklig ist. Aber nehmt von verschiedenen Stellen ( wenn Häufchen so groß ist) also vom Anfang, mittig und Ende, falls das möglich ist.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Kauartikel Durchfall?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Mehrere Häufchen sind besser, da nicht immer alles bei einer Kotprobe mit bei ist. Allerdings gehts zur Not auch mit einer Kotprobe von einem Häufchen wenns euch zu eklig ist. Aber nehmt von verschiedenen Stellen ( wenn Häufchen so groß ist) also vom Anfang, mittig und Ende, falls das möglich ist.


      Als ich heute früh mit ihm draußen war, waren es 2 mal nur ganz kleine Häufchen. War aber auch eher ein Brocken, er hat halt gestern Abend nichts mehr zum kauen bekommen und ich hab das Gefühl, dass es dadurch schon ein wenig fester ist.. Braucht man dafür Röhrchen oder kann man das auch in der Tüte bringen oder in einem anderen Gefäß?

    • Zitat

      Kotprobe kannst Du auch erstmal so beim Tierarzt abgeben.


      Aber ich bin ehrlich, Angst hin oder her, der Hund gehört dem Tierarzt baldmöglichst mal vorgestellt. Habt Ihr Erfahrung mit ängstlichen/unsicheren Hunden oder hat sich ein guter Trainer das mal angeschaut? Wenn er permanent Stress hat, kann das auch ein Auslöser für Durchfall sein.


      Was heißt Angst, er ist erst seit kurzer Zeit bei uns und sein Verhalten gegenüber uns wird auch schon besser. Er kommt ja aus Griechenland. Er hatte schon mal 1 Tag normalen und festen Kot :gott:

    • Zitat

      Ja, Kot muss dann von drei verschiedenen Häufchen (welche Form die auch immer haben) gesammelt werden, im Idealfall an drei aufeinander folgenden Tagen. Die Sammelröhrchen kannst du beim TA holen.
      Es gibt einen Schnelltest für Giardien, der ist glaub ich aber nicht ganz so zuverlässig.
      Die Laborergebnisse können auch ein paar Tage dauern.


      Die Röhrchen vom Doc sind am hygienischsten. Warum geht ihr nicht hin und holt eins? Dann könnt ihr zumindest auch schon laut eurer Beschreibungen Rat einholen.
      Ich bin auch der Meinung, dass ihr den Hund dort vorstellen solltet, Angst hin oder her, hier geht es um eine eventuelle Erkrankung.



      Und der Giardientest ist definitiv teurer als 9 Tacken.

    • Vielleicht sollte ich dazu sagen, dass er in seiner Pflegestelle (1 1/2 Monate) nur Trockenfutter bekommen hat.
      Ich glaub das von Rossmann, Leckerlis ebenfalls, mit viiiel Zucker :???:
      Verträgt er anfangs eventuell sogar das Nassfutter garnicht?

    • Zitat

      Die Röhrchen vom Doc sind am hygienischsten. Warum geht ihr nicht hin und holt eins? Dann könnt ihr zumindest auch schon laut eurer Beschreibungen Rat einholen.
      Ich bin auch der Meinung, dass ihr den Hund dort vorstellen solltet, Angst hin oder her, hier geht es um eine eventuelle Erkrankung.



      Und der Giardientest ist definitiv teurer als 9 Tacken.


      Ok, kann schon sein. Unser TA hat gefragt ob er Durchfall hat, was wir verneint haben. Vielleicht hat er daher keinen Giardientest angeordnet. Bei uns geht es nur um eine eventuelle Entwurmung, da mein TA nicht einfach so entwurmt, sondern vorher den Kot testen lässt. Müsste ihn danach fragen, wenn er anruft.
      Die Röhrchen sind wirklich praktisch.

    • Zitat


      Was heißt Angst, er ist erst seit kurzer Zeit bei uns und sein Verhalten gegenüber uns wird auch schon besser. Er kommt ja aus Griechenland. Er hatte schon mal 1 Tag normalen und festen Kot :gott:


      Du hast geschrieben er hat Angst und deshalb könnt Ihr nicht zum Tierarzt. Ich werde bei solchen Aussagen hellhörig, weil ich zum einen weiß, dass Ängste/Unsicherheiten oft nicht einfach so verschwinden, sondern das neben viel Liebe und Zuneigung auch eine sehr klare Führung nötig ist. Zum anderen kenne einige ehemalige Straßenhunde (hab selbst auch einen) und oft sind die gar nicht wirklich ängstlich, sondern haben einfach Strategien entwickelt, sich um Dinge rumzudrücken, die sie doof finden. Daher meine Frage, ob Ihr Erfahrung habt oder einen guten Trainer. Hab da nämlich schon so manches Chaos erlebt. Ja, und Angst/Stress kann eben auch ein Auslöser für Verdauungsprobleme sein. Sollte man halt immer im Hinterkopf haben.

    • Zitat

      Du hast geschrieben er hat Angst und deshalb könnt Ihr nicht zum Tierarzt. Ich werde bei solchen Aussagen hellhörig, weil ich zum einen weiß, dass Ängste/Unsicherheiten oft nicht einfach so verschwinden, sondern das neben viel Liebe und Zuneigung auch eine sehr klare Führung nötig ist. Zum anderen kenne einige ehemalige Straßenhunde (hab selbst auch einen) und oft sind die gar nicht wirklich ängstlich, sondern haben einfach Strategien entwickelt, sich um Dinge rumzudrücken, die sie doof finden. Daher meine Frage, ob Ihr Erfahrung habt oder einen guten Trainer. Hab da nämlich schon so manches Chaos erlebt. Ja, und Angst/Stress kann eben auch ein Auslöser für Verdauungsprobleme sein. Sollte man halt immer im Hinterkopf haben.


      Wie gesagt, er taut auf. War bei der PS nichts anderes
      Und nein, wir haben keine Erfahrung. Sollte sich nichts ändern holen wir schon einen Trainer, aber er ist ja noch nicht lange da und braucht Zeit, was uns auch von der Orga gesagt wurde

    • Zitat

      Ok, kann schon sein. Unser TA hat gefragt ob er Durchfall hat, was wir verneint haben. Vielleicht hat er daher keinen Giardientest angeordnet. Bei uns geht es nur um eine eventuelle Entwurmung, da mein TA nicht einfach so entwurmt, sondern vorher den Kot testen lässt. Müsste ihn danach fragen, wenn er anruft.
      Die Röhrchen sind wirklich praktisch.


      Sorry, dass ich so pampig rüber gekommen bin, so war das nicht gemeint!!! :( :

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!