Nur Hauptmahlzeiten, zwischendurch gar nichts.

  • Meine Hündin bekommt dreimal am Tag und zwischendurch auch oft Kleinigkeiten ;) .
    Bei nur zweimal füttern am Tag hat sie Ihr Essen öfter wieder ausgebrochen. Und zu lange Pausen zwischen den Mahlzeiten verträgt sie auch nicht.
    Lg

  • Zitat

    1 Hauptmahlzeit am Abend, sonst allerhöchstens mal was getrocknetes zum Kauen oder beim Gassigang mal ein Leckerli. Kein Problem.


    So ist es bei uns meistens auch, ausser, dass die Hauptmahlzeit bei uns etwa um 11 Uhr ist.
    Zum kauen bekommen sie nur, wenn ich dran denke so zwischen 16 und 17Uhr. Leckerlis momentan eher selten.


    Darf ich fragen, warum die Einmal am Tag Fuetterer meistens Abends fuettern? Ich dachte, morgens wenn Hund aufsteht hat er Hunger, geht spazieren, entspannt etwas und bekommt dann Futter.

  • Ich hab ja erst vor kurzem von 3x füttern auf 2x füttern umgestellt und daher schiebt meine Hündin jetzt dermaßen Hunger, obwohl natürlich die Gesamtmenge gleich geblieben ist.
    Ich glaub, ich muss ihr mittags eine Kleinigkeit (Hundekeks oder Ähnliches) geben, sie liegt nämlich seit Tagen ständig in der Küche, weil sie auf Futter wartet - das ist schon nicht mehr normal. :headbash:

  • Zitat

    Gibt es hier jemanden, der seinem Hund nur 2 Hauptmahlzeiten gibt und ansonsten zwischendurch gar nichts, also nichts zum Kauen, keine Leckerlies usw.?
    Gibt es damit Probleme z.B. Gallekotzen oder Ähnliches?


    ausser an Weihnachten da gibt es mal ein Leckerli - aber ansonsten (ausser wenn ich zurück an die jungen Jahre der beiden denke zum Trainieren und den Gehorsam zu stärken/ zu lernen) gibt es bei mir auch nichts

  • Zitat

    Ich hab ja erst vor kurzem von 3x füttern auf 2x füttern umgestellt und daher schiebt meine Hündin jetzt dermaßen Hunger, obwohl natürlich die Gesamtmenge gleich geblieben ist.
    Ich glaub, ich muss ihr mittags eine Kleinigkeit (Hundekeks oder Ähnliches) geben, sie liegt nämlich seit Tagen ständig in der Küche, weil sie auf Futter wartet - das ist schon nicht mehr normal. :headbash:


    Du musst mal überlegen was einfacher ist: Immer in der Erwartung nach Nahrung zu leben, oder ZWEI mal am Tag etwas zu bekommen.


    Dein Hund scheint an nichts anderes denken zu können als an Fressen. Das finde ich ist eine imense Beschränkung/Einschränkung im Leben.


    Ich würde eher den Hund mal richtig satt füttern (zum Beispiel Fleisch gekocht oder roh mit einer ordentlichen Portion Gemüsesuppe) . Ich weiss ja nicht was du fütterst. Kannst ja mal schreiben.

  • Also bei uns gibts einmal am Abend und sonst normalerweise nichts. Zeitlich könnte ich max. zweimal füttern, da ich arbeite geht dreimal aber definitiv nicht. Den Hunden geht es gut dabei. Es sind Hunde und keine Menschen, da sollte man auch nicht davon ausgehen, daß die so essen müssen wie wir.


    Seit Junior am Tisch mit isst, fällt allerdings viel Essen ab. Der füttert einfach gerne.

  • Hier gibt es normalerweise auch nur zwei Mahlzeiten. Nur wenn wir unterwegs üben oder auf dem Hundeplatz sind gibt es Leckerchen, aber in winzigen Mengen. Meine lassen sich besser durch Spielzeug belohnen.
    Ab und an bekommen sie mal etwas zum Knabbern zwischendurch, Rinderohr und Co.
    Ich mag meine Hunde, aber finde nicht das sie täglich irgendwelche Leckereien haben müssen. Sind ja Hunde und lieb hab ich sie trotzdem. Vielleicht haben sie auch deshalb kein Übergewicht.


    LG Terrortöle

  • Mittlerweile hat sich meine Hündin GsD schon daran gewöhnt, dass es mittags nichts mehr gibt und hat auch keine ständige Erwartungshaltung mehr. ;)

  • Kiwi bekommt seit sie bei uns ist 2 Mahlzeiten. Morgens und Abends.


    Anfangs gabs einige mehr Leckerlies. Heute nur noch wenn wir draußen trainieren. Das ist meistens 2/3 Mal in der Woche.
    Ganz selten gibts mal was großes zum Knabbern, maximal wenn sie länger allein sein muss.


    Abends gibts vorm schlafen jedoch n größeres Leckerlie, zurzeit welche von TC. Kiwi neigt zum würgen in der Nacht wenn es nichts gab womit der Magen arbeiten kann.


    ...von meinem sony via tapatalk.

  • Zitat


    Abends gibts vorm schlafen jedoch n größeres Leckerlie, zurzeit welche von TC. Kiwi neigt zum würgen in der Nacht wenn es nichts gab womit der Magen arbeiten kann.


    Ich füttere Tamy morgens um 6.00 Uhr (am WE natürlich später) und abends um 17.00 Uhr und vor dem Schlafengehen bekommt sie nochmal ein paar Brocken ihres Trockenfutters, da sie sonst auch morgens Galle kotzt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!