Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II

  • Buddy und seine Unruhe haben mich ziemlich an Guinness erinnert.

    In 12 Jahren hab ich das nicht raus bekommen....

  • Buddy und seine Unruhe haben mich ziemlich an Guinness erinnert.

    In 12 Jahren hab ich das nicht raus bekommen....

    Da braucht man gute Nerven! :gott:

    Ohja...

    Guinness hat das ganze noch mit Quietschen in "Ruhephasen" kommentiert...

    Gerade die ersten Jahre war hart und ich habe damals fast meinen kompletten Freundeskreis verloren...

  • Da braucht man gute Nerven! :gott:

    Ohja...

    Guinness hat das ganze noch mit Quietschen in "Ruhephasen" kommentiert...

    Gerade die ersten Jahre war hart und ich habe damals fast meinen kompletten Freundeskreis verloren...

    Hast du das denn zusätzlich zum Training gesundheitlich abgeklärt? Gibt es eigentlich sowas wie ADHS auch bei Hunden?

  • Ohja...

    Guinness hat das ganze noch mit Quietschen in "Ruhephasen" kommentiert...

    Gerade die ersten Jahre war hart und ich habe damals fast meinen kompletten Freundeskreis verloren...

    Hast du das denn zusätzlich zum Training gesundheitlich abgeklärt? Gibt es eigentlich sowas wie ADHS auch bei Hunden?

    Jep, er wurde durch gecheckt und hatte Schilddrüsenüberfunktion

  • Jep, er wurde durch gecheckt und hatte Schilddrüsenüberfunktion

    Ich dachte, bei Hunden gibt es nur Unterfunktion. :???:

    L. G.

    Doch gibt es, ist aber selten und kann Verhaltensauffälligkeiten verursachen.

    Er wurde damals mit Medikamenten eingestellt und wurde dann zumindest soweit ansprechbar, daß man ihm etwas beibringen konnte

  • Zwei Mal gescheitertes Training. Einmal, weil die Menschen da kein Interesse dran haben und einmal, weil der Trainingsweg komplett am Hund vorbeigegangen ist ...

    Rein interessehalber... wie wäre denn der richtige Weg bei Buddy gewesen? Ich hätte jetzt gedacht, dass mehr Beschäftigung plus Ruhephasen einfordern (und dabei Unruhe aushalten und ruhiges Verhalten belohnen) schon in die richtige Richtung gehen würde :ka:

  • Ich bin der Meinung Buddy ist ein "Arbeitshund". Ich würde mit ihm definitiv einen Hundesport anfangen und das konsequent verfolgen. Ich sehe ihn nicht krankhaft unruhig, nur "auf der Suche" nach Befriedigung verschiedener Bedürfnisse. Er ist ein toller Hund.

    Es wurde halt nicht früh genug erkannt und dann der Erregungszustand ständig verstärkt. Das Arbeiten mit einer Box wäre hier ein sehr guter Weg gewesen. Am Haken anbinden hat den gleichen Zweck, kann aber je nach Temperament auch Frustration hervorrufen. Mit einer Box lässt sich positiver arbeiten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!