Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II

  • Bin ich die Einzige die sich bei "Rütter und Problem Hund" um den einen Airedalemix Rüden erinnert? War glaube genauer Airedale x Dobermann.

    Da kam Rütter um einer Interessentin die komplett Hunde unerfahren ist zu helfen mit ihm soweit klar zu kommen dass sie ihn nehmen kann.

    Die beiden sind dann gut zusammen gewachsen, aber am Ende hat sie sich doch dagegen entschieden weil sie gemerkt hat dass der Hund bei jemand Erfahrenen besser dran ist.

    Der Rüde wollte Alles Fremde von "seinem Menschen" weg halten.

    Ich wette solche Fälle werden dort vor kommen.

    Und ich glaube die Interpretation von "Problemhund bzw Langzeitinsasse" wird einfach sein :

    Die Art Hund, mit dem die Breite Masse überfordert wäre.

    Also ein typischer Mali oder auch DSH, ein typischer HSH, Angsthunde aus dem Ausland, Hunde mit Schutztrieb, Leinenpöbler, Unverträgliche, oder ganz banal auch schwarze/gestromte große Hunde und Hunde die aufgrund Krankheit, Handicap oder Alter schwer vermittelbar sind.

    Problemhund im Sinne von totalem Deprivationsschaden, starken Stereotypen, ernsthafter Aggression gegenüber Menschen, Hunde mit gewissem "Vorstrafenregister" wird es vermutlich nicht geben.

    Möglicherweise auch noch nichtmal der klassische Listi, der einfach nur aufgrund seiner Auflagen im Tierheim bleibt.


    Ich glaube theoretisch wird man viele Hunde sehen, die hier im Forum oft vertreten sind. Deshalb dürften die wenigsten hier glauben dass es Problemhunde sind. Aber ich schätze mal für jemanden der da nicht so drin steckt, und einfach nur einen lieben, netten, unkomplizierten Hund möchte, wäre damit schon derart überfordert dass dieser es als Problemhunde einstuft.

    Und wenn man sich die Tierheime anschaut sind auch wahnsinnig viele Hunde ewig drin, nur weil sie bspw schutztriebig sind und sich nicht so schnell auf jemand neues einlassen ( im Gegenteil erstmal sehr abweisend reagieren), oder vom Vorbesitzer komplett verkorkst/nie erzogen wurden.

    Es gibt da wirklich einige Hunde, bei denen der durchschnittliche Hundehalter sagt,, puh, neee", und ein Fori evtl denkt,, Joa kein Ding, das hatte ich schon/klingt machbar. ".

  • Mein Problemhund:

    Hilfe, ich hab einen Dackel.........wie gewöhne ich ihm das Jagen ab........

    Mehr füttern!!! :klugscheisser:

    Das habe ich durch die Leberwurst-Ridgebacksmit etwas mehr Körperfülle gelernt. Die jagen nämlich alle nicht - niemals nie nicht :klugscheisser:

    Das Prinzip funktioniert übrigens tatsächlich bei fast allen Hunden. Wer noch jagen, rennen oder rumspringen kann, bekommt einfach nicht genug Leckerli. So bekommt man dann auch super gemütliche Huskies.

  • Möglicherweise auch noch nichtmal der klassische Listi, der einfach nur aufgrund seiner Auflagen im Tierheim bleibt.

    Ich hoffe doch sehr, dass sich jemand, der nen Listi aus dem Tierheim holt und die Auflagen erfüllt, nicht hilfesuchend an MR wendet, wenn er Probleme hat, sondern auch dann entsprechende Trainer an der Hand hat, die da viel Rasseerfahrung haben.

  • schaut grad jemand den Rütter auf Vox? Der Hund da soll ein Yorkshire sein, stimmt das, gibts die so groß? oder welche Rasse könnte da drin sein?

  • Sieht der für euch wie ein Huskymix aus? Für mich hat der was von nem Schäferhund-Mix :???:


    Und da bin ich ja gespannt, die deutlich der wird und wohin der geht.:mute:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!