Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II
-
PocoLoco -
8. Dezember 2014 um 17:54 -
Geschlossen
-
-
Das wusste ich gar nicht
Das war so eine tolle kleine Maus ich fand sie echt super bei der ersten Ausstrahlung der Folge und dann sowas nur weil ein erwachsener Mensch dumm und unverantwortlich war
Und ich meine nicht Loona.
Bei der DSH Hündin frag ich mich aber auch wie man das nicht merken kann? Hunde sind ja oft ganz geschickt darin Schmerzen nicht zu zeigen aber selbst jemand ohne jede Hundeerfahrung müsste doch erkennen das diese Hündin nicht richtig läuft? Ich kann mir iwie echt nicht vorstellen das keiner von denen etwas gesehen haben will ehrlich gesagt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
kann mir einer von euch sagen wo ich mir das anschauen kann?
Danke und Gruß
-
Die Folgen kannst du dir bei TV Now ankucken
-
Ich finde ja, dass die mit der Schäferhündin wirklich viel erreicht haben aber ich habe etwas geschluckt als sie die dann in den Freilauf geschickt haben
Habe mich etwas gefragt was wohl passiert wenn denen nun ein anderer Hund, Kind auf Roller oder so entgegenkommt. Sucht der Hund dann direkt Blickkontakt um zu fragen was er tun soll? So müsste es ja eigentlich sein aber ich persönlich hätte da erstmal ein Training mit Schleppleine sinniger gefunden
Bei Lilo habe ich wirklich nach Luft geschnappt, die hatte so ein Glück dass das fünf Jahre gut gegangen ist.
Die RR Hündin letzte Woche fand ich katastrophal und die Aussage dass es ein RR geworden ist weil die drinnen so ruhig sind und draußen Action machen fand ich auch strange
-
Ich habe mal in einem anderen Forum von einem tauben Hund gelesen, der mittels Vibrationshalsband konditioniert wurde (oder war das doch hier?) - fand ich auf jeden Fall clever
Wobei ich mich vermutlich auch eher nicht trauen würde den Hund dann frei laufen zu lassen
-
-
Rütter hatte mal ne taube Bulldogge in der Sendung, bei der mit dem Halsband gearbeitet wurde, daran kann ich mich erinnern.
-
Ich kenne eine Whippet Halterin. Eine ihrer Hündinnen hört altersbedingt schlechter. Nun hat sie angefangen, ein Vibrationshalsband positiv aufzubauen. Klappt sehr gut.
-
Oh den hab ich noch gar nicht gesehen glaub ich.
DSH Rüde mit massiver Artgenossenaggression, der sich im Übersprung auch umdreht. Da bin ich ja mal gespannt.
-
Dackel auf die Weide Sch* lassen
.
-
Und der DSH ist unspannend.
Schlicht mal wieder ein unerzogener Gebrauchshund, der für sein Verhalten noch nie im Leben eine ordentliche Konsequenz erlebt hat.
Zeigt die Reaktion auf den Wasserspritzer sehr deutlich, der Hund kennt es nicht, dass einmal ein Abbruch erfolgt. Da hat man sich bisher offensichtlich immer auf ein Kräftemessen mit dem Hund gesetzt, das Hund nur noch mehr kirre gemacht hat anstatt einmal ganz klar zu korrigieren.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!