Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II

  • dass die Besitzerin wohl bereits früher Hunde im IGP (?) geführt hat und dort wohl auch relativ erfolgreich war.

    :ugly: neeeee oder?
    Wer nen Hund erfolgreich im IGP führt, macht nicht solche Fehler beim Aufbau....

  • Das ist schon "sein" Problem, denn als Hundetrainer ist es seine Aufgabe den Unterschied zu kennen und zu vermitteln.

    Von einem Hundeanfänger kann man nicht erwarten, dass er sich der Unterschiede bewusst ist. Aber ein Trainer (egal ob Hundeschule oder Verein) sollte diesen Leuten dann erklären, dass das eine mit dem anderen nichts zu tun hat.

    Ja, viele Hundeschulen und auch manche Vereine verkaufen BH Training als Alltagserziehung. Aber nur weil es viele machen entschuldigt das noch lange nicht die Unwissenheit.

    Das Problem ist, dass die BH eben jeder irgendwie kennt und jeder machen will.

    Dass das eine vollkommen ungeeignete Anfängerprüfung für Leute mit Hunden, die einfach nur erzogen werden sollen ist, das ist noch lange nicht in der Öffentlichkeit präsent.

    Dass ein "Hundeprofi" das immer noch nicht verstanden hat ist irgendwie blöd und liegt einfach daran, dass er (Rütter) nie einen Hund auf höherer Ebene ausgebildet hat.

    Und da beisst die Maus den Faden ab, er kann es nicht können, nicht nur weil er es nie selbst gemacht hat, sondern weil er es abwertet, sich lustig macht.

    Ärgelich daran ist ja nur, dass er es nicht verstehen WILL.
    Er hat eine Meinung. Und von einem Hundeprofi sollte man erwarten, dass er zumindest formal BESCHEID weiss.

    Er kann es ja dennoch kritisch sehen oder sch..finden.
    Das Training eines Gebrauchshundes lernt sich nicht, indem man die Menschen in den Vereinen die Gebrauchshunde ausbilden, lächerlich macht und für blöd verkauft.

  • Ääähm, okay. |)

    Von jemandem der bereits mehrere Hunde erfolgreich im IPO/IGP ausgebildet hat erwarte ich eigentlich, dass auch die Alltagserziehung halbwegs funktioniert.
    Und wenn nicht, dass man sich zumindest über den Verein einen passenden Trainer organisiert und nicjt Rütter anruft.

    Das klingt alles sehr seltsam.

  • Bezüglich Matty: In den Kommentaren bei Facebook stand, dass die Besitzerin wohl bereits früher Hunde im IGP (?) geführt hat und dort wohl auch relativ erfolgreich war. Außerdem hätten sie wohl bereits zwei andere Hunde gehabt, die dann abgegeben wurden. Die Besitzerin hat sich dazu geäußert. Der Grund sei wohl gewesen, dass die beiden nach ihren Kindern geschnappt hätten...


    Hast du da mal nen Link?
    In den Kommentaren auf der offiziellen Seite finde ich nichts.

    Auch bezweifle ich ein wenig, dass jemand der "relativ erfolgreich" ausgebildet hat, so schlampig beim Futtertreiben ist.

  • Und ich erlebe es immer wieder am eigenen Leib, dass man den Leuten hundert Mal erklären kann, dass man ein SPORTVerein ist und mit Alltagserziehung nichts am Hut hat und sie sich dann am Ende trotzdem beschweren, dass im BH Basistraining nicht gelehrt wird, wie der Hund im Freilauf wieder kommt.

    Meiner Erfahrung nach blenden viele Hundebesitzer das einfach aus und reden sich ein, Verein sei günstige Hundeschule und das würde schon gehen.

    Aber da kann doch der Rütter nix für, wenn es Hundebesitzer gibt, die das nicht verstehen? Ich bin sicher kein Rütter-Fangirl^^, aber dass er den Unterschied kennt, davon gehe ich wirklich aus. In den mittlerweile Jahrzehnten die er mit Hunden arbeitet wird ihm das doch sicher mal jemand gesagt haben :D
    Und das was im Fernsehen gezeigt wird ist halt eine Zusammenfassung aus zig Stunden Material. Wir wissen nicht, was da noch gesagt wurde.

  • Hast du da mal nen Link?

    Hier

    Beitrag 23.03. 9:00 Uhr
    Kommentare nach "neuste zuerst" ordnen - dann findet man es schnell (ich glaube man muss dann noch 1-2x "weitere Kommentare einblenden" clicken...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!