Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II
-
PocoLoco -
8. Dezember 2014 um 17:54 -
Geschlossen
-
-
Aber da stellt sich doch die Frage, wieso verkauft man Hundesport nicht einfach als genau das, als Hundesport? Wird das ganze nicht auch oft/überwiegend mit obedience benannt? Warum bleibt man nicht bei dem Begriff sondern preist sowas als "Grundkurs Leinenführigkeit" an, statt "obedience Modul Leinenführigkeit" oder sowas?
Damit triggert man doch gerade Anfänger. Ich habe selber schon einen Kurs hier in der Gegend gesehen, Anfängerkurs Grundkommandos oder so. Erster Impuls: Super, Anmelden kann nicht Schaden. Erst wenn sich den Anbieter genauer anschaute merkte man das die Angebote auf Hundesport verschiedenster Art abzielten. Was auch völlig legitim ist.Sicher machen Manche Vereine das ohne drüber nachzudenken, aber ich wette es gibt auch Genügende die so einfach ein paar "Kunden" mehr fischen wollen.
Und damit wird auch ein Bild vermittelt, welches anstrengend ist. Nämlich das bei einigen dieses Training gut klappt und sie das für alltagstauglich halten. Ich konnte mir auch schon anhören das mein Hund ja völlig falsch erzogen ist, weil er im Park locker an der Leine lief, aber natürlich mit schnüffeln hier und schnüffeln dort.Ich denke das ist es was Rütter verteufelt, nicht den Hundesport an sich. So empfinde ich es bei Rütter, vielleicht auch nur weil ich einige seiner Bücher auch gelesen habe und nicht nur die Unterhaltungsshows.
Wie in vielen Dingen ist es letztlich ein Problem der Kommunikation, plus die üblichen Schnarchnasen die das Ausnutzen oder falsch auffassen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II*
Dort wird jeder fündig!-
-
Diejenigen, die wirklich Hundesport betreiben (IGP, Obedience, um sich mal auf die UO-Sparten zu beschränken) tun das im Verein und nennen das auch beim Namen.
Die bieten keine Gruppenkurse für Lieschen Müller an, die im Alltag Probleme mit ihrem Waldi hat.
Es gibt Vereine und Hundeschulen die bieten eine Art Basistraining in Gruppenstunden an. Das ist aber weder reine Alltagserziehung noch ein vernünftiger Einstieg in den Sport. Letztendlich ist es für beide eine nette Einnahmequelle und die Zielpersonen sind meist Leute die keine großen Ambitionen haben sondern einfach ein Mal die Woche den Hund "auslasten" und ein bisschen Spaß haben wollen.
Ausnahmen mag es natürlich geben!Wer Alltagserziehung als Hundesport verkauft oder anders herum hat es genauso wenig verstanden wie Rütter.
-
Wer Alltagserziehung als Hundesport verkauft oder anders herum hat es genauso wenig verstanden wie Rütter.
das mag ich 100x Liken
-
Wer Alltagserziehung als Hundesport verkauft oder anders herum hat es genauso wenig verstanden wie Rütter.Und genau die sind es mMn die Rütter meint, aus seiner Sicht scheint das die Masse zu sein oder zumindest die subjektiv Überwiegende.
Was ich übrigens nach meiner, sehr geringen, Erfahrung auch so sehen würde, weswegen ich ja oben schon geschrieben habe das es für Anfänger wie mich nicht leicht auseinanderzuhalten ist.
Kann natürlich auch daran liegen das diese einfach nur die offensivste Werbung schalten, etc und deswegen gefühlt die Mehrheit stellen. -
Aber da stellt sich doch die Frage, wieso verkauft man Hundesport nicht einfach als genau das, als Hundesport?
wer sagt denn, dass dem nicht so ist?Weiter vorne wurde bei der Joggingbegegnung mit der Besitzerin von anderen ja sehr wohl gesagt, dass man Mattys Besitzer auf den Hintergrund und Unterschied zwischen Sportverein und Hundeschule hingewiesen habe.
Und ich erlebe es immer wieder am eigenen Leib, dass man den Leuten hundert Mal erklären kann, dass man ein SPORTVerein ist und mit Alltagserziehung nichts am Hut hat und sie sich dann am Ende trotzdem beschweren, dass im BH Basistraining nicht gelehrt wird, wie der Hund im Freilauf wieder kommt.
Meiner Erfahrung nach blenden viele Hundebesitzer das einfach aus und reden sich ein, Verein sei günstige Hundeschule und das würde schon gehen.
-
-
Einige Vereine bieten bei uns tatsächlich Grunderziehungstrainings an.
Sind dann so kleine Gruppen 3-5 Hunde und zwei Trainer.Da wird dann sowas wie korrekte Belohnung, Belohnung durch spielen, Leinenführigkeit, Boxen- und Deckentraining, Abruf usw. geübt.
Das ist aber eine Einnahmequelle für den Verein, dass muss man auch als Vereinsmitglied seperat zahlen.Aber das wird auch ganz klar vom Sporttraining getrennt.
-
Und genau die sind es mMn die Rütter meint, aus seiner Sicht scheint das die Masse zu sein oder zumindest die subjektiv Überwiegende.
Rütter kann niemanden meinen weil er selbst nicht versteht, was wir Sportler da machen.
Der ist der Meinung, dass wir die Dinge die wir auf dem Platz trainieren auch im Alltag verlangen.Dass diese Masse subjektiv überwiegt mag sein, denn dem Hundesportler und seinem Hund sieht man das im Alltag nicht an was sie zwei mal die Woche auf dem Platz trainieren und die echten Sportvereine machen idR auch keine Werbung weil sie Leute sie Lieschen Müller eben nicht anlocken wollen. Wer ernsthaft Hundesport (und ernsthaft nicht im Sinne von der nächste Weltmeister werden sondern im Sinne von bewusst "Dressur" machen) betreiben möchte zeigt Eigeninitiative und findet den entsprechenden Verein.
-
wer sagt denn, dass dem nicht so ist?
Natürlich gibt es das auch andersrum, gar keine Frage, ich hatte ja oben geschrieben das es einerseits die wechselnden Begrifflichkeiten sein könnten plus Schnarchnasen plus Anbieter die es drauf anlegen.
-
Bezüglich Matty: In den Kommentaren bei Facebook stand, dass die Besitzerin wohl bereits früher Hunde im IGP (?) geführt hat und dort wohl auch relativ erfolgreich war. Außerdem hätten sie wohl bereits zwei andere Hunde gehabt, die dann abgegeben wurden. Die Besitzerin hat sich dazu geäußert. Der Grund sei wohl gewesen, dass die beiden nach ihren Kindern geschnappt hätten...
-
Wenn die Aussage stimmt, sollte man sich erst recht Gedanken machen, ob man für einen Gebrauchshund geeignet ist... Zwei Hunde wurden schon abgegeben, beim dritten überlegt man es sich auch... keine Quote auf die ich stolz wäre und die ich als "hundeerfeahren" verkaufen würde.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!