Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II
-
PocoLoco -
8. Dezember 2014 um 17:54 -
Geschlossen
-
-
Der Punkt, an dem ich bei Rütter immer Stirnfalten bekomme, ist wenn er den Leuten unbedingt Tierheimhunde empfiehlt oder gar behauptet, Tierheimhund oder Hund vom Züchter, das mache überhaupt keinen Unterschied.
Macht es doch! Im Tierheim sitzen zwar viele tolle Hunde, wie Rütter sagt, aber sehr viele tragen ihre Päckchen aus der Vergangenheit und mit den Auswirkungen muss der neue Halter umgehen können. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich habe noch nie gehört, dass er TH Hunde und Züchterhunde gleich stellt.
-
Ich erinnere mich an diese Aussage aus einem Video. Welches kann ich dir jetzt leider nicht sagen.
-
Der Punkt, an dem ich bei Rütter immer Stirnfalten bekomme, ist wenn er den Leuten unbedingt Tierheimhunde empfiehlt oder gar behauptet, Tierheimhund oder Hund vom Züchter, das mache überhaupt keinen Unterschied.
Macht es doch! Im Tierheim sitzen zwar viele tolle Hunde, wie Rütter sagt, aber sehr viele tragen ihre Päckchen aus der Vergangenheit und mit den Auswirkungen muss der neue Halter umgehen können.daß es keinen Unterschied mache, habe ich ihn noch nie sagen hören. Nur nach einer Sendung, ich glaub das war die unterwegs-Sendung, hat er am Ende gesagt, daß er es besser findet, wenn man eben auch mal ins TH schaut nach seinem Hund.
Ich finde nichts verkehrt daran. Klar muß der Hundehalter mit dem Hund dann umgehen können. Muß er auch, wenn er seinen Hund vom Züchter kauft und dann glücklich selbst versaut, weil er keine Ahnung hat. Welpe ist ja bei weitem kein Garant dafür, daß Mensch und Hund sich zusammenfindet
-
Oh bitte. Es gibt auch super unkomplizierte Hunde im Tierheim, erwachsene Tiere, die einfach cool und perfekte Mitläufer im Alltag sind. Es muss nicht immer der totale Problemfall sein. Und nichts anderes hat er gesagt.
Ich bin echt kein Rütterfan, ich reg mich regelmäßig über Aussagen und Methoden von ihm auf (wenn auch beides noch 100 Mal besser ist, als von Milan), aber die Aussage, dass man auch TS Hunden eine Chance geben sollte und NICHT davon ausgehen muss, dass da nur gestörte Hunde sitzen, ist jetzt echt nicht problematisch.
-
-
Wie gesagt, ich zitiere aus dem Gedächtnis. Und ja, es gibt unkomplizierte Hunde im Tierheim, sagte ich auch in einem anderen Thread. Aber auch viele, die schnappen, beißen, Angst haben u. a.
Ich bin echt kein Rütterfan, ich reg mich regelmäßig über Aussagen und Methoden von ihm auf (wenn auch beides noch 100 Mal besser ist, als von Milan)
Gibt es denn einen Hundetrainer, den du richtig gut findest?
-
Persönlich finde ich es einfach schade, dass er sich halt über gewisse Bereiche des Hundesports lustig macht und das grundsätzlich abwertet. Muss ja nicht sein und hat null Unterhaltungswert.
Ansonsten finde ich seine Lösungswege zur Zeit recht interessant. Dass bei der Terriergeschichte da mehr im Argen liegt, als dass der Hund etwas wenig Orientierung hat und hibbelig ist, hat so einen faden Beigeschmack. Ehestreitigkeiten und stellenweise verhärtete Fronten sind nochmal ne andere Hausnummer.
Ich wünsche es den Leuten, dass sie wieder einen guten Weg miteinander finden. -
Wie gesagt, ich zitiere aus dem Gedächtnis. Und ja, es gibt unkomplizierte Hunde im Tierheim, sagte ich auch in einem anderen Thread. Aber auch viele, die schnappen, beißen, Angst haben u. a.
Gibt es denn einen Hundetrainer, den du richtig gut findest?
Viele. Aber die sind halt nicht im Fernsehen zu sehen
Klar, es gibt auch Problemfälle im Tierheim, aber ein großer Teil sind ganz normale Familienhunde, die wegen Trennung, keine Zeit, kein Bock abgegeben werden. Denen fehlt teilweise noch Erziehung, aber die fehlt einem Welpen auch und im Gegensatz zum Welpen sind diese Hunde schon stubenrein und können sich meist im Haus benehmen. Für Anfänger oft besser als ihren Welpen selbst zu vermurksen.
Und ne, ich hab auch nichts gegen Hunde vom Züchter. Aber wenn man nicht besondere Wünsche hat und sich Zeit bei der Suche lässt, gibt es im TH sicher den richtigen Hund.
-
Und ne, ich hab auch nichts gegen Hunde vom Züchter. Aber wenn man nicht besondere Wünsche hat und sich Zeit bei der Suche lässt, gibt es im TH sicher den richtigen Hund.
Den Weg werde ich auch versuchen, wenn ich mal so weit bin.
Aber mein bevorzugtes Tierheim, an dem ich das Verantwortungsbewusstsein gegenüber den Tieren und Menschen schätze, würde zurzeit nicht einen der vorhandenen Hunde an Anfänger abgeben. Einige der Probleme, die dort immer klar benannt werden: beißt seine Besitzer, greift Besucher an, greift andere Hunde an, bellt andauernd, kann überhaupt nicht alleine bleiben, wird nur als Zweithund vermittelt, nur in Haushalt ohne Kinder, hat eine Krankheit oder Behinderung… Bei jedem Hund kommen mehrere dieser Baustellen zusammen.
Der Prozentsatz an Problemfällen scheint mir doch relativ hoch. -
Ganz ehrlich mir sahen die RS Leute jetzt auch nicht nach Hundesportlern aus.Dann hätte sie vielleicht auch erklären können, was sie da genau macht und vorallem mit welchem Ziel... es gibt ja viele Trainingsansätze (Futtertreiben kenne ich persönlich nicht und kann nicht beurteilen, wie sinnvoll das für so einen Hund is), aber ich muss doch immer für mich selbst reflektieren - was mache ich da, was ist das Ziel und wie sind die Teilschritte auf dem Weg dahin
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!