Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II
-
PocoLoco -
8. Dezember 2014 um 17:54 -
Geschlossen
-
-
Was hat die Kuh denn?
LG, Chris
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II*
Dort wird jeder fündig!-
-
Der Pansen lag wohl still aufgrund von schlechtem Futter
-
Und aufgegast war sie auch. Hat sie ganze Zeit geklopft und geblubbert.
-
Diagnostik ist noch nicht komplett fertig. Pansen tat nix mehr. Bisher wurde rausgefunden, dass dem Futter Struktur fehlt. Nun Werbung.
-
In dem Link wird der BCS am Beispiel des Fleckviehs erklärt, in der Sendung war eine Deutsch Holstein zu sehen Das ist wie der Vergleich von Rottweiler mit Whippet.
Ja, das ist ein Unterschied, aber die Rasse wusste ich ja nicht.
LG, Chris
-
-
Bisher wurde rausgefunden, dass dem Futter Struktur fehlt
Ist das ein Landwirt oder ein Hobbyhalter?
LG, Chris
Edit - hat sich schon erledigt die Frage
-
Landwirt. Milchbetrieb
-
Mich würde interessieren, welche Hunde den Job der Traktoren hätten übernehmen können? Sorry, kenne mich mit Hütehunden nicht so gut aus... Das müssten ja schon recht "harte" Hunde sein, die recht selbstständig arbeiten und dennoch tun, was sie sollen? Können z.B. Border Collies "sowas"?
-
Mich würde interessieren, welche Hunde den Job der Traktoren hätten übernehmen können? Sorry, kenne mich mit Hütehunden nicht so gut aus... Das müssten ja schon recht "harte" Hunde sein, die recht selbstständig arbeiten und dennoch tun, was sie sollen? Können z.B. Border Collies "sowas"?
Für Kuhtrieb nimmt man hier in der CH häufig noch Sennenhunde (Bless) - gerade oben auf der Alp.
BC habe ich hier noch nie gesehen. -
Ja, Border Collies können so was. Koolie, Australien Shepherd, Cattle Dog, Westerwälder oder Siegerländer Kuhhund ...
Die sollten sich echt mal ein paar kompetente Hunde zulegen. Was ein Stress ... Puh.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!