Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II
-
PocoLoco -
8. Dezember 2014 um 17:54 -
Geschlossen
-
-
Ich habe auch großen Respekt vor der Entscheidung. Schade finde ich, dass Tammo scheinbar „einfach“ im TH abgegeben wurde. Wenn ich mich von einem Tier trennen muss/will versuche ich das ohne Tierheimaufenthalt hinzubekommen ...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Tammo war doch schon die ganze Zeit im Tierheim.
Die Frau war seine Gassigängerin. -
@kollegtante Ähm..Vielleicht lese ich deinen Post auch falsch, aber die Frau hatte den Hund ja noch gar nicht adoptiert! Sie hat den Hund im Th kennengelernt, wo sie eigentlich ehrenamtlich Katzen beschäftigt.
Sie wollte sich erst sicher sein das sie ihn handeln kann bevor sie ihn nach Hause nimmt und hat sich dann dagegen entschieden -
Dann nehm ich natürlich alles zurück und schäme mich! Habe nur nebenbei geschaut und die falschen Schlüsse gezogen ... sorry
-
Dann nehm ich natürlich alles zurück und schäme mich! Habe nur nebenbei geschaut und die falschen Schlüsse gezogen ... sorry
Ich habe es noch gar nicht geschaut und jetzt erst erfahren das es noch nicht ihr eigener Hund war. Um so besser der Entscheid.
-
-
Den Hund nicht richtig lesen zu können und es passiert was, wäre auch meine Albtraumvorstellung. Ich finde Martinas Entscheidung daher sehr nachvollziehbar, auch wenn es mir für beide von Herzen leid tut.
Laika finde ich so zuckersüß
. Die kurze Zeit, die das Gejaule gezeigt wurde, fand ich es nicht soooo schlimm - aber es stundenlang im Ohr zu haben, ist dann wohl noch was anderes. Gut, dass es mit etwas Zurechtweisung der Halter verbunden, die dem Wuffel mehr Beschäftigung gönnen sollten.
Die Staffel gefällt mir bislang sehr..
-
sagt Martin nicht in jeder Folge das er so ein massives Problem noch nicht erlebt hat? Das fiel doch jetzt bei dem Schaefi und bei dem Staff mit dem Wasser auch oder?
So Aussagen lassen mich immer an der Kompetenz zweifeln. Ich hatte auch zwei Trainer die das gesagt haben und beide haben den Hund irgendwann als untrainierbar abgestempelt. Der Dritte meinte ich soll mir gut ueberlegen ob ich die Arbeit, Geduld und Nerven reinstecken will, er findet der Hund verhaelt sich normal seinem Charakter und der Vergangenheit entsprechend was aber nicht bedeutet dass man alle Ziele zu 100% erreichen kann. -
ich glaube, dass ist einfach 'entertainerisch' eine Möglichkeit, den Inhalt besonders spannend/interessant/dramatisierend usw. zu gestalten. Ich schaue gerne Tierdokumentationen, und in fast jeder erzählen die, das wäre die erste Dokumentation, die Tierart/Verhalten xy filmt usw. Durch die Häufung zweifelte ich da schon daran, ob das so richtig ist. Aber es klingt eben gut. Ich denke bei Rütter ists ähnlich. Find ich aber nicht schlimm.
-
Ich habe mir die Folge gerade auf TV.now angesehen, leider stippt die Aufnahme immer im 3. Kapitel als Martin nochmal ins TH kommt und erklärt, dass es eine Wendung gegeben hat bei Tammo und Martina.
Schade, dass ich mir den Rest nicht ansehen kann.Unsere DSH waren beim Autofahren alle immer ruhig, außer wir sind eine bestimmte Strecke gefahren, nämlich zum Hundeplatz. Da haben sie ab einer bestimmten Stelle angefangen, "sich aufzuführen" vor lauter Vorfreude.
Das war aber nicht nur ein Winseln wie es bei dieser Hündin war, sondern ein richtiges Gekreische - und auch nur die letzten 5min der Strecke.
Natürlich hat das extrem genervt, aber da es sonst nie ein Problem beim Fahren gab, haben wir das über uns ergehen lassen. -
Ich habe mir die Folge gerade auf TV.now angesehen, leider stippt die Aufnahme immer im 3. Kapitel als Martin nochmal ins TH kommt und erklärt, dass es eine Wendung gegeben hat bei Tammo und Martina.
Schade, dass ich mir den Rest nicht ansehen kann.Ich hab das selbe Problem. "Ich fang bei der Dame an, Hallo" und dann Standbild.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!