Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II
-
PocoLoco -
8. Dezember 2014 um 17:54 -
Geschlossen
-
-
Das Schlusswort hätte treffender nicht sein können
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Geht es nächste Woche mit diesem Thema weiter?
Weiß das jemand? -
Die definiert nicht der VDH sondern das Land, das das Patronat innehat.
ah ok, danke.
Es klang vorhin so, als würde das der VDH machen. -
...auch das darf man sich nicht vorstellen, als könnte der VDH da hergehen und sagen "Ab morgen musst du..." Willkommen im Bürokratieland Deutschland, wo eben auch die untergeordneten Instanzen Rechte haben.
Der VDH kann sagen "Ihr müsst etwas machen"... der Zuchtverband reicht etwas ein, worüber erstmal abgestimmt wird... VDh sagt "reicht nicht" Rasseverein arbeitet nach bzw legt erstmal Einspruch ein, man geht durch die Instanzen und dann heißt es erstaml warten, bevor wieder etwas passiert....
-
Laut eigener Aussage war der VDH an den Kriterien dieses Belastungstest mit beteiligt. Sprich diese Lachnummer hat der VDH als Dachverband genauso mit zu verantworten wie die Rasseclubs. Einheitlicher_Belastungstest-fuer-kurzschnaeuzigen-Rassen.pdf
-
-
Nur weil du an etwas beteiligt bist, heißt es nicht, dass es am Ende so aussieht, wie du es dir vielleicht gewünscht hast. Es ist reichlich sinnlos, da jetzt drauf rumzureiten, wenn man nicht genau weiß, wer an welchen Punkten was gefordert und wie abgestimmt hat.
und ich denke, das weiß keiner von uns.
-
Kritik am VDh fand ich gut, aber den Schlusssatz hätte Martin sich sparen können.
Als ob die Hunde im Tierheim zwangsläufig gesünder sind und wieviele Rassehunde sitzen im Tierheim...das sind nicht alles Mischlinge.
-
Bin angenehm überrascht, sehr viel Info für die wenige Zeit!
Da dürften gerne noch mehr solche Sendungen kommen!Vielleicht bin ich zu naiv, aber wenn der VDH Standards definiert, kanns doch nicht so schwer sein, diese zu ändern, wenn der Verband die Entwicklung auch nicht gut heißt.
Dieses "das braucht Zeit" Blabla ist doch nichts als gequirlte Schei*e.
Das Ding ist, und ich finde das sehr nachvollziehbar:
Macht man (wenn man dürfte) von heute auf morgen extrem strenge Regeln, würde die Rasse Mops wahrscheinlich nicht mehr seriös existieren können! Und/oder die Züchter rennen in Scharen davon, weil - wie der Pressesprecher vom VDH sagte - die Tiere bekommen sie ja auch ohne VDH verkauft.Das Anzüchten einer Nase ist ja nun auch wirklich keine Sache von 5 Jahren, das braucht wirklich Zeit, wenn das richtig mit einem breiten Genpool passieren soll.
Und irgendwohin müßen ja auch die Übergangswelpen hin. Auch schwierig, wenn die dann keiner mehr nimmt, weil ist ja ne kranke Rasse... dann kommt man auch auf keinen grünen Zweig -
Hat sich die Rassehundezucht aber selber eingebrockt.
Gewarnt und angeprangert wird Übertypisierung, enger Genpool etc. ja nicht erst seit gestern.
Aufwachen tun einige dann erst, wenn es zu spät ist. -
Das Ding ist, und ich finde das sehr nachvollziehbar:
Macht man (wenn man dürfte) von heute auf morgen extrem strenge Regeln, würde die Rasse Mops wahrscheinlich nicht mehr seriös existieren können! Und/oder die Züchter rennen in Scharen davon, weil - wie der Pressesprecher vom VDH sagte - die Tiere bekommen sie ja auch ohne VDH verkauft.Das würde aber auch heißen, dass lieber auf strenge Regeln verzichtet wird bevor Züchter sprich Mitglieder weglaufen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!