Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II
-
PocoLoco -
8. Dezember 2014 um 17:54 -
Geschlossen
-
-
Ganz ehrlich, ich find dieses "ädschilidi" weswentlich schlimmer... vor allem weil die Aussprache zu 90% nix mit Englisch (weder britisch noch amerikanisch) zu tun hat, sondern schlampig denglischer Kauderwelsch ist, bei dem es einem die Zehennägel aufrollt.
Dann doch lieber Agility, macht als deutscher Begriff nämlich genau so viel Sinn.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Agility ist englisch, also spreche ich es auch englisch aus!
Finde das ganz furchtbar mit deutscher Aussprache ..... -
Also für mich gibt es auch nur eine Art wie ich ein englisches Wort ausspreche; englisch.
Agility - Ädschiliti
-
kurz OT: zum Glück machen wir in unserem Hundesportverein "nur" IPO, THS und Obedience... da kommen keine Unklarheiten zwecks der richtigen Aussprache auf!
-
Ich habe leider nur die zweite Hälfte der Sendung gesehen und fand es
Mein Mann ist Amerikaner . Agility wird nicht mit Ä ausgesprochen, sondern einem kurzen a. Ohne Lautschrift ist es schwer zu erklären .
-
-
Mein Mann ist Amerikaner . Agility wird nicht mit Ä ausgesprochen, sondern einem kurzen a. Ohne Lautschrift ist es schwer zu erklären .
Danke... sag ja, kein Englisch sondern gruseliger Denglischverschnitt -
Also ich finde auch:
Entweder benutzt man das englische Wort "agility" und spricht es dann auch englisch aus oder man benutzt das deutsche Wort und benutzt z.B "Geschicklichkeitsparcours" und "Geschicklichkeitswettbewerb". -
Ich habe leider nur die zweite Hälfte der Sendung gesehen und fand es
Mein Mann ist Amerikaner . Agility wird nicht mit Ä ausgesprochen, sondern einem kurzen a. Ohne Lautschrift ist es schwer zu erklären .
Im BE wird es auch noch einmal etwas anders ausgesprochen als im AE
dict.cc | agility | Wörterbuch Englisch-Deutsch.
Ich finde da hört man den Unterschied ganz gut.
Einfach mal auf die Lautsprecher gehen und man kann es sich als BE und AE anhören.
Im BE klingt es wie ä im AE ist es wirklich eher ein kurzes a -
Also ich finde auch:
Entweder benutzt man das englische Wort "agility" und spricht es dann auch englisch ausAber genau da beisst sich die Katze in den Schwanz. Die meisten wissen nicht wie man es englisch ausspricht
-
Naja weil es jeder mit einem "ä" spricht, hat sich eben so eingedeutscht. Aber was ist so schlimm daran? Kann ich jetzt absolut nicht verstehen... jeder weiß doch was gemeint ist...
Edit: ich spreche es nicht "Ätschilidi" aus aber "Äschility" also so wie man Apple spricht "Äpple"
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!