Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II

  • Das Training mit der Malihündin ist ja noch nicht abgeschlossen. Vielleicht kommen ja noch weitere Anregungen in dieser Richtung. Ich denke auch, daß sie noch ein wenig mehr geistig gefordert werden sollte.
    Aber ich finde es auch toll, daß sich die Halterin da engagiert auf das Training einlässt.
    Beim Chihuahua finde ich es schön, daß er schon deutlich entspannt.
    Mir ging es in einigen Szenen da ähnlich wie Millemaus und ich habe das Feedback der Halterin vermisst. Der Hund hat sie deutlich angeschaut und Orientierung und Unterstützung gesucht.

    LG

    Franziska mit Till

  • Also, mir hat's heute ganz gut gefallen. Fand zwar auch, dass der Futterbeutel auf den ersten Blick nicht wie die beste Auslastung für diese Hündin wirkte, aber es hat ja erstmal geklappt. Ich hoffe, das Frauchen bleibt dran und lässt sich auch gelegentlich noch andere Dinge einfallen, um die Hündin geistig zu fordern. Man lernt ja als Halter bei so einem Training durchaus auch, wie wichtig Beschäftigung ist und dass sich über Training viel verbessern lässt, sodass die Motivation eventuell höher ist, sich wirklich mit dem Hund auseinanderzusetzen.

    Beim Chi fand ich gut, was er da zum Thema gemischte Welpengruppe gesagt hat und den Satz, sie sollen ihn wie einen Hund behandeln. Doppelt unterstreichen bitte! :gott: Die angenehmste Chi-Hündin, die ich je erlebt hab, betreibt mit ihrer Besitzerin regelmäßig Dummytraining und wird auch ansonsten wie ein Hund behandelt. Die pöbelt nicht und ist nicht unsicher (was wohl Hand in Hand geht). Beruhigend ist es für mich trotzdem, hier zu lesen, dass auch bei einem "älteren" Hund noch ganz viel besser werden kann. Gibt mir Hoffnung, dass mein Schisserchen auch weiterhin gute Fortschritte machen kann, wenn wir mit unserem Training dran bleiben. Was der Rütter meiner Meinung nach noch hätte tun können, wäre, den Besitzern noch Vorschläge machen, wie man das Selbstvertrauen des Chis stärken kann.

    Spoiler anzeigen

    Ansonsten muss ich mal noch OT was loswerden: ich bin
    sooooo froh, dass Marley, so reizempfänglich er auch ist, von Anfang an
    kein Thema mit dem Fernseher hatte, egal, was läuft. Als die Malihündin
    quietschend und kläffend zeigte, wie ätzend Gassirunden am Anfang für
    alle Beteiligten waren, lag er an mich gekuschelt auf der Couch und
    zuckte kaum mit den Ohren. Braver Hund!

  • ICh finde die Malihündin ganz schön stämmig, aber das scheint sie vom Typ her zu sein.

    Ich glaube, das ist mal ein Mali mit dem man nicht zwingend auf den Hundeplatz muss.


    Nö, die ist schon relativ fett.
    Auch wenn ein Mali nicht sehr hochbeinig oder schmal in der Brust ist, gerade Kastenform rund um den Rumpf ist nicht normal :hust:

  • Egal ob Mix oder reinrassig, so ein Fasskörper deutet in der Regel schlicht auf zu hohes Gewicht hin. Denn wenn die Optik so extrem erhalten bleibt hat da irgendwas anderes Schäferhundtypisches mitgemischt und auch da kriegst du diese Körperform nur hin, wenn du den Hund fett fütterst.

    Dürfte auch mit eine Erklärung sein, warum der Mali (mix) so auf Sparflamme brennt.

  • Nö, die ist schon relativ fett.
    Auch wenn ein Mali nicht sehr hochbeinig oder schmal in der Brust ist, gerade Kastenform rund um den Rumpf ist nicht normal :hust:

    Ich dachte zuerst auch,die wäre dick. Aber man hat die Rippen doch der loch gesehen.
    Also dick hab ich deswegen zurück genommen. Fand die nur sehr untypisch gebaut?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!