Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II
-
PocoLoco -
8. Dezember 2014 um 17:54 -
Geschlossen
-
-
Zu Hause beim Training.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das ist so n Pipifax.
Und wenn Hector n Karnickel sieht ist der trotzdem sowas von über alle Berge. -
Da muss ich passen. Ich schaue das erst einige Minuten und habe auch die letzte Folge nicht gesehen.
Dafür hast Du aber eifrig mitdiskutiert - über Dinge, von denen Du gar nichts wusstest, wie sich jetzt herausstellt. Manchmal ist es erfrischend, oftmals auch belustigend, wenn Menschen von Dingen reden, von denen sie keine Ahnung haben - aber nicht immer!
Beobachtet habe ich, dass sie ihn füttern, sobald er kommt. Haben sie das sonst nicht gemacht?
Nö, erst jetzt, aber viiiiel zu SPÄT!!!
L. G. -
So wie das konditioniert wurde hätte er das Sprühhalsband auch mit dem Pfiff und dem Ruf total falsch verknüpfen können...
Da man hätte vor Einsatz des Sprühhalsband aber mal Kommando geben können.
Hund Buddelt -Hund wird gerufen -Hund guckt- es kommt nix- Hund Buddelt weiter....
Ist doch ganz normal...
Stattdessen wäre besser:
Hund Buddelt -Hund wird gerufen -Hund guckt- Hund bekommt Kommando- Hund befolgt Kommando und bekommt Action. -
naja, bei Filou hat er aber deutlich gemacht, daß seine ursprüngliche Idee falsch war und noch stressiger für den Hund und ich finde die Lösung, den Hund aus der stressigen Situation rauszuholen zu den Eltern gut. Weil ja auch die junge Mutter ziemlich am Ende war mit den Nerven.
So haben nun alle was davon, der Hund ist ja nicht aus der Welt -
-
naja, bei Filou hat er aber deutlich gemacht, daß seine ursprüngliche Idee falsch war und noch stressiger für den Hund und ich finde die Lösung, den Hund aus der stressigen Situation rauszuholen zu den Eltern gut. Weil ja auch die junge Mutter ziemlich am Ende war mit den Nerven.
So haben nun alle was davon, der Hund ist ja nicht aus der WeltFinde ich auch.
-
Dafür hast Du aber eifrig mitdiskutiert - über Dinge, von denen Du gar nichts wusstest, wie sich jetzt herausstellt. Manchmal ist es erfrischend, oftmals auch belustigend, wenn Menschen von Dingen reden, von denen sie keine Ahnung haben - aber nicht immer!
Nö, erst jetzt, aber viiiiel zu SPÄT!!!L. G.
Letztlich hat er immer sofort reagiert. Lediglich beim Buddeln hat er die Halter ignoriert. Demnach gehe ich davon aus, dass das Kommando verankert war, der Hund aber einfach nicht hören wollte. Positive Verstärkung hin oder her. Sicher hätten sie noch mehr loben, sich noch mehr freuen können. Aber die Halter sind keine Animateure sondern in erster Linie Erzieher und da erwarte ich nicht, dass sie bei jedem Kommando die Sonne vom Himmel holen. Beim Sport und Spiel ist das etwas anderes. Da geht es für den Hund nicht bunt genug. Aber im Alltag, wenn er Scheiße baut, muss der Hund abrufbar sein.
Sprühhalsband finde ich nun nicht optimal. Aber da hat wohl jeder seine anderen Methoden.
-
Lediglich beim Buddeln hat er die Halter ignoriert
Nein, eben nicht! Sie haben aber nur seinen Namen gerufen. Was sollte er denn tun?
Aber die Halter sind keine Animateure sondern in erster Linie Erzieher und da erwarte ich nicht, dass sie bei jedem Kommando die Sonne vom Himmel holen.
Glaubst Du, dass in diversen Ferienclubs auch nur einer lustige Gymnastik mit der Poolnudel treiben würde, wenn dazu nicht animiert würde? (Dies zu der menschlichen Sicht)
Die Sonne vom Himmel halte ich für übertrieben, Schinken (+ Käse, glaube ich war's) reichen hier bei gutem Timing vollkommen aus. (Die Schleppleine war ja auch noch im Spiel.)
Beim Sport und Spiel ist das etwas anderes.
Spielerisch funktioniert das ganze vermutlich, wenn Obiges berücksichtigt würde.
Aber im Alltag, wenn er Scheiße baut, muss der Hund abrufbar sein.
Richtig! Man könnte auch hingehen, wenn der Hund noch lernt.
Sprühhalsband finde ich nun nicht optimal. Aber da hat wohl jeder seine anderen Methoden.
Das finde ich jetzt mal gut.
An welche Methoden hast Du denn für diesen Fall gedacht? (Enttäusch' mich nicht!)
L. G.
-
-
Das "Endresultat" bei Filou finde ich richtig gut. Die Großeltern haben was zu tun, Filou hat seine Ruhe, Frauchen kann sich voll und ganz auf ihre zwei Kinder konzentrieren (was schon Stress genug ist) und ihr Hund ist nicht aus der Welt und alle können sich immer sehen.
Auch fand ich es gut, das sie gesagt hat, das der Hund immer bei ihrer Mutter bleiben soll wenn er einmal dort ist, und nicht egoistisch ist und den Hund nach 12 Wochen "Kur" wieder zu sich holt.Bei Hector fand ich das Sprühhalsband unnötig. Hector möchte etwas machen aber anscheinend wollen die Menschen nicht so viel mit ihm machen (so kam es mir rüber). Vor allem wenn der Rütter selber kein großer Fan davon ist.
Hector reagiert gut auf die Pfeifer, man müsste nur die Ablenkung langsam steigern und nicht gleich von 10 auf 100 springen. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!