Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Verrätst du mir wie du ihm in der Situation genau Sicherheit geben würdest?!
Ich habe nämlich selber einen Stresshund und versuche ihr in solchen Situationen Sicherheit zu geben.
Und da bin ich über Tipps dankbar :-)In dem du den Hund hinter dir bringst, wenn du ihn hinter dir hast.
Über nimmst du die Kontrolle -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich muss ehrlich sagen, obwohl ich kein Ballfan bin (ich besitze nicht einmal welche für meinen Hund) und auch selbst in der Situation keinen Ball empfohlen hätte, finde ich es im spezifischen Fall von Henry gar nicht so schlimm.
Klar, ist er auf den Ball fixiert, wenn er in der Hand ist, aber ansonsten fährt der Hund ja wahnsinnig schnell wieder runter und entspannt sich.
Anders sähe die Situation aus, wenn er permanent im Ballmodus wäre und gar nicht runterkommen würde, aber er scheint ja schnell auf 180 zu sein und ebenso schnell wieder runter zu kommen und dann wirklich zu entspannen.Das kann natürlich bei anderen Hunden anders aussehen und ist deswegen als publizierte Lösungsstrategie sicherlich potentiell "gefährlich" und meiner Meinung nach auch nicht die optimale Lösung - aber für den Hund in dem Fall finde ich es noch okay.
-
@BoxerandSchäferhund Freiwillig würde mein Hund leider niemals hinter mir laufen... Ging nur unter Zwang mit Leine neben mir. Aber ist bei mir eh etwas kompliziert ^^
-
Zitat
Auslastungsprogramm wäre für mich eher geistiger Natur gewesen, z.B. Nasenarbeit, Clickertraining usw. Dann gezielt in der Wohnung daran arbeiten, abrufen, belohnen, auf den Platz schicken ....
das setzt alles eine gewisse Kompetenz des Hundehalters voraus: Timing und richtiges Einschätzen der Situation.
Einfacher ist es sicher dem Halter zu sagen: wirf den Ball!
-
@BoxerandSchäferhund Freiwillig würde mein Hund leider niemals hinter mir laufen... Ging nur unter Zwang mit Leine neben mir. Aber ist bei mir eh etwas kompliziert ^^
Hast du schon mal Schläpp + Blocken versucht ?
-
-
-
Hast du schon mal Schläpp + Blocken versucht ?
das üben wir seit einem Jahr. Sie hält es leider nur wenige Sekunden aus und hat den totalen Drang loszurennen. Also nichts mit Entspannung
-
das üben wir seit einem Jahr. Sie hält es leider nur wenige Sekunden aus und hat den totalen Drang loszurennen. Also nichts mit Entspannung
Hm das ist wirklich doof, sonst würde mir das noch einfallen fassen was Angilucky2201 schrieb
-
Schaue gerade meine Aufnahme.
Also Martin hat zu dem Ball ja gesagt (nicht der genaue Wortlaut, aber recht nah dran):
Zitat"Wir machen knallharten Entzug, Wandlecken wird verhindert, das geht aber nur mit Ersatzstoff - Ball. Ich weiß, dass mancher Mensch denkt, mit dem Ball fördert man doch das Jagdverhalten. Das stimmt. Aber wenn ich ihm gar keine Möglichkeit gebe, das zu kompensieren und das auszuleben, wird er ein richtig frustrierter Hund, der anfängt sich die Pfoten wund zu lecken. "
Also habe ich das so verstanden, dass der Hund entsprechend den Jagdtrieb ausleben muss und dass das vielleicht mit Leckerchen und Suchspielen nicht ganz dem Naturell des Hundes entspricht. Natürlich würde ihn das auslasten, aber so wie es rüberkam ging es explizit um "kontrolliertes" Jagen, damit er nicht mehr Schatten jagt und das anderweitig auslebt.Hab ich vielleicht aber auch falsch verstanden. Stecke in der Materie nicht so drin.
Ich finde es gut, dass die älteren Dame das angehen möchte. Ist ja ein typisches Bild vom aggro Kleinhund, das nun aufgebrochen wird.
Super fand ich, dass der weiße Schäfer in der ersten Szene ziemlich cool blieb, während der ihn angebellt hat. -
"Ich dachte, alle anderen sind schuld".
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!