Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II

  • Zwang ist jede Leine. Es ist auch Zwang, wenn wir Hunde in Häusern, Wohnungen oder Zwingern halten. Insofern geht es eher darum - denke ich - wie es aufgefasst wird vom Mensch.


    Es gibt Menschen, die finden dass schon ein "Nein" Gewalt ist und andere, die es völlig okay finden, ihrem Hund fest ins Fell zu greifen oder auf den Po zu setzen aber zB bei Stachel oder SChlinge sagen "Nein, das ist dann Gewalt, das will ich nicht".


    Ist alles sehr subjektiv.Es sei denn man nimmt für alles die wissenschaftliche Definition, das widerum finde ich lebensfremd. Darum wirds wohl immer unterschiedliche Wahrnehmungen davon geben.

  • Zwang ist jede Leine. Es ist auch Zwang, wenn wir Hunde in Häusern, Wohnungen oder Zwingern halten. Insofern geht es eher darum - denke ich - wie es aufgefasst wird vom Mensch.


    Es gibt Menschen, die finden dass schon ein "Nein" Gewalt ist und andere, die es völlig okay finden, ihrem Hund fest ins Fell zu greifen oder auf den Po zu setzen aber zB bei Stachel oder SChlinge sagen "Nein, das ist dann Gewalt, das will ich nicht".


    Ist alles sehr subjektiv.Es sei denn man nimmt für alles die wissenschaftliche Definition, das widerum finde ich lebensfremd. Darum wirds wohl immer unterschiedliche Wahrnehmungen davon geben.

    Wenn man die Worte ZWANG und GEWALT so nutzt wie sie per Definition sind findest du das lebensfremd?


    Hmm. Also ich weiss ganz gut was GEWALT bedeutet, weil ich mit Menschen arbeite, denen furchtbares angetan wurde.


    Und was Zwang ist, weiss ich auch.
    Aus der Sicht der zwangausübenden und aus der Sicht von Menschen, denen Zwang auferlegt wurde.


    Jeder Polizist übt bei einer Verhaftung Zwang aus.


    Wo ist das wissenschafliche weltfremde Attitüde?


    Ich zwinge meine Hund oft im Alltag zu irgendwas. Und wenn man einen Hund zwingt an der Leine hinter sich zu laufen, obwohl der Hund das nicht möchte, übt man Zwang aus.


    Damit werte ich das nicht. Mir wäre es lieb, wenn manche Leute ihre Hund viel öfter an der Leine hielten und sie zu irgendwas zwingen würden. Nämlich immer dann, wenn der fremde Hund mich oder meine Hund belästigt, die entweder ebenfalls gezwungener Massen an der Leine neben oder hinter mir laufen.


    Es lediglich darum, dass man weiss was man tud!
    Ich weiss, wann ich Zwang ausübe. Dennoch geht es in meinem Leben mit meinen Hunden nicht ohne.


    Aber es geht ohne Gewalt. Und dennoch kann ich auch Gewalt androhen und mache das auch, wenn ich mich oder mir anvertraute schützen muss, als Mittel zum Zweck.
    Aber eben nicht als "Erziehungsmassnahme". Sondern als Mittel in der Notwehr.


    Da ist nichts wissenschaftliches dran. Das war schon im Buddelkasten so, wenn ich meinen Sandkastenkumpel angedroht habe ihn in den Schwitzkasten zu nehmen, wenn er nicht aufhört, mir Sand ins Gesicht zu schmeissen xD

  • Ich finde das deshalb lebensfremd, weil es in der Realität immer wieder zu Missverständnissen führt - schau dich mal im Forum um. Gerade wenn es darum geht, wo Zwang oder Gewalt anfangen.


    Es ist reine Lebenserfahrung, die diese Aussage begründet.


    Ich werte rein gar nichts, aber frag hier 10 Leute was es ist und du bekommst 10 Antworten.


    Wenn man von vorne herein sagt: Nimm diese Definition und jetzt sag mir deine Meinung ist es sicherlich leichter. =)

  • Was empfiehlst du mir, die ich in deutschsprachigem Raum aufwuchs und die Vokabeln nicht anders kenne als oben inhaltlich beschrieben?


    Kannst du mir eine Hundeforumdefinition bieten?


    Oder jemand anders. Evt. verstehe ich dann wirklich manche Texte besser.


    ALso Boxer Schäferhund zum Beispiel. Was ist deine Definition der beiden Begriffe.


    Ich meine das wirklich ehrlich ernst. Ich bin verunsichert. Was kann denn da anders verstanden werden, bzw. was gibt es da überhaupt misszu verstehen.


    Kann mich jemand bitte aufklären?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!