Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Bin ja eigentlich auch so dass ich lieber sage ganz oder gar nicht...aber die Bildqualität meiner jetzigen Bilder überzeugt mich einfach nicht mehr und das nervt schon bisschen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Überleg dir das gut,ob du dann nicht lieber zum 4L greifen willst Romy. Wenn du dann keine scharfen Fotos hinkriegst, weil der AF öde ist, bringen dir die paar Blenden auch nichts. Bis aufs Sigma Art habe ich leider auch nur schlechte Erfahrungen mit Fremdherstellern gemacht.
-
mal interessehalber, machst du mit dem Tamron auch Sport/Hunde in Bewegung und wie zufrieden bist du mit der AF Treffsicherheit? Das 150-600er Sigma ist ja wiederum ein anderes Metier mit ganz anderen Ansprüchen.
Ich hatte ja vor ein paar Seiten schon mal (nicht dich) gefragt, ob denn da auch reale Erfahrungen bestehen und keine Antwort erhalten - was ich jetzt mal als "nein" gewertet hab.Meine letzte Odyssee mit einem Sigma hatte ich hier ja glaube ich niedergeschrieben.. Abbildungsleistung und Bildwirkung absolut top, aber mehrfacher Tausch und Justage nötig und trotzdem war die Treffsicherheit des AF eher so "okay". Wenn ich damit hätte bewegte Objekte fotografieren wollen, wäre ich wohl ausgeflippt.
Ich nutze das Tamron USD
Meines hat nen heftigen Backfokus, ich habe aber zum Glück in der Kamera ne interne Fokuskorrektur und so funktioniert das Objektiv einwandfrei. Die Treffsicherheit liegt seitdem bei 90% würde ich sagen. Die restlichen 10 merke ich meist schon beim auslösen, weil ichs verbockt habe ^^ Hier ist also nicht mehr das Objektiv der limitierende Faktor wie es bis vor einem Monat noch war.
Ich muss jetzt halt überlegen, ob ich es einschicke oder nicht.Es sind jetzt nur kleinere Dateien von ca 1500 pixeln, aber die 100% Ansicht war wirklich ordentlich scharf.
Und Action by Daniela Steinmetz, auf Flickr Es ist halt immer die Frage, wie viel man ausgeben möchte und kann. Ich tu mich echt schwer, mehr als 1000 Euro auszugeben. Aber da ist ja jeder anders gestrickt. Mir tut es immer in der Seele weh. Ich muss aber auch hart dafür arbeiten und lange sparen.
-
Hab mein 2.8er für 700€ gebraucht gekauft. Ist natürlich auch mehr als genug Geld... oder alternativ mal das 200mm 2.8L angucken
Ich würde halt lieber zum 4L greifen, als zum 2.8er Tamron/Sigma. Aber das muss ja jeder für sich entscheiden :)
-
sorry, meine Tastatur regt mich tierisch auf, man weiß nie, ob sie reagiert oder nicht und so hatte ich erst immer wieder dasselbe Bild kopiert
*grrrrummel*_EHA1175-Bearbeitet by Daniela Steinmetz, auf Flickr _EHA1179-Bearbeitet by Daniela Steinmetz, auf Flickr -
-
Überleg dir das gut,ob du dann nicht lieber zum 4L greifen willst Romy. Wenn du dann keine scharfen Fotos hinkriegst, weil der AF öde ist, bringen dir die paar Blenden auch nichts. Bis aufs Sigma Art habe ich leider auch nur schlechte Erfahrungen mit Fremdherstellern gemacht.
sorry für die doofe Frage...was ist 4L?
wie gesagt kenn mich noch nicht soooo aus...
Aber so wie es sich anhört sollte es dann doch Original sein...so wie ichs eig geplant habe nur bin ich unheimlich ungeduldig -
sorry für die doofe Frage...was ist 4L?
wie gesagt kenn mich noch nicht soooo aus...Aber so wie es sich anhört sollte es dann doch Original sein...so wie ichs eig geplant habe nur bin ich unheimlich ungeduldig
Lichtstärke bzw. Blendenzahl .. die größte Blende wäre hier nur f4 ;-) ! Ich würde da eher zu 2.8 greifen und die 1er Version nehmen. Man merkt da nämlich einen gewaltigen Unterschied wenn einen die paar blenden fehlen.
-
Das 70-200er 4L von Canon. Gebraucht bei 350-450€. Ja Blende 4, aber wirklich eine Top-Qualität und solange du net bei miesem Wetter losziehst, absolut tragbar. Würde das eher nehmen, als ein Sigma/Tamron.
Klar @Superpferd das wäre auch mein Tipp, aber wenns am finanziellen scheitert, dann lieber Blende 4 Canon als 2.8 Tamron
-
Das 70-200er 4L von Canon. Gebraucht bei 350-450€. Ja Blende 4, aber wirklich eine Top-Qualität und solange du net bei miesem Wetter losziehst, absolut tragbar. Würde das eher nehmen, als ein Sigma/Tamron.
Klar @Superpferd das wäre auch mein Tipp, aber wenns am finanziellen scheitert, dann lieber Blende 4 Canon als 2.8 Tamron
Ja, ich seh grad das du es ja auch so geschrieben hattest. Habs nur überflogen ! Dann lieber so wie oben genannt ..
-
Das 70-200er 4L von Canon. Gebraucht bei 350-450€. Ja Blende 4, aber wirklich eine Top-Qualität und solange du net bei miesem Wetter losziehst, absolut tragbar. Würde das eher nehmen, als ein Sigma/Tamron.
Gut, dass die Diskussion hier gerade aufkommt. Ich stehe/stand vor der selben Entscheidung, wenig Budget, es soll aber ein brauchbares Tele her. Die Entscheidung ist vor ein paar Tagen für das 4L gefallen und ich bin ganz froh, dass ihr das hier bestätigt
Jetzt warte ich noch auf ein passendes Angebot und dann bin ich eeeendlich vom blöden Kit-Objektiv wegBin sehr gespannt wie groß der Unterschied wirklich ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!