Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • Oh vielen dank für die Info! Ich weiß immer nie woran ich neue und alte modelle unterscheiden kann im Preis? Bzw was die ganzen abkürzungen im namen bedeuten sollen. IS ist der bildstabilisator glaub ich mehr weiß ich nicht |)

  • Dann würd ich mich zuerst mal damit befassen :) !


    Ich würde nie zu fremdhersteller mehr greifen, vorausgesetzt man hat Interesse daran das Geld in was originales zu investieren.

  • Tamron hat für März ein neues 70-200/2,8 angekündigt. Das könnte noch besser als das bisherige (das aber was man so liest auch sehr gut sein soll), bzw das alte könnte im Preis fallen. Das neue wird dann auch konvertertauglich.

    Ich habe auch das Tamron 2.8 70-200 VC II(... oder so, vom letzten Jahr),die genaue Bezeichnung weiss ich jetzt nicht und bin an meiner Canon 6D und 5D III mehr als zufrieden. Genauso mit dem 150-600 von Sigma, viel besser können die Ergebnisse gar nicht werden. :gut:


    Also - keine Angst vor Fremdherstellern, die machen auch ordentliche und qualitativ hochwertige Objektive, wichtig ist, dass es für die eigenen Ansprüche passt. Und für den Geldbeutel. :smile:


    Es muss nicht immer Canon sein! :gott:

  • Oh vielen dank für die Info! Ich weiß immer nie woran ich neue und alte modelle unterscheiden kann im Preis? Bzw was die ganzen abkürzungen im namen bedeuten sollen. IS ist der bildstabilisator glaub ich mehr weiß ich nicht |)

    Ja bei Canon heisst das "IS". Hat hoffentlich nichts mit Religon zu tun... :pfeif:


    Dummerweise hat jeder Hersteller einen anderen Namen für Stabi (und auch für Ultraschall-AF, für Vollformat oder APS-C usw), das macht's für Einsteiger nicht übersichtlicher...


    Canon: IS
    Nikon: VR
    Tamron: VC
    Sony: OSS
    Sigma: OS
    Tokina: VCM

  • Ich habe auch das Tamron 2.8 70-200 VC II(... oder so, vom letzten Jahr),die genaue Bezeichnung weiss ich jetzt nicht und bin an meiner Canon 6D und 5D III mehr als zufrieden. Genauso mit dem 150-600 von Sigma, viel besser können die Ergebnisse gar nicht werden. :gut:
    Also - keine Angst vor Fremdherstellern, die machen auch ordentliche und qualitativ hochwertige Objektive, wichtig ist, dass es für die eigenen Ansprüche passt. Und für den Geldbeutel. :smile:


    Es muss nicht immer Canon sein! :gott:

    mal interessehalber, machst du mit dem Tamron auch Sport/Hunde in Bewegung und wie zufrieden bist du mit der AF Treffsicherheit? Das 150-600er Sigma ist ja wiederum ein anderes Metier mit ganz anderen Ansprüchen.


    Ich hatte ja vor ein paar Seiten schon mal (nicht dich) gefragt, ob denn da auch reale Erfahrungen bestehen und keine Antwort erhalten - was ich jetzt mal als "nein" gewertet hab.



    Meine letzte Odyssee mit einem Sigma hatte ich hier ja glaube ich niedergeschrieben.. Abbildungsleistung und Bildwirkung absolut top, aber mehrfacher Tausch und Justage nötig und trotzdem war die Treffsicherheit des AF eher so "okay". Wenn ich damit hätte bewegte Objekte fotografieren wollen, wäre ich wohl ausgeflippt.

  • Also ich finde zwischen den AF von Sigma und Tamron im Vergleich zu Canon liegen trotzdem kleine Welten, da kann man sagen was man möchte, die Qualität von Canon ist das schon nochmal was anderes.

  • Ich habe auch das Tamron 2.8 70-200 VC II(... oder so, vom letzten Jahr),die genaue Bezeichnung weiss ich jetzt nicht und bin an meiner Canon 6D und 5D III mehr als zufrieden. Genauso mit dem 150-600 von Sigma, viel besser können die Ergebnisse gar nicht werden.

    warst du nicht letztens noch unzufrieden mit der 6D, weshalb die 5D MKIII einziehen sollte? :???:

  • Der Grund wieso ich erst einmal zu Fremdherstellern greifen würde ist wirklich nur das Finanzielle ...oder ich spare so lang bis ich mir ein obi vom Markenhersteller leisten kann :pfeif:

  • Der Grund wieso ich erst einmal zu Fremdherstellern greifen würde ist wirklich nur das Finanzielle ...oder ich spare so lang bis ich mir ein obi vom Markenhersteller leisten kann :pfeif:

    Das kannst natürlich nur du entscheiden. Deswegen schrieben wir ja, wie es eben das finanzielle zulässt. Aber ich bin mittlerweile so, das ich lieber bissl länger warte bis ich das originale hab . Vielleicht einfach deshalb, weil es bisher nur griffe ins Klo waren. Man wird da hald vorsichtig !

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!