Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Wie hast du es hinbekommen, dass das Konfetti am Boden so glänzt? Sieht super aus!
Danke
Ich denke das macht die weit geöffnete Blende und das Sonnenlicht (auch wenn ich im Schatten fotografiert habe).
Ich hab nachher in Lightroom die Luminanz der einzelnen Farben noch ein wenig hochgezogen, dadurch wurde es auch noch ein wenig glänzender, aber größtenteils kam das schon so aus der Kamera. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja als Beispiel wenn ich meine Bilder dann auf dem Rechner habe muss ich die alle drehen und am besten dann gedreht abspeichern sonst liegen sie quer wenn ich sie irgendwo hochlade. Das find ich ein bisschen nervig. Geht das irgendwie anders ?
Hast du im Kameramenü einen Punkt der "Drehdaten speichern" oder so ähnlich heißt? Damit sollten die Hochkantbilder dann beim Runterladen auf den Rechner gleich richtig ausgerichtet sein.
-
Welche guten Seiten zum Thema Fotografie könnt ihr empfehlen?
Ich kenne bis jetzt nur die Seite http://www.foto-kurs.comGibt es eigentlich eine Seite,wo man festellen kann,wann die beste Zeit zum fotografieren ist? Am Wochenende herrschten bereits um 9:30 ungünstige Lichtverhältnisse.
-
Mein Canon EF 50mm f/1.8 II "spinnt" irgendwie, oder ich bin zu doof dazu. Mittlerweile wird wirklich fast jedes Bild damit unscharf, bzw ist der Fokus irgendwo aber nicht da wo ich ihn gesetzt habe wenn ich abdrücke
Ich benutze den manuellen Fokus und der Hund bewegt sich wirklich nicht oder nur minimal wenn ich abdrücke. Ich habe schon öfters vom springenden Fokus gehört, aber dass das so extrem ist... Oder kann es sein dass das Objektiv kaputt ist, ich meine nämlich dass das früher nicht so war?
-
Es gibt ja Seiten, wo der Sonnenauf- und Sonnenuntergang vermerkt ist für den jeweiligen Tag, danach kann man sich ja richten.
Ich zieh eigentlich zu allen möglichen Zeiten außer spät abends los, wenn ich Bewegungsbilder will, bei Portrait oder Abendstimmung auch mal später. -
-
Mein Canon EF 50mm f/1.8 II "spinnt" irgendwie, oder ich bin zu doof dazu. Mittlerweile wird wirklich fast jedes Bild damit unscharf, bzw ist der Fokus irgendwo aber nicht da wo ich ihn gesetzt habe wenn ich abdrücke
Ich benutze den manuellen Fokus und der Hund bewegt sich wirklich nicht oder nur minimal wenn ich abdrücke. Ich habe schon öfters vom springenden Fokus gehört, aber dass das so extrem ist... Oder kann es sein dass das Objektiv kaputt ist, ich meine nämlich dass das früher nicht so war?
also im allgemeinen merke ich immer wieder, dass viele bei Blende 1.8/2 fotografieren. Davon Rate ich bei diesem Objektiv ab. Meine beiden waren erst ab 2.5 wirklich scharf. Ansonsten hat es keinen USM und wenn man dann mit Offenblende fotografiert und der Hund zuckt, ist das Bild schnell mal unscharf. Und ja, das Objektiv kann auch plötzlich kaputt sein. Da reicht ein Stoß oder Sturz. Ich würde ein Fokustest machen um zu sehen, ob es wirklich Schrott ist. Am besten mit Stativ! Das Problem ist bei dem Objektiv allgegenwärtig, leider. Wenn du auf MF fotografierst, musst du schon gut treffen. Fand ich bei dem Objektiv zumindest so, aber im allgemeinen trifft man auch manchmal, zumindest denkt man das, und das Bild ist trotzdem nicht knackscharf.
-
also im allgemeinen merke ich immer wieder, dass viele bei Blende 1.8/2 fotografieren. Davon Rate ich bei diesem Objektiv ab. Meine beiden waren erst ab 2.5 wirklich scharf. Ansonsten hat es keinen USM und wenn man dann mit Offenblende fotografiert und der Hund zuckt, ist das Bild schnell mal unscharf. Und ja, das Objektiv kann auch plötzlich kaputt sein. Da reicht ein Stoß oder Sturz. Ich würde ein Fokustest machen um zu sehen, ob es wirklich Schrott ist. Am besten mit Stativ! Das Problem ist bei dem Objektiv allgegenwärtig, leider. Wenn du auf MF fotografierst, musst du schon gut treffen. Fand ich bei dem Objektiv zumindest so, aber im allgemeinen trifft man auch manchmal, zumindest denkt man das, und das Bild ist trotzdem nicht knackscharf.
Ok, danke dir :)
Also von heute 75 Bilder sind genau 8 was geworden, wegen dem Fokus denke ich.
Darf ich fragen was du mit Fokustest meinst?
Früher war das komischerweise nicht so, da sind die meisten Bilder gut geworden, auch mit MF... -
-
Der Fokustest ist auch sehr simpel und gut zu machen. Hab ich damals auch gemacht, als ich dachte, mein Tamron spinnt. Das hatte einen Frontfokus, den ich durch diesen Test festgestellt hab.
Ich fotografiere mit dem 50mm nur noch ab 2.5 aufwärts. Damit habe ich deutlich bessere Ergebnisse erzielt.
-
Gibt es eigentlich eine Seite,wo man festellen kann,wann die beste Zeit zum fotografieren ist? Am Wochenende herrschten bereits um 9:30 ungünstige Lichtverhältnisse.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!