Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • Nö, ist dann nicht kaputt, wenn man Sturz etc. ausschließen kann. Man kann den ganzen Kram dann zu Canon schicken und dann wirds angepasst. Hilfreich ist es dann eben, den Fehler genauer definieren zu können, also Front-/Backfocus, nur auf Distanz, nur bei Nahaufnamen etc.

  • Danke :)
    Was mir noch aufgefallen ist: Wenn ich zum Beispiel von oben ein Kopfbild mache ich ist viel besser wie wenn ich ein Bild mache, auf dem der ganze Hund, besonders im sitzen drauf ist.


    Das sind zwei Bilder von heute morgen (beide unbearbeitet):
    Von oben (Fokus auf den Augen, so wie eingestellt)


    Und von vorne mit ganzem Hund (Fokus nirgendwo :D, eingestellt war auf dem Kopf/Augen)


    Die Einstellungen bei beiden waren (Canon EOS 7D + 50mm f/1.8 II):
    f/1.8
    50mm
    1/1250
    bei dem ersten ISO 200, beim zweiten ISO 100 :)

  • Ich würd einfach mal abblenden bei Bildern, die weiter weg sind. Mache ich generell öfter.
    bei dem 50er mit 1.8 zu Foten, ist halt Glückssache.


    und dann stellt sich noch die Frage, one shot oder nicht?

  • Von den Einstellungen her scheints ja zu stimmen. Die Schärfeebene ist bei 1.8 natürlich klein, aber wenn so viel Ausschuss vorhanden ist, dann erscheint mir das nicht normal.
    Genau solche Fotos kann man dann auf CD mit dem Equipment zum Service geben. Einfach ein paar Beispielfotos, auf denen man das Problem sieht. Machts dem Techniker etwas einfacher.

  • Rep eines Fehlfokus kostet einen arsch voll Geld. Ich habs nicht gemacht. Es ging da aber um mein doch recht teures Tamron. Beim 50mm wäre die Entscheidung recht klar gefallen :D

  • @Mijolu



    Hast du bei den Bilder auf Oneshot gestellt oder auf Servo?



    "Matschig" sehen meine Bilder da teilweise auch aus, weil der Servo eben nicht "ruhig" hält. Bei One Shot ist dann alles in Ordnung.




    Wenn das Objektiv am Anfang okay war, kann es sich durch Stöße, Stürze, z.B. verstellen. Ist dann nicht mehr richtig zentriert etc.
    Wenn das aber wirklich so ist, lohnt sich das eigentlich bei einem 50 1.8 nicht wirklich. Denke mit 50-60 Euro kann man für die Reparatur (wenns nicht innerhalb der Gewährleistungszeit ist) dann schon rechnen. Das ist ja fast der Neupreis.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!