Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • Meinte das nur weil die Entscheidung zwischen der Art Reihe und Canon fallen sollte =)
    Ich habe das 50mm 1,8 von Canon und mag es wirklich gar nicht. Das 1,4er kann aber natürlich wesentlich besser sein.

  • Manu, wieso nicht das 50mm 1.4 von Canon? Sehr ordentliche Linse, schöne Schärfe, gute Brennweite. Finds für Portraits super. Und der Preis ist wirklich in Ordnung. Habs auch und mags auch.


    Das Sigma Art 50 soll ja absolut Top sein ...


    Und ist auch eines der teureren Arts - hat scheinbar nicht so extreme Schwankungen wie das 30mm.

    hab mich mit beiden noch nicht beschäftigt
    das 1,4 Canon hab ich zwar mal getestet auf nem Workshop, aber das an ner Crop und nur kurz


    deswegen frag ich euch ja hier, während ich die CAs aus gefühlt jedem 2. jedem der 72 Fotos entferne ...

  • Zwischen Eizo und Apple lieben trotzdem noch einige Unterschiede an der Qualität. Wenn ich hier den eizo meiner Schwester anschaue und meinen IMac, merkt man es deutlich an der Qualität der Auflösung! Gerade was das 4K betrifft.

    Aha.


    Kannst Du das mit der Qualität der Auflösung mal näher erläutern? Bin interessiert.


    Für mich ein Vergleich mit Äpfeln und Birnen. Beides Obst, beides lecker, trotzdem nicht das selbe Obst. Darüber hinaus kommt es drauf an, ob man lieber Äpfel oder Birnen isst und ob man sich Äpfel überhaupt leisten kann.

  • Ich hatte ja nur mal kurz ein 50 1.4 von Canon und das war wohl zum einen eher ne Gurke .. zum andern sind selbst die rohdaten von guten objektiven von der abbildungsqualität her weit weg von dem, was ich von dem Art gesehen habe. Gut, ist halt auch noch ne gute Ecke teurer .. (aber günstiger als das Canon 85 1.2)

  • Wie schafft ihr eigentlich solche Bilder? Benni ist so eine Schlafmütze, ich kann tausend Schlafebilder machen. Aber im sitzen oder ähnliches.... nö.... da ist alles andere viel zu aufregend und wird angeglotzt und wenn man sich mal bückt oder kniet kommt Benni sofort angelaufen und leckt einmal über das Objektiv. :ugly:

  • Meinst du mich? Erna guckt auch immer ziemlich gelangweilt, wenn ich Fotos machen will. In dem Fall liefen aber irgendwelche Menschen vorbei, die fand sie spannend und hat daraufhin die Löffel ausgefahren :D sie sitzt und bleibt ziemlich gut, Panzer steht zwischendurch schon auch mal auf und geht einfach...


    So ein Spielie-Quietscher klappt aber ganz gut, habe ich neulich getestet. Da muss man nur den Mittelweg zwischen "huch, was war das?" und "yeah, das Ding hole ich mir" finden :D


    Ich habe jetzt weiter über mein 50mm nachgedacht und ich nutze es im Studio ja eigentlich immer. Und da hatte ich auch noch nie CAs... War vielleicht wirklich eine unrühmliche Ausnahme, als Erna lila Augen hatte :D

  • Aha.
    Kannst Du das mit der Qualität der Auflösung mal näher erläutern? Bin interessiert.


    Für mich ein Vergleich mit Äpfeln und Birnen. Beides Obst, beides lecker, trotzdem nicht das selbe Obst. Darüber hinaus kommt es drauf an, ob man lieber Äpfel oder Birnen isst und ob man sich Äpfel überhaupt leisten kann.

    Da bin ich auch interessiert ;) insbesondere was die qualitativen Unterschiede angeht!


    Eizo (die Werkskalibrierung ist meist schon ausreichend, bzw. dient als gute Grundlage) ist ein extrem guter, farbechter Monitor und der IMac ein extrem cooles All-in-One Gerät.


    Selbst 4K und 5K Retina Monitortypen selbigen Obstdealers lassen sich nicht direkt miteinander vergleichen, ebenso kein Mac Pro mit einem Air und einem Pad usw. auch, wenn sie allesamt Retinadisplays haben, da spielt nicht nur die Pixeltiefe (wieviel Bit Farbe) eine Rolle.


    Wenn ich z.B. monochrom Aufnahmen auf dem Eizo betrachte ist schwarz schlicht schwarz, auf dem 4K Monitor am IMac ist es ein 'anderes' schwarz (heller/verwaschen), am 5K IMac sehe ich zum Eizo keinen Unterschied (alle Monitore/Geräte stehen zu gleichen Lichtbedingungen -nämlich in unserem Büro- nebeneinander.


    Arbeiten ist mit beiden Anbietern sehr angenehm! Wenn man viele Stunden mit dem Bildschirm zu tun hat, ist augenfreundliches arbeiten durchaus sinnvoll, aber das ist ja im Allgemeinen so, mit gutem Arbeitsmaterial macht alles mehr Spaß!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!