Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Aaah, ich habe schon an festkleben gedacht
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gummiband is banaler
-
Hab meinen Eizo erst mit einem Spyder kalibriert. Ehrlich gesagt war das Ergebnis nicht besonders. Habe es dann wieder zurückgesetzt. Eizos sollen von Haus aus schon gut kalibriert sein, kann ich bei meinem nur bestätigen. Habe keine Abweichungen.
Ich würde immer wieder einen Eizo kaufen und auch empfehlen. Sollte ich auf Apple umsteigen, dann lag es garantiert nicht an meinem Eizo.
-
Zwischen Eizo und Apple lieben trotzdem noch einige Unterschiede an der Qualität. Wenn ich hier den eizo meiner Schwester anschaue und meinen IMac, merkt man es deutlich an der Qualität der Auflösung! Gerade was das 4K betrifft.
-
Hi,
Also nutzt ihr Photoshop/Lightroom auch zum Anschauen der bearbeiteten Bilder?
Bei mir sieht es bisher so aus, dass ich meine Fotos in Lightroom importiere, die guten raussuche und bearbeite. Die fertig bearbeiteten und exportierten Bilder schau ich mir dann in IrfanView an.du kannst auch Adobe Bridge zum Anschauen, Sichten, Sortieren nehmen. Ist nicht so komplex und (für diese Zwecke) überladen wie Lightroom, ist eh dabei und auch ganz gut mit Photoshop verzahnt (man kann z.B. Stapelbearbeitung, Camera Raw und andere Funktionen ebenfalls aus Bridge starten). Außerdem sind Look & Feel meines Erachtens angenehmer als bei IrfanView.
LiGrü
Sibylle -
-
Hab meinen Eizo erst mit einem Spyder kalibriert. Ehrlich gesagt war das Ergebnis nicht besonders. Habe es dann wieder zurückgesetzt. Eizos sollen von Haus aus schon gut kalibriert sein, kann ich bei meinem nur bestätigen. Habe keine Abweichungen.
Ich würde immer wieder einen Eizo kaufen und auch empfehlen. Sollte ich auf Apple umsteigen, dann lag es garantiert nicht an meinem Eizo.
die Abweichungen zur Werkseinstellung ist bei mir auch nur minimal
-
Hallöchen,
ich reihe mich hier auch mal ein und lese seit ca. 2 Wochen ein bisschen mit.
Habe seit einem Jahr eine Kamera und seit 1 Woche 2 neue Objektive und bin blutiger Anfänger :) Also bitte nicht hauen bei bei meinen Bildern
Ich freu mich über Ratschläge, nette Kritik und Tipps woran ich noch arbeiten kann.Mal zu meinen Daten:
Kamera: Sony Alpha 58
Objektive: Kit Objektiv, Tamron 70-300mm f/4-5.6 und Sony 50mm f/2.8 Festbrennweite
Bearbeitung: Lightroom hauptsächlich und ein klitzekleines bisschen Photoshop, find mich in PS noch nicht so zurecht
So hier mal ein paar Beispiele von gestern, mein erster Versuch mit dem Telezoom (Logo ignorieren, war nurn Versuch
)
-
Hab meinen Eizo erst mit einem Spyder kalibriert. Ehrlich gesagt war das Ergebnis nicht besonders. Habe es dann wieder zurückgesetzt. Eizos sollen von Haus aus schon gut kalibriert sein, kann ich bei meinem nur bestätigen. Habe keine Abweichungen.
Ich würde immer wieder einen Eizo kaufen und auch empfehlen. Sollte ich auf Apple umsteigen, dann lag es garantiert nicht an meinem Eizo.
danke für deine Meinung. Darf ich fragen, welchen Eizo du genau hast? :)
-
Das Bankbild, wo das eine Ohr hochklappt finde ich voll schön!
Dafür das erste nicht so. Nach links, wo der Hund hinguckt sollte mehr Platz sein, dafür würde ich eher rechts mehr abschneiden. -
Das Bankbild, wo das eine Ohr hochklappt finde ich voll schön!
Dafür das erste nicht so. Nach links, wo der Hund hinguckt sollte mehr Platz sein, dafür würde ich eher rechts mehr abschneiden.Danke
Bei dem Bank-Ohr-Hochklapp-Bild ist leider der Horizont schief,aber ansonsten mag ich das auch total
Und das erste ist eigentlich mein Lieblingsbild, und würde es auch gern so haben wie du es beschreibst, aber es war 1. ein Schnappschuss und 2. hab ich leider noch keine Ahnung wie ich das dann so hinkriege in der Bearbeitung, geht das denn überhaupt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!