Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • IIn welchem Umfang kann man ein Neu-Objektiv testen? Ich überlege immer noch, mir das 70-200 2.8 zu gönnen, bin aber nicht sicher, ob es mir nicht zu schwer wird auf Dauer und es dann immer zu Hause bliebe. Nun mache ich ja im Mai einen Foto-Kurs-Tag im Zoo und überlege, ob ich dann ein solches Objektiv mal teste - sprich bei Amazon bestellen. Logischerweise müsste ich höllisch drauf aufpassen und wenn das nicht gelingt und es nicht mehr im perfekten Zustand wäre, müsste ich es auf jeden Fall behalten. Aber wäre es wohl sonst in Ordnung, ein Objektiv in diesem Umfang (ein paar mehr Fotos im Zoo) zu testen? Oder "macht man" sowas nicht und wäre das dreist? :???:

    Ich Weiß nicht ob es bei euch auch solche Anbieter gibt, aber hier bei uns kann man sich die von einigen aus dem Internet ausleihen und testen.


    Kann da nur den sun sniper empfehlen falls es mal so eins wird. Hatte meins vor kurzen erst 4 Stunden um den Hals hängen beim Bergsteigen. War kein Thema wegen des Gewichts!

  • Ich Weiß nicht ob es bei euch auch solche Anbieter gibt, aber hier bei uns kann man sich die von einigen aus dem Internet ausleihen und testen.


    Kann da nur den sun sniper empfehlen falls es mal so eins wird. Hatte meins vor kurzen erst 4 Stunden um den Hals hängen beim Bergsteigen. War kein Thema wegen des Gewichts!

    Ah, vom Leihen hab ich noch nichts gehört - klingt spannend! Ich suche mal danach.


    Den Sniper hab ich. Aber ich merke es halt schon trotzdem und bin ja meistens eh recht gepackt.

  • Ich nochmal wegen des Monitors. Ich bin am hin- und herüberlegen, welcher es werden soll. Von den Eizos käme höchstens aus der CS-Serie der 2420 in Frage, alles andere liegt definitiv über meinem Budget. Aber da kommt die Frage auf, geht die Kalibrierung dann ausreichend mit der Software, oder brauch ich dann doch besser noch nen Spyder. Wenn ja, wäre es nicht ausreichend, einen günstigeren zu holen und den gescheit zu kalibrieren?
    Ich hab im Moment nur nen bescheidenen Laptopbildschirm und hab extrem die Nase voll, nicht zu wissen, wie das Bild hinterher aussieht. Ich möchte mich einfach nicht mehr ärgern müssen und daher Angst, doch nen Fehlkauf zu tätigen. :krank:

  • ich hab den CS2420 mir einem Spyder 5 Express
    die Bilder schauen gedruckt so aus wie der Monitor es mir im Druck Modus anzeigt und damit bin ich super happy.

    Mustte da etwas tüfteln bis das gepasst hat. Aber ist wie immer...wenn man mal weis wie ist es dann ganz einfach.
    Bringt ja auch nix mit teuren Equipment Bildder zu machen und dann auf nem Monitor zu bearbeiten der Farben nicht richtig darstellt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!