Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • hast du das Pferdebild mit dem 50mm gemacht? Ist jetzt wirklich kein gutes Action-Objektiv und war es AI Servo?

    Ja, war das 50mm.
    Ich denke, dass die Einstellung auf AIFocus war. Ich hab es jetzt auf Servo gestellt.


    Bei 20 Bildern im Knien mit auflegen - da hätte doch ein scharfes dabei sein dürfen.


    Ich hab vorhin mal das 20er dran gemacht. Leider sind die Lichtverhältnisse im Haus schwierig, aber da war ein einigermaßen scharfes Bild dabei.



    In der Vollautomatik-Einstellung sind weiterhin alle unscharf. :ka: Auch bei unbewegten Objekten/Porträts.


    1/200 bei Bewegung und ohne zu verwackeln. Ok. sportlich. Aber wieso?

    Hab ich zu spät gesehen - mein Mann und ich nutzen beide die Kamera, da ist öfter mal was anders, als man es "verlassen" hat. :ops:


    Ich hab gestern ein Foto mit stehendem Pferd und 3 Leuten gemacht - Im Automatikmodus - 1/100 mit dem 50mm. Ist auch unscharf. Beim 100mm siehts ähnlich aus.

  • Ich meinte auch weniger Dich (dachte mir sowas schon). Ich meinte, dass bewusste fotografieren auf 1/200 bei Bewegung.


    Also ich gehe selbst bei Hundeportaits nicht unter 1/200-250. Das ist meine absolute Schmerzgrenze. Im Notfall schraube ich lieber den Iso hoch oder öffne (wenn es denn noch geht) die Blende.

  • Noch eins von gestern - ich hab auf den Hund gehalten - dennoch waren fast 100% der Bilder unscharf auf dem Hund. Bei einigen, wie bei diesem hab ich eine anderen Schärfeebene gefunden. Bei manchen auch gar keine.
    Ist ja nicht so, dass ich das seit gestern mache. Ich hab nichts geändert und plötzlich klappt es nicht mehr.



    100mm, Tv1/800, ISO100, Av2.2

  • Um die Bilder beurteilen zu können, bräuchten wir die Exifs. Aber vielleicht wäre dieser Beitrag auch besser im Fotofeedback aufgehoben =)


    Achte in jedem Fall darauf, dass Du nie so hell fotografierst, dass irgendeine weiße Stelle ausgefressen ist. Diese kannst Du nämlich nicht mehr retten, ein leicht abgesoffenes weiß aber durchaus.

  • Ich hab auch nicht geschrieben das es andere machen sollen, sondern nur das ich es so mache, weil ich kein ISO Rauschen auf meinen Bildern möchte oder nur auf Blende 2.8 Fotografieren will. Meine Hunde und Pferdefotos kommen selten unter Blende 5-8 & somit nehm ich gerne mal auch eine Verschlusszeit von 500 oder wie auch immer. Und ohne Bewegung auch gerne mal 80-100. Bis jetzt bin ich super zurecht gekommen & es sollte nur erwähnt werden weil es oben so in Frage gestellt wurde, ob es denn überhaupt gehen würde.

  • Versuch doch mal an einem bewölkten (aber hellen) Tag auf einer offenen Wiese im Modus M bei 1/1250, bei Blende 2.5 und Iso 100 (Wetter eben entsprechend, dass dies auch möglich ist, ohne das es zu dunkel wird) zu fotografieren. Leg dich flach wie ne Flunder auf den Boden, fokussier den Hund an und lass diesen (wenn möglich) gerade auf dich zurennen. Und halt die Hand natürlich so ruhig wie möglich (dies sollte aber ja klar sein). Wenns dann nach einigen Versuchen immernoch nicht geht, dann wirklich an Canon wenden.


    EDIT: Al Servo einstellen nicht vergessen :).

  • 1/100 ist etwas wenig, wenn man Aktion fotografiert. Ich würde in dieser Situation die ISO erhöhen (z.B. ISO 640) und auch die S / Tv bis etwa 1/800. Und deine Kamera auf "continuous shoot" einstellen. Es ist auch vom Objektiv abhängig ob man schnell fokussieren kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!