Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • Kann ich noch was fragen?


    Mir wurde in einer Facebookgruppe geraten mal ein Objektiv mit fester Blende zu nehmen. Die wären wohl lichtstärker und das ganze Prozederre wäre einfacher.


    Nun ist ein Objektiv ja kein Ersatz für mangelndes können. Aber inwiefern ist da was dran?

  • Nee, ist eher noch schwerer, weil man 0 variieren kann.


    Aber lichtstärker sind sie. Warum das leichter ist keine Ahnung? Ist halt angenehmer.


    Dann schraubt sich halt der ISO nicht so hoch und du kannst eine höhere Zeit nehmen.


    Für Anfänger glaube ich hat es aber mehr Nach- als Vorteile.

  • Ja, ausprobieren kannst du es.


    Ich mache ja kaum Bewegungsbilder, aber wenn nehme ich das häufig genannte 4L. Das funktioniert super, warum auch nicht.


    Ich mache ja eher Landschafts-, Nicht-Actionbilder. Da weiß man Festbrennweite schon zu schätzen. Allerdings nicht nur wegen dem Licht natürlich. Es gibt viele coole Objektive. Aber wie du schon selber sagtest, 'Können' ersetzt es nicht.


    Der Vorteil für einen Anfänger erschließt sich mir echt nicht.

  • Oh ich mag feste Motive.


    Aber ich mach auch gern Bilder von meinen Hunden in Bewegung und ich bewundere eure Bilder. auch in dem Naturfotothread.


    Und sie zeigen die Welt, die ich so wunderschön finde. Bei der ich da stehe und staune.


    Also Fazit, weiter üben.

  • @bad_angel
    Wenn ich das richtig gesehen habe kann man die Sprache ändern:


    Und ich liebe ISO-Automatik. Hatte ich bei der D7000 nicht (lustigerweise hat die uralte D3100 dieses Feature schon, habe ich nur nicht gewusst xD) und wenn man sie begrenzen kann ist das Gold wert. (also automatik hatten die alle, nur eben nicht die Begrenzung) Nutze ich wenn ich z.B. das ganze nicht nochmal machen kann oder die Umgebung nicht kenne und auch keine Zeit habe dafür es auszuprobieren. War auf der Hochzeit meiner Mutter sehr hilfreich, da ging es ja teilweise um Sekunden.

    ob das auch bei CS5 geht? hab es nämlich auch nur in Englisch. Wobei mittlerweile einige Sachen klar sind, was was ist. Zumindest bei den Dingen, die ich benutze :D

  • Das "Problem" an den Festbrennweiten ist, dass sie so extrem lichtstark sind, man das aber nicht nutzen kann als Anfänger bzw. nicht so wirklich.
    Mit einer f4 das Halsband beim laufenden Hund fokussieren ist okay, da ist das Gesicht einigermaßen scharf, bei 2.0 is es gänzlich unscharf.
    Es wird also nicht per se leichter, nur weil das Objektiv besser ist.


    Da gehört schon mehr dazu.


    Prinzipiell ist es nicht kompliziert, im M Modus zu fotografieren.
    Man braucht sich prinzipiell nur 3 Einstelloptionen zu Gemüte führen wovon eine mal immer "kleinstmögliche Zahl" lautet.
    Also wenn man sich damit ernsthaft auseinander setzt, klappt es auch.


    Problematisch ist da mMn viel eher Bildaufbau und bei Bewegungsbildern das Treffen.


    Bzgl. bearbeiten und Bilder. Ich glaube schon, dass bessere Kameras schönere Farben liefern, einfach weil sie mehr Dynamikumfang etc. bieten können. Geht mir aber auch zu weit in die Technik.
    Aber gerade im Bearbeitungsbereich gibt es 1000 Tutorials und mittlerweile auch Videocoachings die preislich echt mehr als okay ist (das aktuelle Maiwald Video zB) und in PS, merke ich mir WO die Werkzeuge sind und WIE sie aussehen. Das reicht mir zB, könnt ich auch auf Englisch das bedienen, was ich brauche. Und das zeigt zB Carina super im Video. Oder auf zig Tutorials auf YT oder im AP.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!