Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Ich hab einmal das F4 in der Hand gehabt und es sind Welten zu meinem IS II 2.8 ! Da kann das f4 keineswegs mithalten. Hatte es 3 Tage Spaßhalber mal bei mir! Hatte Portrait, Action, Pferde und Hunde und das f4 war nie so knackscharf wie mein 2.8!
Kann nur sagen das sich wirklich jeder cent mehr lohnt den man für das 2.8 investiert .
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Erzähl doch mal was vom WS bei Elke, würde mich interessieren :)
-
Erzähl doch mal was vom WS bei Elke, würde mich interessieren :)
auja, mich auch
mit meinem 4L hatte ich auch wenig scharf, aber ich hatte es auf den Body geschoben, den ich damals weniger mochte
und siehe da, das 2,8L war bei f/4 deutlich treffsicherer und somit auch schärferaber alles nur subjektive Suppe von mir
-
Ich hatte erst das 4, dann das 2.8 und jetzt das 2.8 II und es liegen Welten dazwischen.
Gar kein Vergleich.
Bei dem IIer habe ich lange mit mir gekämpft und gehadert, ob ich es kaufe, weil es so viel mehr kostet (mit gutem Grund!), mit den beiden vorigen wurden alle Bilder unscharf von meinen Hunden. Fremde gingen.
Ich habe dann Ausschlussverfahren gemacht:
Andere Fotografen mit meinem Objektiv hatten genau so einen hohen Ausschuss
mit anderen Objekiven (85 1.8!!) war es bei mir deutlich besser
Fehlfokus ausgeschlossen
Fehleinstellungen der Kamera ausgeschlossenTja. Und dann wurds das IIer und ich bin sehr Happy.
Bei meinen Hunden habe ich immer noch ordentlich Ausschuss, weil sie einfach nicht sehr fokusfreundlich sind (dunkel, grau, kontrastarm, wuschelig, klein, schnell), aber der Unterschied ist enorm zu vorher. -
Würdet ihr denn generell vom 4L ohne IS abraten? Das ist nämlich das worauf ich gerade spare, das 2,8er werde ich mir erst in einer Ewigkeit leisten können
-
-
Würdet ihr denn generell vom 4L ohne IS abraten? Das ist nämlich das worauf ich gerade spare, das 2,8er werde ich mir erst in einer Ewigkeit leisten können
ich würde es günstig gebraucht kaufen, gut pflegen und auf das 2,8 sparen
dann das 4L kostendeckend wieder verkaufen (Preise sind da seit Jahren relativ konstant, wenn ich mich nicht irre) und das 2,8er kaufen, WENN du die Blende brauchst und das Mehrgewicht in Anspruch nehmen willstansonsten gibts auch User von hier, die mit dem 4L wunderbare Fotos machen
-
Ich bin jetzt nicht gerade der große Fan vom 4L. Das liegt aber nicht am 4L ansich, sondern eher an der Blende (4 ist echt krass, wenn man sich an 2.2-2.5 gewöhnt hat). Ich habe bei schönem Wetter aber scharfe Bilder hinbekommen - das war in jedem Fall nicht mein Problem.
Zum Thema Saal. Habe auch heute wieder Bilder von denen bekommen - Bestquali, mehr geht nicht!
-
Bestquali, mehr geht nicht!
geht ja einige, die auf Whitewall setzen
ich glaub, ich muss irgendwann ein Bild einfach mal bei beiden bestellen *g*
-
ich habe beim Canon Testtag beide getestet, im Park, es war bisschen schattig.
den Staff habe ich mit dem 4er gut hinbekommen, bei Ziva hatte ich ziemlich Probleme. die ist wahnsinnig klein und schnell.
mit dem 2.8 habe ich sie scharf bekommen. beim 4er hatten wir noch das Problem dass der AF sie irgendwie nicht "erkannte". also frontal und seitlich hin und her rennen lassen, der AF griff nicht. beim grossen griff er sofort. ist wohl auch eine Frage des Hundes?ich spare im Moment auch auf ein Tele, denke aber dass es das Sigma wird.
-
Ich denke das die "Welten" nicht unbedingt am AF des objektives liegen - idR fängt man halt damit an und verbessert dann auch sein können . Mal davon ab das es überall "Gurken" gibt .
Ich hatte das 4L an meiner 400D und relativ viel Ausschuss , was denke ich auch an der Cam lag und meiner Technik . An der 50D wars dann besser. Irgendwann hab ich dann gegen das 2.8 getauscht und hatte da anfangs auch viel Ausschuss .
Jetzt konnte ich ein 4L mal wieder leihweise nutzen , zusammen mit einer 5D mkiii, MKII und meiner 7D. Habe so gut wie keinen Ausschuss gehabt (wobei in schwierigen lichtsituationen die mkiii schon damit die beste Figur gemacht hat ) .. Zumindest nicht mehr als mit meiner 200er FB. Scharf ist es auch offen .
Denke im L Bereich , wenn das objektiv okay ist , liegt es selten an den technischen Möglichkeiten
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!