Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • Mir geht es auch so. Bewegungsfotos sind selten richtig scharf und in letzter Zeit kommt es mir auch so vor, als ob die "anderen" Bilder auch nicht immer knackescharf sind.
    Ich dachte nicht, dass es zu langsam wäre.

    Denkst du immer an das Umschalten von 1.2m auf 3m?

    Obwohl jeder schreibt, dass der Stabilisatior bei Bewegungsbilder nicht wichtig wäre, so ganz kann ich es nicht glauben, aber ich habe leider keinen Vergleich.

  • Wie gesagt, ich habe es bisher auch eher auf meine Unfähigkeit geschoben. Und dass Welten zwischen einem Objektiv für 600 und einem für 1800 Euro liegen, ist mir auch klar. Trotz allem müsste aber auch das 4L, was ja im Grunde allen Einsteigern empfohlen wird, anständige Bilder schaffen, auch in Bewegung, so meine Vorstellung. Schnell genug sollte es allemal sein. Und wenn meine Bekannte keine scharfen Bilder hinbekommt, dann liegt es halt wohl doch nicht (nur) an mir, sondern auch am Objektiv, was dann wohl technisch nicht einwandfrei ist. Zumal auch Portraits viel Ausschuss haben. Auf die 3m hatte ich dann umgeschaltet, hat auch nicht merklich was genützt...

    Der Workshop bei Elke war informativ, wenn auch technisch jetzt nicht so viel neues dabei war. Aber sie hat ja einen sehr eigenen Stil und hat uns daran teilhaben lassen. Wie sie an Bildideen kommt, wie sie Sachen umsetzt und solche Dinge. Das war ganz spannend. Auch mit was für simplen Sachen man gute Effekte erzielen kann. Es war ziemlich viel Theorie, aber das war auch nicht so schlimm. Ich denke ich werde einige Sachen jetzt bewusster machen. Also mehr ausprobieren und experimentieren :)

    Im praktischen Teil war es leider etwas chaotisch. Es waren 5 Hunde mit 2 Besitzern da, das war von der Koordination her nicht so einfach... Trotzdem habe ich wohl ein paar ganz hübsche Fotos gemacht :)

    Und dass ihre Hunde zwischendurch mal da waren, war natürlich auch ganz toll <3

  • Matt oder silk, je nachdem. Silk wirkt sehr schön bei Portraits, finde ich. Bei Saal gibt es auch so eine "baumwollige" Oberfläche (ich weiß gerade nicht, wie sie richtig heißt), die ist auch sehr, sehr schön, vor allem bei Landschaftsaufnahmen. Allerdings ist sie auch sehr empfindlich, also mehr was für Fotos, die hinter Glas kommen.

  • Ich werde mich die Tage dann mal durch die Fotobuch-Software von Saal quälen, irgendwie finde ich die sehr unpraktisch.

  • Ich hatte mir jetzt erstmal nur die vorgefertigten Layouts angeschaut, es soll ein Hochzeitsalbum werden und irgendwie finde ich (auf die Schnelle) kein Design, wo ich einfach nur die Bilder im Quer bzw. Hochformat einfügen kann, sondern immer so welche, wo mal 4 Bilder winzig klein auf einer Seite sind etc. Aber wie gesagt, das war nur ein grobes Drüberfliegen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!