Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • hab mir jetzt das 50mm 1.8 STM geholt, hatte bis vor kurzem das 1.4, was ich unüberlegt an die Liebe Jana verkauft hab :D und vor Lebzeiten das ohne STM.
    Ich merk schon, die Geldbäume hätten es gut bei euch :lachtot:

    Fast wie mein "50er Werdegang " ;) Hatte dir ja glaube ich schonmal wegen meinem 50 1.4 geschrieben gehabt... das war ja nicht so pralle - wobei ich mir noch nicht sicher bin ob das "normal" war.


    Kann jetzt auch das STM nutzen und bin echt zufrieden.. Bei 1.8 Schärfer, Fokus ist auch nicht viel weniger Treffsicher (okay, mach damit aber auch keine Bewegungsbilder) und für den Preis absolut okay.

  • Habt ihr nen Tipp für ein Makroobjektiv mit geringer Brennweite? Makro muss es eigentlich nur sein, weil ich gerne eine sehr geringe Naheinstellgrenze hätte, ich will aber eher Portraits machen. Ich hab mein 105er gerade verliehen sonst hätte ich probiert, wie gut es damit geht.
    Meine kleine Suche ergab das hier, aber evtl. gibt es ja noch was anderes?


    Schneller AF ist auch nicht so wichtig, im Notfall kann auch rein der Motor in der Kamera die Geschwindigkeit liefern.
  • Gestern ist mein Tamron SP AF 60mm Macro 1:1 angekommen, die ersten Versuche haben mich schon begeistert, aber ich muss beim manuellen Fokussieren echt noch üben.


    Ist jemand von euch auch stark kurzsichtig (ich hab -6) und hat Probleme die Schärfe korrekt einzustellen? Und wenn ja, wie löst ihr das?


    :/

  • Nur weil ich Dinge habe, heißt das nicht zwangsläufig, dass ich sie auch gut finde. :D


    Aber ich wühle mich da mal durch. Meine armen Obis brauchen mal eine Reinigung :D Ich denke, gegen Ende des Jahres dürfen sie mal zu Canon.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!