Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • Mal abgesehen davon, dass man mit einem 300er Flipside aussieht wie ein zu klein geratener Erstklässler spricht einfach für ihn, dass er jedes Gewicht spürbar reduziert. Ich habe derzeit darin: 5DMarkIII, 70-200 2.8, 50mm 1.4, 135mm 2.0 + Kleinkram und muss sagen, dass ich trotz des Zoom-Brechers kaum etwas davon spüre. Manchmal nehme ich den Rucksack nicht mal ab beim fotografieren (hier spielt der Schönheitsaspekt dann allerdings wieder eine große Rolle, denn irgendwo liegend + den Rucksack sieht man wirklich aus wie ein...naja...lassen wir das...).

    Wie gesagt, ich hab den 300er, überlege aber irgendwann die Nummer größer anzuschaffen. Ich weiß grad gar nicht, ob der dann besser aussieht oder genauso nur größer? Hat jemand den 400ter zufällig und würde mal ein Bild machen?

  • ich hab einen Rucksack von Mantona, mag ihn ganz gern, das Tragegefühl ist auf jeden Fall sehr angenehm. Nur nervt mich ein wenig, dass ich nur Zugriff auf das Zeug habe, wenn ich ihn absetze. Bin da etwas faul veranlagt :D
    gibt es überhaupt einen, wo man den Rucksack nicht absetzen muss, bei Body und angesetztem 70-200er? ^^

  • Ich habe auch einen Lowepro Flipside.
    Theoretisch kann man da auch auf das Zeug zugreifen, wenn man den Rucksack nicht absetzt, mache ich manchmal auch.
    Einfach den Bauchgurt anlegen, den Rucksack nach vorne drehen und weil dieser sich quasi an der Rückenseite öffnet, kann man dann einfach reingreifen.

    Ich finde das Tragegefühl sehr angenehm und würde meinen Flipside wohl nicht mehr hergeben.
    Der Rucksack gibt mir auch ein sicheres Gefühl, eben weil ihn niemand einfach von hinten öffnen kann. Wenn ich die Kamera irgendwo in der Großstadt dabei habe, bringe ich dort auch gerne mal mein Portemonnaie unter :D

  • Dani, ich habe einen Sling von Hama, wo man seitlich Zugriff hat. Da passen Kamera und 70-200 quer rein. Mit zweitem Träger kann ich den auch als Rucksack verwenden, allerdings ist mir das inzwischen zu unbequem. Und Slings kann ich nicht tragen...

    Ich nutze den kleineren Fotorucksack von Jack Wolfskin.

  • an der d700 ist der Kameragurt nicht befestigt, mittlerweile weiß ich auch warum. Durch die Mini runden Löcher bekommt man den ja gar nicht durch.... Wie habt ihr das gelöst?

    Ich hab die nur am Sun Sniper bis jetzt ehrlich gesagt. Aber ich hab sie grad nochmal angeschaut, meine hat dieselben Henkelchen dran wie die D7000 sie hat.

  • Hallo, ich hab mal eine etwas andere Frage -ist vielleicht auch eine blöde frage, aber ich bin da gerade ziemlich unsicher-, weiß auch nicht genau, ob's hier rein passt aber hat ja mit Fotografie zu tun...

    Ich Fotografiere momentan gerne immer wieder mal die Hunde in unserem Garten, weil inzwischen alles schön blüht.
    Das "Problem" ist, das die beiden "Schönen" bepflanzten Seiten zu den Gärten der Nachbarn hin liegen. Die Gärten sind durch einen niedrigen Maschendrahtzaun getrennt.
    Man könnte also auch meinen, ich würde in die Nachbargärten Fotografieren... :ugly:
    Irgendwie hab ich da inzwischen immer ein mulmiges Gefühl wenn ich knipse..
    Ich versuche schon, nur Fotos zu machen, wenn niemand in den Gärten sitzt..
    Die eine Nachbarin hat letztes Jahr einen Sichtschutz angebracht, der liegt halt in der Ecke in der ich am liebsten Fotografiere. Also der stört mich natürlich absolut nicht, finde es sogar angenehmer. Habe aber die Vermutung dass es eben auch daran liegt, das ich da so oft Fotos gemacht habe.. :omg:

    Wie ist das rechtlich? Darf ich in meinem Garten Fotografieren, auch wenn der Nachbargarten dann auf dem Foto 'zu sehen' ist?
    Müsste ich aufhören, an der Stelle zu Fotografieren wenn sie sagt, sie will das nicht?
    Also der Garten ist natürlich nur verschwommen sichtbar, aber trotzdem... das wissen die Nachbarn ja nicht...
    :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!